SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2003, 01:47:56
tapferesschneid tapferesschneid ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 194
Dialog zwischen Skripten

Hallo,

ich möchte einem Skript auf einem entfernten Server bestimmte Anweisungen geben
und die Ergebnisse lokal auswerten (lassen).

Damit das aber nicht jeder kann, habe ich eine Paßwortprozedur eingebaut, die so
aussieht:


client.php:
PHP-Code:
$pass   'passwort';
$datei  'http://domain.de/server.php';

// erste Anfrage (als Antwort kommt eine "Session-ID" und eine Zufallszahl)
$array1 file($datei);

// zweite Anfrage (s ist die "Session-ID", x wird gebildet, indem ein Hash der
// Zufallszahl und des Passworts gebildet wird; als Antwort kommt ein gewünschtes
// Ergebnis)
$array2 file($datei.'?s='.trim($array1[0]).'&x='.md5($array1[1].$pass)); 
server.php:
PHP-Code:
if (!$_GET['s'])
      {
      
$sess rand();         // "Session-ID" bilden
      
$rand rand();         // Zufallszahl bilden
      
echo $sess."n".$rand;  // beides ausgeben
      
$fp fopen($sess,'w'); // lokal in eine Datei speichern
      
fwrite ($fp$rand);
      
fclose ($fp);
      }
else
      {
      
$pass 'passwort';
      
$z    file($_GET['s']); // Zufallszahl zu "Session-ID" holen
      
if ($_GET['x'] == md5($z[0].$pass))
            {
            
system('del '.$_GET['s']);
            echo 
'Hallo, Paßwort korrekt.';
            }
      else echo 
'Paßwort falsch.';
      } 


Allerdings können sich die Skripte nur per GET-Variablen in der URL unterhalten,
was bei längeren Textpasssagen oder komplexen Anweisungen nicht mehr funktionieren
wird.

Kann mir jemand sagen, wie ich (ohne Browser) POST-Variablen an ein Skript kriege?

Oder kennt jemand eine Vereinfachung meiner Paßwort-Prozedur?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2003, 07:25:41
c4 c4 ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 55
Beiträge: 4.748
--> http://dclp-faq.de/q/q-code-post.html
__________________
sic!
--> http://dbCF.de/
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt