SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2007, 16:03:28
daemondevir daemondevir ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 2
Auslesen und Ausgeben einer CSV Datei

Hallo zusammen,

ich habe mit Hilfe eines Tutorials ein kleines Script geschrieben, mit dem ich den Inhalt einer CSV Datei auslesen kann. Nach zahlosen Versuchen konnte ich jedoch nicht herausfinden, wie ich den heutigen Tag als Startspalte ermitteln kann. Die oberste Zeile enthält ein fortlaufendes Datum. Ich möchte gerne, dass immer die Spalte mit dem heutigen Datum als erste Spalte definiert wird, wo die Ausgabe startet.

Da ich über seehr bescheidene Programmierkenntnisse verfüge und mich erst in PHP einarbeite, bin ich für jeden Hinweis bzw. für jede Hilfe dankbar.

Hier ist übrigens der Quellcode:

<?php
$zeile=0;
$bol=file_exists("uebersicht.csv");
$datum=date("d.m.Y");
$uhrzeit=date("H:i");
$heute = getdate();
if($bol){$datei=fopen("uebersicht.csv","r");
if($datei){print("<p>Status: XXY</p> Heute ist der: $datum, - $uhrzeit Uhr<br><br>");
print("<table border='1'>");
$dateigroesse=filesize("uebersicht.csv");
$data=fgetcsv($datei,$dateigroesse,";");
while($data!=false){
print("<tr>");
$zeile++;
print('<td width="130">');
print("Datum");
print($zeile);
print("</td>");
$spalten=count +19;
for($c=0;$c<$spalten;$c++){
print('<td width="130">');
print($data[$c]);
print("</td>");
}
print("</tr>");
$data=fgetcsv($datei,$dateigroesse,";");
}
fclose($datei);
}
}
?>
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2007, 19:15:00
sysop sysop ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: wien
Beiträge: 512
AW: Auslesen und Ausgeben einer CSV Datei

genau habe ich jetzt nicht verstanden, was du möchtest, aber hier mal ungefähr der code, wie man die erste ZEILE findet und wie man eine spalte auslesen kann:
PHP-Code:
$zeile=0;
$bol=file_exists("uebersicht.csv");
$datum=date("d.m.Y");
$uhrzeit=date("H:i");
$heute getdate();
$spalte_wo_das_datum_steht 3// dritte spalte enthällt das datum

if($bol)
{
    
$datei fopen("uebersicht.csv","r");
    if(
$datei)
    {
        print(
"<p>Status: XXY</p> Heute ist der: $datum, - $uhrzeit Uhr<br><br>");
        print(
"<table border='1'>");
        
$dateigroesse=filesize("uebersicht.csv");
        
        while(
$data fgetcsv($datei,$dateigroesse,";"))
        {
            
// spalte in der das tagesdatum steht auslesen
            
if($data[($spalte_wo_das_datum_steht 1)] == $datum)
            {
                print(
"<tr>");

                if(
$zeile == 0)
                {
                    
// hier der code fuer die erste ZEILE
                    
echo "erste zeile";
                }

                
$zeile++;
                print(
'<td width="130">');
                print(
"Datum");
                print(
$zeile);
                print(
"</td>");
                
$spalten=count +19;
                
                for(
$c=0;$c<$spalten;$c++)
                {
                    print(
'<td width="130">');
                    print(
$data[$c]);
                    print(
"</td>");
                }
                print(
"</tr>");
            }
            
// $data=fgetcsv($datei,$dateigroesse,";");
        
}
    }
    
fclose($datei);

das ganze setzt voraus, dass in deiner spalte das datum im format date("d.m.Y"); steht und du genau weisst, in welcher spalte das datum steht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2007, 00:14:23
daemondevir daemondevir ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 2
AW: Auslesen und Ausgeben einer CSV Datei

Au, danke schon mal für den Vorschlag. Das passt leider nicht. Aber hier die genaue Erklärung, was mein Problem ist:

Die CSV Datei enthält 365 Spalten ( für ein ganzes Jahr ). Die oberste Zeile enthält das fortlaufende Datum, die Zeile(n) darunter andere Daten. Alles was ich will ist, dass immer das heutige Datum die erste Spalte bei der Ausgabe ist. Alle Tage also, die vorbei sind, sollen nicht angezeigt werden. Auf dem Bild die TAge vor dem 03.06.2007.

Hier ein kleiner Screenshot:

[img=http://img405.imageshack.us/img405/4277/statusqw3.th.jpg]
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2007, 16:16:06
sysop sysop ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: wien
Beiträge: 512
AW: Auslesen und Ausgeben einer CSV Datei

ungetestet und mal eben so zusammen gewurstet sollte das ca so aussehen:
PHP-Code:
$zeile 0;
$bol file_exists("uebersicht.csv");
$datum date("d.m.Y");
$uhrzeit=date("H:i");
$heute getdate();

if(
$bol)
{
    
$datei fopen("uebersicht.csv","r");
    if(
$datei)
    {
        print(
"<p>Status: XXY</p> Heute ist der: $datum, - $uhrzeit Uhr<br><br>");
        print(
"<table border='1'>");
        
$dateigroesse=filesize("uebersicht.csv");
        
        while(
$data fgetcsv($datei,$dateigroesse,";"))
        {
            
// spalte in der das tagesdatum steht auslesen
        
if($zeile == 0)
            {
        
$spaltestart 0// erst mal in der ersten spalte starten
        
for($i 0$i count($data); $i++)
        {
            if(
$data[$i] == $datum break;
            
$spaltestart++; // die spalte rausfinden, in der das aktuelle datum steht
        
}
        }

                print(
"<tr>");

                
$zeile++;
                print(
'<td width="130">');
                print(
"Datum");
                print(
$zeile);
                print(
"</td>");
                
$spalten count +19;
                
                for(
$c $spaltestart$c $spalten$c++)
                {
                    print(
'<td width="130">');
                    print(
$data[$c]);
                    print(
"</td>");
                }
                print(
"</tr>");
        }
    }
    
fclose($datei);


Geändert von sysop (08.06.2007 um 16:18:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ersten 5 variablen einer Datei auslesen. Baguvix PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 29.11.2006 12:54:47
Habe da ein Problem mit dem auslesen einer txt Datei flyscorpion PHP Grundlagen 2 06.01.2006 14:36:46
Datei auslesen! juergen PHP Grundlagen 14 28.11.2004 10:59:35
Daten aus *.txt datei auslesen LudwigB PHP Grundlagen 1 02.06.2004 16:24:24
Anfänger: Datei auslesen und Statistik erstellen EyeDacor PHP Grundlagen 4 18.08.2003 01:37:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt