CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

12.08.2002, 14:52:18
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 39
|
|
php starten
Welche Möglichkeiten habe ich ein php file zu starten. ohne jemanden den source dafür geben zu müssen.
per cmd braucht man beipsielsweise das file und damit den source.. gibts da keine andere möglichkeit?
|

12.08.2002, 15:00:10
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Münster/Germany
Beiträge: 324
|
|
Es gibt Tools von zend ( www.zend.org), mit denen man PHP verschlüsseln kann (Zend-Encoder). Außerdem sind noch weitere PHP-Tools im Umlauf. die soetwas können sollen...
z.B.
Serlient http://www.triplehash.com/content.php?id=26
BadBlue http://badblue.com/helpphpe.htm
Alle haben jedoch eines gemein: Sie kosten einen haufen Geld.
Einzige mir einfallende (wenn auch recht komplizierte) Lösung wäre es, eine Exe (mit C++, Pascal oder Basic) zu schreiben, in der das Script als Resource (vielleicht sogar verschlüsselt) abgelegt wird. Dann PHP starten und über eine Pipe per stdin das Script an PHP übergeben.
Allerdings ist das wohl ein wenig kompliziert...
=:-) Sebastian
__________________
Member of the PHP Development Group
spic@php.net
www.php.net
Geändert von SPiC (12.08.2002 um 15:06:09 Uhr)
|

12.08.2002, 15:08:25
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 39
|
|
i hab grad gehört es gibt ne möglichkeit einfach ein phpfile zu hostn..also uploaden...dann muss ma sagen wirmal xxx.piranho.de/phpfile eingeben und dann wird das file gestartet geht das?
wenn ja dann brauch ich einen free anbieter wo ich php files raufladen kann?
|

12.08.2002, 15:14:19
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Münster/Germany
Beiträge: 324
|
|
Irgendwie schwebt mir vor, dass irgendwas mit prianho nicht so ganz koscher war...
aber es gibt ja zum Glück einige WebSpace-Provider mit PHP-Support:
tripod.lycos.de (kost-nix, hat dafür aber auch werbebanner)
artfiles.de (sehr gut, €7,49/m für Privatanwender)
bytecamp.net (sehr gut, €9/m)
hosteurope.de (sehr gut, €7/m)
=:-) Sebastian
PS: Ich dachte, Du wolltest das PHP lokal ausführen, sorry...
__________________
Member of the PHP Development Group
spic@php.net
www.php.net
|

12.08.2002, 15:17:03
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 39
|
|
naja irgendwie schon aber wenns nur die möglichkeit php kostenpflichtig zu starten bzw. mit nem server ist das ungünstig...aber thxn nochmal *gleichausprobier*
|

12.08.2002, 15:19:33
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Münster/Germany
Beiträge: 324
|
|
Ist Dein Script denn so geheim, dass man es nicht einsehen darf???
__________________
Member of the PHP Development Group
spic@php.net
www.php.net
|

12.08.2002, 15:24:02
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 39
|
|
naja es steckt ne menge arbeit dahinter...ne frage bei lycos muss ich da ftp nehmen oder kann ich das einfach mit dem webbuilder hosten?
|

12.08.2002, 15:29:09
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Münster/Germany
Beiträge: 324
|
|
Bei lycos geht es entweder mit FTP oder WebFTP, ganz wie Du willst...
Für <10 Files ist WebFTP ganz angenehm, ansonsten würde ich FTP nehmen...
=:-) Sebastian
__________________
Member of the PHP Development Group
spic@php.net
www.php.net
|

12.08.2002, 16:54:38
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 39
|
|
jep hat funktioniert danke nochmal..eine frage hätte ich noch wenn ich das file starte...kann dann wirklich keiner mehr an den code?
|

12.08.2002, 17:02:34
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Münster/Germany
Beiträge: 324
|
|
PHP ist für den Benutzer nicht sichtbar, denn er generiert schließlich die Daten, die zum Browser übertragen werden. Lediglich der HTML-Code wird zum Browser übertragen (sonst wüsste der Browser ja nicht, was er darstellen sollte)...
Natürlich kannst Du genausogut, gif, jpeg, swf oder pdf mit PHP generieren und abschicken, doch das ist etwas komplizierter...
=:-) Sebastian
__________________
Member of the PHP Development Group
spic@php.net
www.php.net
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53:04 Uhr.
|