SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2008, 03:19:19
Memphis01 Memphis01 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 6
Zeit eintragen mit mktime

Ich möchte die Eingabe der Inputfelder ti_s+ti_m und ts_s+ts_s in meine Datenbank eintragen, nun habe ich mich versucht zu belesen, mehr oder weniger relevantem erfolg, durch das nachlesen kam ich auf die funktion mktime... nun scheint es mal wieder das ich einfach zu blöd dafür bin.

PHP-Code:
echo"<table><tr>";
echo
"<td><input type=Text name=dt size=2 maxlength=2 value= ></td>";
echo
"<td><input type=Text name=dm size=2 maxlength=2 value=".date("m")."></td>";
echo
"<td><input type=Text name=dj size=4 maxlength=4 value=".date("Y")."></td>";
echo
"<td><input type=Text name=ti_s size=2 maxlength=2 value= ></td>";
echo
"<td><input type=Text name=ti_m size=2 maxlength=2 value= ></td>";
echo
"<td><input type=Text name=ts_s size=2 maxlength=2 value= ></td>";
echo
"<td><input type=Text name=ts_s size=2 maxlength=2 value= ></td>";
echo
"</tr></table>";
echo
"<br><input type=Submit name=button value=OK>";
$time_invite=mktime($ti_s,$ti_m);
$time_start=mktime($ts_s,$ts_m); 
dies alles in ein form gepackt, erzeugt er einen neuen eitrag in der Tabelle der aber merh oder weniger Leer ( alles 0) ist.

den so wie ich es versuche kommt in meiner datenbank nur 00:00:00 und 00:00:00 raus.

Die Tabellestruktur in der Datenbank sie wie folgt aus

PHP-Code:
CREATE TABLE `tbl_raids` (
  `
idint(11NOT NULL auto_increment,
  `
zoneint(11NOT NULL default '0',
  `
wanndate NOT NULL default '0000-00-00',
  `
invitetime NOT NULL default '00:00:00',
  `
starttime NOT NULL default '00:00:00',
  
PRIMARY KEY  (`id`)
TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=3 AUTO_INCREMENT=
kann mir jemand sagen w mein fehler liegt?

das selbe Problem ergibt sich beim Datum ... habe aus frust den qc glöscht *wutausdembauchlass*

kann mir jeand helfen? die input eingaben richtig in meine DB zu übernehmen .... Büdde *wieder mega doof anstell*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2008, 11:03:28
lukgestach lukgestach ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Safnern, CH
Alter: 33
Beiträge: 255
AW: Zeit eintragen mit mktime

Also dann haben wir hier mal ein Beispiel:
PHP-Code:
<?php
//Schauen ob das Formular schon abgesendet wurde
if(isset($_POST["button"]))
{
    
//Variablen zuweisen
    
$zone $_POST["zone"];
    
$dt $_POST["dt"];
    
$dm $_POST["dm"];
    
$dj $_POST["dj"];
    
$ti_s $_POST["ti_s"];
    
$ti_m $_POST["ti_m"];
    
$ts_s $_POST["ts_s"];
    
$ts_m $_POST["ts_m"];
    
//Daten in DB speichern
    
$sql "INSERT INTO tbl_raids (zone, wann, invite, start)";
    
$sql .= "VALUES";
    
$sql .= "('$zone', '$dj-$dt-$dm', '$ti_m:$ti_s', '$ts_m:$ts_s')";
    
$res mysql_query($sql);
    
//Ist kein fehler aufgetreten?
    
if($res)
    echo 
"Daten wurden eingetragen!"//Kein Fehler - Nachricht ausgeben
    
else
    echo 
"Es trat folgender Fehler auf: ".mysql_error(); //Fehler : Fehlermeldung ausgeben
}
?>
Ich hoffe das war das richtige was ich jetzt gemacht habe, sonst musst du halt nochmals schreiben. Ich bin mir auch nicht 100%ig sicher, ob das mit $ti_m:$ti_s erlaubt ist. Nach mir brauchst du gar kein mktime, da du ja eh schôn die Sekunden und Minuten hast! Vielleicht müsstest du bei den Minuten noch prüfen, ob die über 60 sind, weil dann hättest du noch stunden die du eintragen müsstet.

Gruss Lukas
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Datensatz nach bestimmter Zeit löschen? Distructive PHP Grundlagen 2 23.03.2008 01:18:52
SELECT - Gruppierung nach Typ und Zeit StefanRiC MySQLi/PDO/(MySQL) 5 30.12.2006 13:45:22
Abfrage der Zeit in einer datetime - Spalte nurm MySQLi/PDO/(MySQL) 3 05.09.2006 14:24:33
Datum- Zeit gibts jeweils alleine aber nicht kombiniert Generator MySQLi/PDO/(MySQL) 1 12.08.2006 14:14:52
Zeit einlesen und vergangene Minuten berechnen ohne das Zeit wegfehlt Duke PHP für Fortgeschrittene und Experten 0 24.02.2002 20:05:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt