SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2008, 14:13:38
lunchen lunchen ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Alter: 38
Beiträge: 4
Auslesen und grafisch wiedergeben

Hallo alle zusammen!

Ich habe ein dringendes Problem, aber habe keine Ahnung wie ich es lösen kann. :(

Ich möchte gerne aus meiner Outlook - Log - Datei meinen Terminplan auslesen und grafisch wiedergeben als HTML Seite zum Beispiel. Man sagte mir dass das nur mit PHP geht, also so ein Gemisch aus beidem. Leider kenne ich mich überhaupt nicht aus was PHP angeht. Ich bin totaler Frischling und lerne noch.

Hat hier jemand eine Idee wie das funktioniert? Ich bin schon seit Wochen zugange und finde keinen Ansatz.

Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet... :(

Liebe Grüße
Lunchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2008, 14:53:21
Benutzerbild von Indyk
Indyk Indyk ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 39
Beiträge: 900
Indyk eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

Hallo Lunchen,
es ist immer schwer jemand zu helfen der nicht genau weiss was er will.

Da du outlook.log sagst nehme ich stark an das es sich eine text Datei handelt und meine weiteren Tipps werden auf dieser Annahme basieren.

Wer auch immer dir gesagt hat das dein Problem NUR mit PHP zu lösen ist, hat keine Ahnung.

Ich setze voraus das du weisst was du brauchst um php zum laufen zu bringen (z.B. einen Webserver etc.) und gehe nicht weiter darauf ein.

Um eine Text Datei auszuwerden wirst du sie höchst wahrscheinlich Zeile für Zeile durchgehen müssen, dazu eignet sich die PHP Funktion fopen() sehr gut. Du wirst hier mit einer Schleife die Datei durchgehen müssen bis keine neue Zeile mehr kommt.

Hast du die Zeilen ausgelesen und gespeichert (z.B. in einem Array) musst du sie auswerten. Hilfreich können hier viele String Funktionen sein. Vor allem explode(), strpos(), substr() oder auch preg_match().

Hast du alle informationen die du hast, musst du sie einfach nur in HTML ausgeben, das ist glaube ich der einfachste teil.

Die funktionen findest du hier und auch php.net gut beschrieben, zudem findest du dort auch alle anderen php funktionen die du je nach vorgehen vll. brauchen wirst.

Wenn du soweit bist und nicht weiter kommst helfen wir dir natürlich gerne weiter.
Ich rate dir natürlich vorher dich schlau zu machen und diverse tutorien durchzuarbeiten damit du die antworten und lösungsvorschläge besser verstehen und nachvollziehen kannst.

Viel erfolg.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2008, 15:24:19
lunchen lunchen ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Alter: 38
Beiträge: 4
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

Hallo Indyk,

danke für deine schnelle Antwort. Wissen tu ich es schon, nur leider kann ich es nicht genau beschreiben...

Erstmal danke für deine Tipps. Ich werde mich nochmal versuchen schlau zu machen, das kann ja mehrere Stunden dauern. :) Grundlegende Dinge wie das mit dem Webserver weiß ich. Damit habe ich schon ein paar Erfahrungen gesammelt.

Mein genaues Projekt ist, dass ich meine Termine, die ich in Outlook speichere, grafisch (wie eine Webseite) wiedergeben kann. Und das diese Termine sich mit der aktuellen Uhrzeit ständig abgleichen und aktualisieren. Und die Termine stehen ja glaube ich in so einer Art Log-File. Zumindest bilde ich mir ein, dass ich es mir so aufgeschrieben habe. Das muss ich nochmal nachschlagen.

Vom Sinn her ist es ja im Prinzip wie wenn ein Mensch aus einem Buch liest.

* Öffnen (z.B. fopen())
* Suchen/Lesen
* Merken
* Wiedergeben

Zumindest stelle ich mir das so vor.
Ich werde also dann mal die Tuturials durchlesen und dann nochmal schreiben, sollte ich dann eine Frage haben oder nicht weiterkommen. :)

Danke dir vielmals! Jetzt habe ich schon mal ein paar Stichwörter nach denen ich suchen kann, bzw. nachschlagen kann. Das ist ja sehr wichtig. Wenn man überhaupt keinen Anhaltspunkt hat ist es etwas schwierig...

Also Danke noch einmal!!

Liebe Grüße
Lunchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2008, 17:35:53
knight1 knight1 ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Trier
Alter: 48
Beiträge: 310
knight1 eine Nachricht über MSN schicken knight1 eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

Also,
das mit dem Auslesen der Outlook-Termine mit PHP wird nicht so ohne weiteres funktionieren.
Outlook speichert alle Elemente (E-Mails, Kontakte, Termine usw.) standardmäßig in der Datei Outlook.pst in dem Verzeichniss C:\Dokumente und Einstellungen\Nutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook (Laufwerksbuchstabe und Nutzername enstprechend den gegebenheiten).
Diese Datei ist zudem noch Kodiert. Liegt also nciht in reinem Text-Format vor, und ich denke dass MS dir mit Sicherheit nicht sagen wird wie Du die Datei dekotieren musst.



Kai aka Knight1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2008, 13:22:08
Benutzerbild von Socrates
Socrates Socrates ist offline
Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Göttingen/Deutschland
Alter: 36
Beiträge: 586
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

Man kann die Termine meines Wissens nach auch als csv exportieren. Das wuerde es ermoeglichen diese Termine zu verarbeiten und als HTML Tabelle aus zu geben. Eine Klasse und das entsprechende Script poste ich gerne, wenn dieser Export tatsaechlich moeglich sein sollte.
MfG, Andy
__________________
BSc. Applied Computer Science
http://www.bornageek.com
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2008, 15:04:41
knight1 knight1 ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Trier
Alter: 48
Beiträge: 310
knight1 eine Nachricht über MSN schicken knight1 eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

Zitat:
Zitat von Socrates Beitrag anzeigen
Man kann die Termine meines Wissens nach auch als csv exportieren. Das wuerde es ermoeglichen diese Termine zu verarbeiten und als HTML Tabelle aus zu geben. Eine Klasse und das entsprechende Script poste ich gerne, wenn dieser Export tatsaechlich moeglich sein sollte.
MfG, Andy
Man kann schon seine Termine in eine CSV-Datei exportieren.
Das wird aber nur funktionieren wenn es nicht auf Echtzeit ankommt.


Kai aka Knight1
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2008, 08:43:13
Benutzerbild von Socrates
Socrates Socrates ist offline
Member
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Göttingen/Deutschland
Alter: 36
Beiträge: 586
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

Du willst deine Termine also Echtzeit synkronisieren? Dann viel Spaß. Das geht definitiv nicht. Eine kleine Change besteht noch darin, das dieses Outlook auf einem Server läuft, sodass man sich übers Netz darauf einloggen kann. Andernfalls ist das hoffnungslos, den dein privater Rechner ändert ständig seine IP, Programme können nicht einfach aus dem Netz ausgeführt werden und du wilst sicher nicht den ganzen Tag deinen Rechner laufen lassen.
MfG, Andy
__________________
BSc. Applied Computer Science
http://www.bornageek.com
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2008, 08:58:59
Benutzerbild von Indyk
Indyk Indyk ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 39
Beiträge: 900
Indyk eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

Hallo Socrates, hallo knight.

Lunchen hat nie etwas von Echtzeit geschrieben. Da Sie in Ihrem 2ten Post erwähnt hat das Sie weiss wie ein Webserver funktioniert kann man davon ausgehen das Sie auch nicht vorhat das in Echtzeit zu machen.

Wahrscheinlich wird die Datei einfach über ein Formular hoch geladen. Oder durch ein Automatische Script verschoben falls der Webserver im Lan steht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2008, 09:13:42
knight1 knight1 ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Trier
Alter: 48
Beiträge: 310
knight1 eine Nachricht über MSN schicken knight1 eine Nachricht über Skype™ schicken
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

Zitat:
Zitat von lunchen Beitrag anzeigen
...Mein genaues Projekt ist, dass ich meine Termine, die ich in Outlook speichere, grafisch (wie eine Webseite) wiedergeben kann. Und das diese Termine sich mit der aktuellen Uhrzeit ständig abgleichen und aktualisieren. ...
Ich lese daraus, dass das ganze in Echtzeit passieren soll.



Kai aka Knight1
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.10.2008, 09:23:28
Benutzerbild von Indyk
Indyk Indyk ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Lübeck
Alter: 39
Beiträge: 900
Indyk eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Auslesen und grafisch wiedergeben

ok.. du / ihr habt gewonnen und ich ziehe mich geschlagen zurück ( ;
hatte den teil wohl überlesen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2 Tabellen gleichzeitig auslesen und richtig wiedergeben blackmolle MySQLi/PDO/(MySQL) 1 29.06.2007 12:24:12
Aus 2 Tabellen gleichzeitig auslesen, nur wie? Zippo1979 PHP Grundlagen 3 04.04.2007 11:45:12
Auslesen von PHP-Dateien wes2503 PHP Grundlagen 5 23.11.2006 04:14:56
session_encode in DB gespeichert - Daten richtig, auslesen aber falsch CThuy PHP für Fortgeschrittene und Experten 0 25.07.2004 00:38:34
Auslesen der Besucher-IP DT625 PHP für Fortgeschrittene und Experten 4 16.05.2004 00:47:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt