CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |

03.08.2002, 12:56:34
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 7
|
|
PHP -> MYSQL läuft nicht richtig
Hallo,
bin dabei mir ein Testserver einzurichten. Hab mir dazu SuSE 8 Pro. installiert. Nur funktioniert mysql mit php nicht wirklich.
Also PHP ist mit mysql kompiliert.
phpMyAdmin läuft auch.
Aber meine Scripte nicht.
Apache:1.3.23
PHP: 4.1.0
mysql: 3.23.48
Theoretisch dürfte es funktionieren. Aber alle PHP-Skripte, die mysql benutzen sind sau lahm bzw. laden gar nicht erst.
Vielleicht weis ja einer von euch woran das liegen könnte...
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss,
jeyare
|

03.08.2002, 13:19:13
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Alter: 43
Beiträge: 282
|
|
Hi jeyare, willkommen im Forum!
Bekommst du denn eine Fehlermeldung ausgegeben, bzw steht etwas in den log-files?
hast du die installation on the fly erstellt (also aus dem kopf heraus) oder nach einer anleitung?
Ohne genaue infos wird dir hier leider kaum einer helfen können!
__________________
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Im Leben ist nichts umsonst!
Selbst der Tod kostet das Leben!
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
|

03.08.2002, 13:34:00
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 7
|
|
Hi,
hier ein Auszug aus der Apache error_log:
[Fri Aug 2 11:51:40 2002] [warn] child process 10702 did not exit, sending another SIGHUP
[Fri Aug 2 11:51:40 2002] [warn] child process 10705 did not exit, sending another SIGHUP
[Fri Aug 2 11:51:40 2002] [warn] child process 8329 did not exit, sending another SIGHUP
[Fri Aug 2 11:51:40 2002] [warn] child process 8342 did not exit, sending another SIGHUP
[Fri Aug 2 11:51:40 2002] [warn] child process 8345 did not exit, sending another SIGHUP
[Fri Aug 2 11:51:40 2002] [warn] child process 10708 did not exit, sending another SIGHUP
[Fri Aug 2 11:51:40 2002] [warn] child process 10709 did not exit, sending another SIGHUP
[Fri Aug 2 11:51:40 2002] [warn] child process 10737 did not exit, sending another SIGHUP
[Fri Aug 2 11:51:41 2002] [warn] child process 8329 still did not exit, sending a SIGTERM
[Fri Aug 2 11:51:41 2002] [warn] child process 10709 still did not exit, sending a SIGTERM
[Fri Aug 2 11:51:41 2002] [warn] child process 10737 still did not exit, sending a SIGTERM
[Fri Aug 2 11:51:46 2002] [notice] SIGHUP received. Attempting to restart
[Fri Aug 2 11:51:47 2002] [notice] Apache/1.3.23 (Unix) PHP/4.1.0 mod_perl/1.26 configured -- resuming normal operations
[Fri Aug 2 11:51:47 2002] [notice] suEXEC mechanism enabled (wrapper: /usr/sbin/suexec)
[Fri Aug 2 11:51:47 2002] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default: sysvsem)
[Fri Aug 2 14:06:39 2002] [notice] child pid 12748 exit signal Segmentation fault (11)
[Fri Aug 2 14:06:39 2002] [notice] child pid 12749 exit signal Segmentation fault (11)
[Sat Aug 3 11:55:30 2002] [notice] child pid 12751 exit signal Segmentation fault (11)
[Sat Aug 3 11:55:35 2002] [notice] child pid 13264 exit signal Segmentation fault (11)
[Sat Aug 3 11:55:41 2002] [notice] child pid 13271 exit signal Segmentation fault (11)
In welche Logfiles muss ich noch nachsehen?
Die Installation habe ich ohne Anleitung vorgenommen, aber es ist die Standard Installation von SuSE.
|

03.08.2002, 13:53:02
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Alter: 43
Beiträge: 282
|
|
wie du siehst kann apache keinen child-process anlegen. jeder zugriff auf den server erstellt einen childprocess, der wieder verschwindet, wenn keine weiteren daten geladen werden. diesen kann apache nicht anlegen (ich schätze mal, dass dort auch der zugriff auf den php -parser geschieht. hast du denn den parser in die httpd.conf vom apache eingetragen, also die dateiendungen, die durch den parser gejagt werden sollen?
ScriptAlias /php/ "c:/Programme/Apache Group/php/"
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php3
AddType application/x-httpd-php .php4
AddType application/x-httpd-php .phtml
Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"
das mußte ich bei mir hinzufügen, damit der apache den php-parser kennt. bei der linux-version mußt du ähnliches tun, aber was genau müßtest du auf der php-homepage nachsehen. dort ist auch ein how-to, wie du den parser richtig installierst.
__________________
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Im Leben ist nichts umsonst!
Selbst der Tod kostet das Leben!
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
|

03.08.2002, 14:12:18
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 7
|
|
hmm...
Bei mir steht nur das hier:
<IfModule mod_php4.c>
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php4
AddType application/x-httpd-php-source .phps
</IfModule>
Diese ScriptAlias und Action Zeilen gibt es bei mir nicht.
Aber PHP-Seiten werden ja geparsed, weil phpMyAdmin
funktioniert.
Hab gerade getestet, eine simple Abfrage, welche ich danach ausgeben lasse funktioniert.
Aber komplexere Sachen gehen nicht. Auf unserem normalen Webserver schon.
Müsste auf dem Server auch irgendwo mysql oder php logfiles sein?
Geändert von jeyare (03.08.2002 um 14:17:23 Uhr)
|

03.08.2002, 14:34:16
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Alter: 43
Beiträge: 282
|
|
also bei mir im mysql/data/ ordner ist noch eine .err - datei, dort werden die aktivitäten von mysql geloggt. errors müßten dort auch hereinkommen. die php-errors schätze ich mal kommen mit in die apache-error-datei.
allerdings wenn du jetzt sagst, dass du php laufen lassen kannst und mysql bei größeren anfragen probleme macht, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, woran es liegen könnte.
tut mir leid, aber ich bin mit meinem latain kurz vorm ende. ich grübel nachher auf der arbeit mit ein paar büchern nochmal darüber!
__________________
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Im Leben ist nichts umsonst!
Selbst der Tod kostet das Leben!
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
|

03.08.2002, 15:23:15
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 7
|
|
Bei mir gibt es diese .err Datei scheinbar nicht. Jedenfalls finde ich sie nicht :-(
Kein Problem. Trotzdem vielen Dank ;-)
Irgendwie krieg ich das schon hin.
Gruss,
jeyare
|

03.08.2002, 16:29:56
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Köln
Alter: 42
Beiträge: 112
|
|
welche zugriffsberechtigungen haben den deine Skripte ?
also mit 755 oder rwxr-xr-x sollten sie laufen.
wenn lese oder ausführberechtigung fehl gibt probleme.
__________________
Ein Programm schreibt man um ein
Problem zu lösen nur leider erhält
man mit jedem Program ein neues
Problem!
|

03.08.2002, 16:54:55
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 7
|
|
Die Scripte haben alle die richtige Berechtigung habs auch schon mit 777 versucht.
Ich lade mir mal den Apache + PHP + MYSQL neu runter und setz den Server neu auf. Dann müsste es ja auf jeden Fall klappen.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34:51 Uhr.
|