SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2009, 23:48:42
consch consch ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Alter: 44
Beiträge: 38
Bedingung zwischen html/php-Code

Hallo,

ich habe folgenden Auszug aus meiner Datei:
PHP-Code:
    foreach ($res as $key => $value) {
            
//Suchwörter farblich markieren
            
$res[$key][Name]= mark_words($res[$key][Name], $array);
            
$res[$key][Strasse]= mark_words($res[$key][Strasse], $array);
            
$res[$key][Ort]= mark_words($res[$key][Ort], $array);
            
$res[$key][Zweck]= mark_words($res[$key][Zweck], $array);
            
$res[$key][Verweisname] = mark_words($res[$key][Verweisname], $array);
            
//echo $res[$key][Verweisname];
            
            
            
if($res[$key][Name] == $res[$key][Verweisname]) {
                echo 
"VErweisnamen ist identisch mit Namen";
            } else {
                echo 
"Verweisname nicht identisch mit Namen";
            }

              
$ausgabe .= '<tr>
                       <td width="50%" align="center" valign="middle">
                           Name: '
.$res[$key][Name].'<br>
                           Strasse: '
.$res[$key][Strasse].'<br>
                           Ort: '
.$res[$key][PLZ].' '.$res[$key][Ort].'<br>
                        </td>
                        <td width=50% valign=middle>
                             '
.$res[$key][Zweck].'<br><br>
                             Treffer: '
.implode(', ',$subres[$key]).'
                        </td>
                     </tr>'
;
    }
    
    
$ausgabe .= '</table>'
Die if-Abfrage würde ich gern in die Ausgabe mit rein nehmen.
Leider funktioniert das nicht. Ich erhalte dann folgende Fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected T_IF in ...
Hat vielleicht jem. eine Idee?
__________________
Lieben Gruß, consch.
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Redundanten PHP Code auslagern Donnar PHP Grundlagen 2 12.08.2008 23:36:24
Problem mit Code im Gästebuch Dark-Jay PHP Grundlagen 5 12.07.2007 16:59:12
HTML CODE IN DATEI SPEICHERN smoerb PHP Grundlagen 3 30.05.2005 05:01:44
BB Code mad-boy PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 20.01.2004 08:18:17
Code zum Frame erzwingen fehlerhaft? sHaDoW-CaStLe PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 19.09.2003 23:24:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt