CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
Support Hier ist Platz für Vorschläge, (konstruktive) Kritik, Anregungen, Bugs und Lob rund um SELFPHP |

09.03.2006, 16:47:31
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 4
|
|
Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Hallo,
auch ich bin seit kurzem Nutzer des kostenlosen Cronjob-Services von SelfPHP, danke, dass ihr sowas zur Verfügung stellt ;-)
Allerdings habe ich ein kleines Problem: Das Script, dass per Cronjob angestoßen wird, enthält abstrahiert formuliert 5 Schritte:
1) Alte Datei vom Server löschen (Datei ist definitiv vorhanden)
2) Neue Datei erstellen
3) Datei öffnen
4) in die Datei schreiben
5) Datei schließen und im Zielverzeichnis ablegen
Der Cronjob scheint allerdings nur den ersten Schritt abzuarbeiten. Die Datei wird also gelöscht, danach scheint die Verarbeitung gestoppt zu werden, so dass die Datei weg ist.
Mache ich irgendwas falsch?
|

09.03.2006, 19:00:40
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 54
Beiträge: 1.276
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Ich denke schon;-))
Der CronJob pingt ja nur deine Datei an, der Rest wird dann von deiner Datei gemacht....
Rufe doch mal die Datei direkt auf - also die URL..... So kannst du selber ausprobieren wo es eventuell haengt....
Bye Damir
|

09.03.2006, 19:29:27
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 4
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Ich denke, ich hätte die Frage nicht so gestellt, wenn nicht klar wäre, dass das Script beim manuellen Aufruf im Browser fehlerfrei durchläuft, das tut es nämlich :-)
|

10.03.2006, 04:05:00
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 76
Beiträge: 4.001
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Zitat:
Zitat von mpower
Mache ich irgendwas falsch?
|
Ja.
1. Error Logfile angucken
2. da cronjob wahrscheinlich mit "wget URL > /dev/null" arbeitet:
wget möchte neben dem HTTP-Header ein ganz klein wenig Content bekommen. Das würde schon genügen:
PHP-Code:
<?php
echo ' ';
# dickes Script
echo ' ';
?>
Wenn nix kommt, könnte sich wget veralbert fühlen...
|

11.03.2006, 10:08:29
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 54
Beiträge: 1.276
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Zitat:
Zitat von meikel
Ja.
Wenn nix kommt, könnte sich wget veralbert fühlen...
|
Der CronJob wird von SELFPHP gestartet (ist der kostenlose CronJob).
Ok, zurueck zum Thema....
Uebergibst du auch Variablen bei der URL????? Oder wie sieht der Aufruf aus....
Damir
|

11.03.2006, 12:12:07
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 4
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Nein, Variablen übergebe ich nicht, was für das Script auch nicht nötig ist.
|

11.03.2006, 19:01:26
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 54
Beiträge: 1.276
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Tja, jetzt muss die Glaskugel herhalten......
Also ich weiss momentan kein Rat - Am CronJob kann es nicht liegen, da er ja dein Skript anpingt, also seine Arbeit erledigt hat.... Viel Zeit lassen wir beim Anstossen auch - also ein TimeOut vorher passt auch nicht....
Ich muesste Dein Skript sehen und es testen;-))
Kann aber eigentlich nichts gravierendes sein...
Bye Damir
|

12.03.2006, 09:27:07
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 76
Beiträge: 4.001
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Zitat:
Zitat von Damir
Der CronJob wird von SELFPHP gestartet (ist der kostenlose CronJob).
|
Erledigt Ihr das etwa nicht mit
Code:
<zeit> /usr/bin/wget <optionen> http://URL > /dev/null
im crontab Eintrag?
|

12.03.2006, 10:12:06
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 54
Beiträge: 1.276
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Hi,
es sind mittlereile zig tausend Cronjobs..... Sie werden alle ueber CURL angestossen und bisher erfolgreich. Alternativ koennte exec("wget URL") herhalten. Aber macht das ein Unterschied????
Damir
|

14.03.2006, 07:11:53
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 76
Beiträge: 4.001
|
|
AW: Cronjob durchläuft Script nicht vollständig
Zitat:
Zitat von Damir
Sie werden alle ueber CURL angestossen und bisher erfolgreich.
Alternativ koennte exec("wget URL") herhalten.
|
So meinte ich das nicht. Ich dachte da eher an einen stinknormalen crontab Eintrag. Natürlich wird die Liste bei 10000 Einträgen etwas länger, aber ein Textfile mit 10000 Zeilen zu generieren und anschließend /etc/cron restart auszuführen, sollte kein Thema sein.
Vorteil: der Kram "verschwindet in der Shell"...
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12:42 Uhr.
|