SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Websites optimieren für Google & Co.

Websites optimieren für Google & Co. zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2006, 20:05:33
DarkStar DarkStar ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 26
Problem mit Session-Vars und neuem Fenster

Hi,
ich bin ein rechter Noob was PHP und vor allen Dingen Sessions angeht. Nun habe ich vor einiger Zeit ein für meine Verhältnisse recht ehrgeiziges Projekt angefangen.

http://www.at-dawn.de

So nun habe ich folgendes Problem. Ich öffnne mit folgendem Link ein neues Fenster per JavaScript:
PHP-Code:
<a href=\"content/print.php?sid=".$_GET["sid"]."\" target=\"print\" onclick=\"FensterOeffnen(this.href); return false\">Show Detailed-/Print-Version</a> 
die FensterOeffnen() sieht so aus
PHP-Code:
function FensterOeffnen (Adresse) {
  
Fenster1 window.open(Adresse"print""innerwidth=1200,height=700,left=0,top=0,scrollbars=yes,dependent=yes,resizable=yes,menubar=yes");
  
Fenster1.focus();

Am Anfang der print.php (also die Datei die dann geöffnet wird) steht folgendes:
PHP-Code:
if ( !empty($_GET["sid"]) ) 
{
    
session_start();
    if ( !isset(
$_SESSION['sess_user']) ) { session_destroy(); $logged_on 0; } else { $logged_on 1; }

Das das nicht so schön ist weiß ich, nur wie gesagt ich bin anfänger und besser hinkriegen tu ich im moment noch nicht.

So jetzt das Problem. Das ganze funktioniert im FireFox wunderbar. absolut ohne Probleme. Allerdings verliert er im IE wenn man dann die print.php mit dem JavaScript öffnet die kompletten Session-Variablen. Die Session wird gestartet (also die $_GET["sid"] wird korrekt übermittelt und kommt auch an), allerdings sind alle Daten die ich vorher gespeichert hab weg, also ist die $_SESSION["sess_user"] leer, also wird dann die session gleich wieder zerstört und man bekommt "You are not logged on". Dieser Fehelr tritt nur im IE auf, im Firefox funktionierts einwandfrei.

Auch bei allen anderen Seiten habe ich das Sessionmanagment (wenn an das überhaupt so nenne kann) so geregelt wie in der print.php, und da funktionierts sowohl im IE als auch im FF einwandfrei.

Wenn ich im IE von Hand ein neues Fenster öffne und dort dann die verknüpfung per Hand eingebe funktioniert das alles, es macht eben nur Probleme wenn ich es über das JavaScript aufrufe.

Wo liegt das Problem?

Aso wer das ganze ausprobieren will, dem hab ich auf http://www.at-dawn.de einen Testaccount eingerichtet
Username: geb
Passwort: geb

Vielen Dank

Greez Dark
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2006, 18:33:36
DarkStar DarkStar ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 26
AW: Problem mit Session-Vars und neuem Fenster

ok ich hab die lösung gefunden. ich benutze standartmäßig FF, IE hab ich auch nicht mehr aufm desktop usw., deswegen starte ich, wenn ich den IE mal brauche, ihn indem ich den Windows Explorer öffne und dort dann die URL eingebe. Wenn ich dann auf den Link klicke und ein neues Fenster öffne, startet er ein neues IE Fenster, bei dem er logischerweise danna auch eine neue Session startet, die die ganzen Variablen noch nicht enthält. Ich dachte immer "ist doch egal ob ich den IE über den IE.exe starte oder über den Windows Explorer" aber ist es wohl anscheinend nicht. Wenn ich den IE ganz normal starte und dann auf den Link klicke funktioniert es genauso wie im FF einwandfrei. Wenn ich im Windows Explorer die Seite öffne, dann den Link kopiere, ein neues Windows Explorer Fenster öffne und dort den Link eingebe funktionierts auch einwandfrei.

Wenn man allerdings im Windows Explorer direkt auf den Link klickt öffnet er halt ein neues Fenster in einem "anderen" Browser und dort kennt er die Session logischerweise nicht. Ist zwar sehr seltsam von Microsoft gelöst worden, aber na gut jetzt weiß ich ja Bescheid. Vielen Dank :)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
session problem jogisarge PHP Grundlagen 4 25.10.2005 22:03:15
session problem mit session id Fabian85 PHP für Fortgeschrittene und Experten 24 01.02.2005 09:30:19
Session Problem mare26 PHP für Fortgeschrittene und Experten 1 08.12.2004 14:30:39
Session Cookies und use_trans_sid Problem Funjoy PHP für Fortgeschrittene und Experten 22 26.07.2004 23:16:08
SESSION daten gehen leider nicht verloren! - wennd as fenster geschlossen wird Phil PHP für Fortgeschrittene und Experten 3 31.03.2004 14:08:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt