SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2005, 19:08:31
panametrics panametrics ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Mittelfranken
Alter: 40
Beiträge: 87
DB Inhalt ist Binär, Frage zum auslesen

Hallo,
ich steh aufm schlauch.
Ich hab einige binäre DB Felder für z.b. ein Newssystem, die wie folgt aussehen:
für jeden Wochentag würde eine 1 stehen wenn der Publisher angezeigt werden soll, für jeden tag wenn er nicht angezeigt werden soll eine 0.

also würde für alle tage anzeigen das feld so aussehen:
ncdays = 1111111

also so steht es in der db drin. Nun dann meine Frage, ich möchte z.b. prüfen ob es heute ausgelesen werden darf, also ob heute der Publisher angezeigt werden kann, und der heutige wert also eine 1 ist.
Nur hab ich absolut keinen Plan wie. Kann mir wer ein Tut vorschlagen oder kurz hilfe geben?

Genauso ist dieses blöde system leider auch mit Neighbourhoods geregelt.

12 NH´s würden zur verfügung stehen, und wenn ein Publisher nur in NH 1 und NH 2 angezeigt werden soll würde also das feld ncnh = 110000000000 lauten!

ich komm da aber nicht wirklich zurecht damit, und hab mir schon stunden den kopf zerbrochen wie ich das mit php auslesen könnte. ich hatte mal ein gutes tut beim googlen gefunden, doch nun fällts mir nicht mehr ein!

Für Antworten Vielen Dank
Tom
__________________
# man lernt nie aus #
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Textdatei auslesen und den Inhalt in eine Tabelle schreiben? julien PHP Grundlagen 11 06.02.2005 17:47:32
verzeichnis ausgelesen, inhalt angezeigt, jetzt noch eine frage exweised PHP Grundlagen 10 29.06.2004 12:56:29
Frage zum Auslesen von Datenbankergebnissen DiJae MySQLi/PDO/(MySQL) 7 16.01.2004 16:50:06
ne kurze frage zu tabellen mit php inhalt ichduersiees PHP Grundlagen 3 18.06.2003 20:28:15
NewBe Frage! URL auslesen! McDoogle PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 19.09.2002 11:57:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt