CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
Off Topic Area Hierein gehört alles, was nichts mit PHP, MySQL, Apache oder ähnlichem zu tun hat |

16.05.2003, 10:31:33
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 27
|
|
robots spiders usw.
Habe in letzter Zeit ein Problem mit den Robots, Spiders - oder wie die schon alle heißen. - Die gehen mir schon ganz schön auf den Zeiger.
Inzwischen habe ich die ganzen mail-Adressen von name@domain.tld in name(at)domain.tld umgewandelt und auf die Seite einen Hinweis gesetzt, dass diese (at) durch @ zu entfernen sind.
Das einzige, das ich bisher kenne ist ein java-script, damit man die mail-Adressen "unsichtbar" machen kann.
Gibts da auch in php eine einfache Funktion dafür - oder dass man die spiders gleich generell ausbremsen kann?
__________________
It's really me
|

16.05.2003, 18:45:57
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Alter: 53
Beiträge: 89
|
|
hm, setz ein bild von deiner mailaddy auf die seite, erkennen die dann nicht
im code können die aus <a href="mailto:bla@bla.bla">mail</a>
auch schon auslesen.
deine besucher können sich die email dann abschreiben ;)
|

16.05.2003, 21:45:34
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 74
|
|
robots draussenlassen
hi,
du kannst es auch "einfach" so lösen, indem du ne robots.txt anlegst.
damit kann (soll) mensch diese kleinen maschinchen von seiner seite fernhalten.
siehe dazu bei selfhtml: http://selfhtml.teamone.de/diverses/...tm#allgemeines
zb:
Wenn man einen bestimmten Robot komplett von der Site fernhalten möchte, kann man das tun, indem der Name und dann kein Verzeichnis genannt wird. Wichtig ist der Slash /.
User-agent: EmailCollector
Disallow: /
greetings,
;))))))))))))))))))))))
ps: is aber ziemlich OT :-)
__________________
am Anfang war die Erde eine flüssige Masse ... :))
|

19.05.2003, 13:39:32
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 27
|
|
Tja - aber für die robots.txt muss ich die jeweiligen robots auch kennen - gibts da irgendwo Listen - oder steh ich nur auf der Seife?
__________________
It's really me
|

19.05.2003, 14:28:35
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 74
|
|
hi again,
hmm, nach listen müßte ich selbst schauen, also einfach mal *ausgoogeln* ;)
generell suchen fast alle robots zuerst nach einer robot.txt.
so kannst du dann alle ausschliessen:
User-agent: *
Disallow:/bla/blabla/
Disallow: /cgi-bin/
Disallow: /logs/
Disallow:/testpages/
greetings,
;))))))))))))))))))))))))))))))))))))
__________________
am Anfang war die Erde eine flüssige Masse ... :))
|

19.05.2003, 16:44:39
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 40
Beiträge: 5.255
|
|
wie wäre es mit meta tags?
<meta name="robots" content="noindex, nofollow">
btw: das ist ein OT thread.
~MOVED~
__________________
Gruß |Coding
---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.
www.qozido.de
|

19.05.2003, 19:12:56
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Österreich / Wien
Alter: 42
Beiträge: 992
|
|
Hi @ll
eine andere Möglichkeit wäre es die Email addresse per UNI-Code anzeigen zu lassen.
Die Spider sind noch ned so schlau das zu finden.
test@test.com
schaut dann so aus:
PHP-Code:
test@test.com
und siehe da, das Board erkennt es auch ned:
test@test.com
|

19.05.2003, 19:21:03
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
|
|
Wenn sie es doch mal werden, wäre es eventuell ein interessanter ansatz, alle @'s auf einer seite durch ein
<script language="javascript">document.write("@");<script> zu ersetzen, das wird bots glaube ich für alle ewigkeiten aufhalten, weil dass jemand einen javascript parser macht für seinen blöden bot, glaub ich nicht.. die steigerung ist.
<script language="javascript">thegreat_at.printit();</script> Ich glaub ehrlichgesagt nicht, dass bots jemals Javascript objekte handeln können werden ;) Aber das ist schon ziemlich blödsinnig...
|

19.05.2003, 19:29:13
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Österreich / Wien
Alter: 42
Beiträge: 992
|
|
@Matt
Da ich ein JS-Gegner bin, beführworte ich meine Lösung.
Wenn der SeitenInhalt dynamisch generiert wird, sollte das auch kein Prolem sein.
Man kann ja auch nur das @ ersetzetn.
|

19.05.2003, 20:03:23
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
|
|
Hi, Nev!
Ich wusste garnicht, dass du gegen Javascript bist!
Die methode hat auch noch nen anderen haken, fällt mir grad auf:
Code:
<a href="mailto:me<script language="javascript">document.write("@");</script>domain.com">meine E-mail</a>
wird aus mehreren gründen nicht gehen, und ich meine jetzt nicht gehen, weil ich nicht glaube, dass der browser das javascript ausführen wird, weil es ja ein attribut ist.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22:45 Uhr.
|