SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Der CSS-Problemlöser

Der CSS-Problemlöser zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2006, 19:43:06
nites nites ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 69
Dateien und Ordner löschen

Hi. Ein Thema das mich jetzt schon etwas beschäftigt und ich noch keine Lösung gefunden habe.
Also, ich möchte Ordner und Dateien per php löschen. Da ich irgendwo gelesen habe, dass ich keine vollen Ordner löschen kann, wollte ich erst alle Dateien einzeln löschen.
Zunächst habe ich das mit dem ftp Befehl delete probiert, dann mit unlink und jedesmal kam das Gleiche:
Fatal error: Call to a member function on a non-object in

Ideen und Hilfe zu mir! Danke euch ;-)

nites
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2006, 19:46:30
MatMel MatMel ist offline
Member
 
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 644
MatMel eine Nachricht über ICQ schicken
AW: Dateien und Ordner löschen

Mit rmdir() kann man leere Ordner löschen.
Mit unlink() die Dateien die vorher drin waren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2006, 19:46:52
Opendix Opendix ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Werdenberg / Schweiz
Alter: 36
Beiträge: 1.476
AW: Dateien und Ordner löschen

beim benutzen von unlink kommt?
Zitat:
Fatal error: Call to a member function on a non-object in
ne glaub ich nicht!

Hier bisschen Code den ich gerade gefunden hab mit dem du ein Verzeichnis samt unterverzeichnis durchgehen kannst... jetzt must du nur noch an der richtigen stllt unlink bzw. rmdir einsetzen!
PHP-Code:
$ordner "./meinverzeichnis";
$handle opendir($ordner);
while (
$file readdir ($handle)) {
    if(
$file != "." && $file != "..") {
        if(
is_dir($ordner."/".$file)) {
            echo 
"/".$file."<br/>";
        } else {
            
// kompletter Pfad
            
$compl $ordner."/".$file;
            echo 
"<a href=\"".$compl."\">".$file."</a><br/>";
        }
    }
}
closedir($handle); 
__________________
Opendix lehnt jegliche Haftung für evtl. vorhandene Fehler in der Grammatik sowie der Satzstellung ab! Bitte wenden Sie sich an die Tastatur!

Betatester gesucht:
Skiclub Gams / CEVI Grabs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2006, 20:08:10
nites nites ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 69
AW: Dateien und Ordner löschen

Leider kann ich grad nix hochladen ...
habe auch folgenden Code gefunden:
PHP-Code:
foreach (glob("directorypath/*.*") as $filename)
{
       
unlink($filename);

müsste doch auch gehen und dann

PHP-Code:
rmdir("directorypath"); 
was bewirkt das glob da drin?

Ach ja, was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Die Dateirechte stehen auf 777, allerdings hat der löschende User nicht erstellt und ist somit nicht Owner, dürfte aber so ja kein Problem sein.

Zitat:
ne glaub ich nicht!
hab' ich auch nicht, bis ich's gesehen hatte, aber ich werd' dann heut nacht nochmal hochladen mit unlink Befehl testen. Zusätzlich werd' ich dann mal

PHP-Code:
error_reporting(E_ALL);

ini_set('display_errors'1); 
anstellen.
Hoffe, ihr steht mir dann noch bei.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2006, 20:10:45
Opendix Opendix ist offline
Senior Member
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Werdenberg / Schweiz
Alter: 36
Beiträge: 1.476
AW: Dateien und Ordner löschen

unlink löst doch keinen solchen Fehler aus?? :S

jo das da oben sollte funktionieren!
was glob macht.. schauste hier:
www.php.net/glob
__________________
Opendix lehnt jegliche Haftung für evtl. vorhandene Fehler in der Grammatik sowie der Satzstellung ab! Bitte wenden Sie sich an die Tastatur!

Betatester gesucht:
Skiclub Gams / CEVI Grabs
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipps für einen Mini- "Explorer", um dateien zu löschen/ umbenennen 8805-evergreen. PHP Grundlagen 0 01.06.2006 15:26:29
Ordner und Dateien erstellen harry PHP Grundlagen 3 09.03.2006 09:38:18
ordner die nicht mehr gebraucht werden löschen shox PHP Grundlagen 2 02.04.2005 17:42:58
Verzeichnis mit Unterverzeichnissen und Dateien löschen gulli0815 PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 15.06.2003 18:58:59
Verzeichnis inkl. Dateien löschen doudie PHP für Fortgeschrittene und Experten 5 16.11.2002 22:37:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt