SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 06.07.2002, 22:23:04
Benutzerbild von Matt
Matt Matt ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
ich hab ehrlich gesagt keine ahnung, wie das bei der ZEND engine ist, jedenfalls war es im ursprünglichen PHP so, soweit ich weiss.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 06.07.2002, 22:24:47
Benutzerbild von Matt
Matt Matt ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
aja: PHP macht KEINEN zwischencode daraus, denn sonst wäre es eine programmiersprache, wie das PERL ist, denn dort ist es tatsächlich möglich eine "halbbinäre" version zu erzeugen, dies ist in PHP meines wissen nach nicht eingeplant, in ASP.net allerdings schon. vorteil von dem ganzen ist, eine schnellere durchlaufzeit des scriptes, da der erste interpretervorgang entfallen würde.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 06.07.2002, 23:36:56
markus.thiede markus.thiede ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Köln
Alter: 42
Beiträge: 112
markus.thiede eine Nachricht über ICQ schicken
Also Perl arbeitet definitiv über einen Zwischencode jedoch ist es nicht vorgesehen diesen Zwischencode wie bei java zu exportieren.
Vorteil des Zwischencodes ist, das der gesamte Interpretationsvorgang beschleunigt wird.
Und das eigentliche Skript nicht die ganze zeit vom Interpreter in Beschlag genommen wird. Und ich vermute (was weiss man den schon wirklich) das PHP genauso arbeitet.
__________________
Ein Programm schreibt man um ein
Problem zu lösen nur leider erhält
man mit jedem Program ein neues
Problem!


Geändert von markus.thiede (06.07.2002 um 23:43:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.07.2002, 23:58:25
Benutzerbild von Matt
Matt Matt ist offline
Member
 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
Der Interpreter arbeitet zweischichtig, die erste schicht ersetzt variablen durch deren inhalt, fügt include dateien ein usw, die zweite schicht arbeitet das script dann ab. Dadurch ist es möglich, dass du variable funktionsaufrufe und variable variablen realisieren kannst. deshalb kannst du bei php auch keine zwischenscript dateien verwenden um das script zu beschleunigen, da diese aufgrund der inneren architektur von PHP einfach nicht möglich sind.
diese dinge haben allerdings den nachteil, dass sie katastrophal schlechten programmierstil zulassen. beispiel für ein page-system:
Code:
<?
/*datei: script.php, seite wird in der variable $page übergeben, gehen wir davon aus, dass register_globals an ist, der einfachheit halber. 
*/

$page();

function mainpage()
{
print "das ist die hauptseite";
}

function secondpage()
{
print "noch ne seite!";
}
?>
ob mainpage oder secondpage aufgerufen wird, entscheidet die GET variable page, jetzt gibt irgendwer script.php?page=print%20phpinfo
an und schon sieht er sämtliche informationen über die PHP distribution.
wie gefährlich das ist, darüber lässt sich jetzt streiten.
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.07.2002, 00:14:11
markus.thiede markus.thiede ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Köln
Alter: 42
Beiträge: 112
markus.thiede eine Nachricht über ICQ schicken
Klingt überzeugend lassen wirs dabei.
__________________
Ein Programm schreibt man um ein
Problem zu lösen nur leider erhält
man mit jedem Program ein neues
Problem!

Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt