SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2002, 20:12:42
Benutzerbild von Niels
Niels Niels ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 24
Niels eine Nachricht über ICQ schicken
RGB in Hex Werte umwandeln

moin.

ich hab mir per imagecolorat() und imagecolorsfoindex() die RGB werte einer farbe aus einem bild ausgeben lassen.

Jetzt stehe ich, vor dem Problem, die RGB Werte in Heximal Codes umzuwandeln. Plz 2b helping me!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2002, 21:07:33
Ben20
Guest
 
Beiträge: n/a
Wie sehen die Werte denn aus?

Ungefähr so: 0033ff ? Falls ja, dann ist der Rotwert in den ersten beiden Zahlen, der Grünwert in den zweiten beiden und der Blauwert in den dritten beiden. Einfach per substr() auslesen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2002, 10:42:01
Benutzerbild von Matt
Matt Matt ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
du hast drei werte:
R von 0 bis 255 in variable $r
G von 0 bis 255 in variable $g
B von 0 bis 255 in variable $b

Code:
$rgbhex=dechex($r).dechex($g).dechex($b);
print "HTML Code Color: #".$rgbhex;
ganz einfach, ich hoffe, ich hab das richtig verstanden, wenn du es umgekehrt machen willst, mach folgendes

Code:
$r=substr($rgbhex,0,2);
$g=substr($rgbhex,2,2);
$b=substr($rgbhex4,2);
print "<pre>R: $r nG: $gnB: $b</pre>";
ich hoffe, das hat deine frage beantwortet

btw: die Manualsection über die GD lib ist in letzter zeit ordentlich upgedated worden, oder? Weil wie ich die GD lib brauchte, gabs noch kein imagerotate und imagecolorat soweit ich mich erinnern kann... *maul*

EDIT:
So noch ein weg für mein oberes codeschnipsel, der etwas schöner ist:
Code:
$rgbhex=sprintf("%u%u%u",$r,$g,$b);
print $rgbhex;
ich denke, das müsste klappen zumindest laut PHP Manual.
hier noch quellen:

www.php.net/sprintf
www.php.net/substr
www.php.net/dechex

Geändert von Matt (15.12.2002 um 10:44:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2002, 11:46:28
Benutzerbild von Niels
Niels Niels ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 24
Niels eine Nachricht über ICQ schicken
danke =)
__________________
...@offucia.org
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2002, 12:20:15
Benutzerbild von Niels
Niels Niels ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 24
Niels eine Nachricht über ICQ schicken
[newbiefrage] noch was anderes: wenn ich eine datei $datei habe... gibt es in php dann eine funktion mir den typ ausgeben zu lassen. [/newbiefrage]
__________________
...@offucia.org
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2002, 16:30:22
Benutzerbild von wolles
wolles wolles ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Belgique
Beiträge: 180
Dateityp

$Dateityp=filetype($datei);

( Ist in SelfPHP beschrieben, hab's aber noch nicht selber benutzt)
__________________
Wolles

Warum klettern Menschen auf einen Berg?
..vor allem, weil er da ist, Spock!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2002, 17:07:32
Benutzerbild von Niels
Niels Niels ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 24
Niels eine Nachricht über ICQ schicken
ja. das hatte ich heute auch probiert. aber ich will wissen, ob es .gif .jpeg oder wie auch immer endet.
__________________
...@offucia.org
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.12.2002, 18:11:42
Benutzerbild von wolles
wolles wolles ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Belgique
Beiträge: 180
dateityp

Dann würde ich mit strstr() arbeiten.
Findest Du bei SelfPHP bei den Stringfunktionen.

Deine Code würde dann ungefähr so aussehen.

$dateityp=strstr($datei,".");

wenn z.B. $datei="egalwas.jpg" heißt

dann ist $dateityp=".jpg"

Wenn der Punkt stört, kannste den noch mit substr() rausholen.
Kann sein, daß es noch nen anderen Befehl gibt, aber der fiel mir gerade ein.
__________________
Wolles

Warum klettern Menschen auf einen Berg?
..vor allem, weil er da ist, Spock!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt