CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

05.03.2003, 18:24:41
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Heusenstamm(Hessen)
Beiträge: 134
|
|
Selectbox aus MySQL die 2.
Hi,
also die auflistung der tabelleneinträge in einer selectbox klappt.
jetzt wollt ich den so generierten Thread an ein weiteres script schicken, um damit eine abfrage zu erzeugen. Fehlanzeige. kommt aber auch keine fehlermeldung. einfach nichts.
hier nochmal die beiden scripte:
1.: abfrage aus tabelle "news" - erzeugung der selectbox:
...
while($row = mysql_fetch_array($slct)) {
echo "<option value="".$row['id']."">".$row['datum']."</option>";
}
...
++++++++++++++++++++++++
2.: abfrage der tabelle "news" aus selectbox:
...
$sql = "SELECT * FROM news where id ='$datum' ";
$ergebnis = mysql_query($sql, $dbverbindung) or
die (mysql_error());
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) {
echo "<b>", $row->ueberschrift, "</b><br><p>";
echo "<tt>", $row->datum, "</tt><br>";
echo "<font>", $row->text, "</font><br><p>";
}
...
Nochmals 1000 dank !!!
|

05.03.2003, 18:43:29
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 116
|
|
Wie sieht die HTML-Box aus?
<select name="datum">
Hast du es statt mit $datum mal mir $_post["datum"] probiert? Beim neueren PHP Pflicht. Da findest du ne Menge Threads zu.
Hast du dir einfach mal den übergebenen Wert mit echo ausgeben lassen?
GG
|

06.03.2003, 11:07:09
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Heusenstamm(Hessen)
Beiträge: 134
|
|
select aus mysql die 2.
Hi,
ich habs jetzt mal so probiert:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1.: abfrage aus tabelle "news" - erzeugung der selectbox:
...
while($row = mysql_fetch_array($slct)) {
echo "<option value="".$row['id']."">".$row['datum']."</option>";
}
2.: abfrage der tabelle "news" aus selectbox:
$datum = $_POST["datum"]; // Übergabe aus dem Formular
echo "Sie haben folgendes Datum gewählt: .$datum. ";
$sql = "SELECT * FROM news where datum = '$datum'";
$ergebnis = mysql_query($sql, $dbverbindung) or
die (mysql_error());
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis)) {
echo "<b>", $row->ueberschrift, "</b><br><p>";
echo "<font>", $row->datum, "</font><br>";
echo "<font>", $row->text, "</font><br><p>";
}mysql_close($dbverbindung);
+++++++++++++++++++++++++++++++++
aber alles ohne erfolg! es werden definitiv keine Daten übergeben. Die "echo $datum" -anweisung bleibt auch lehr.
Die selectbox heist : <"datum">.
Ich weis nicht mehr weiter ...
thanks for help
|

06.03.2003, 11:14:38
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 116
|
|
Hi
Schau dir mal genau den erzeugten HTML-Code des Formulars, in dem du das Datum auswählst an. Ist da alles richtig? Kannst ihn ja mal posten, bzw. nur den Formularteil von <form ...> bis </form>
GG
|

06.03.2003, 12:27:05
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Heusenstamm(Hessen)
Beiträge: 134
|
|
<font>Bitte wählen Sie aus unserer Newsdatenbank aus :</font><br><p>
<form name='news' action='news_ausg.php' method='post'>
<select name='datum'>
<option value="">2002-08-05 20:34:09</option>
<option value="">2002-08-05 20:40:49</option>
<option value="">2002-09-13 13:45:23</option>
<option value="">2002-08-13 10:27:18</option>
<option value="">2002-08-17 12:21:39</option>
<option value="">2002-08-19 14:42:22</option>
<option value="">2002-10-05 11:22:14</option>
<option value="">2002-10-21 19:11:15</option>
<option value="">2003-01-3116:29:47</option>
</select>
<input type='submit' value='go...'></form>
...so siehts aus... der erzeugt html code
|

06.03.2003, 12:35:35
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 116
|
|
Na da haben wirs doch schon mal: Die Values sind leer, das könnte heißen, dass bei
while($row = mysql_fetch_array($slct)) {
echo $row['id'];
}
Die Spalte mit Namen 'id' gar nicht existiert. Vielleicht auch ein Problem mit der Kleinschreibung.
GG
|

06.03.2003, 12:53:19
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Heusenstamm(Hessen)
Beiträge: 134
|
|
Bingo,
das wars (2 Tage Arbeit !) man muß halt nur die richtigen fragen :-))
das ergebniss http://www.cascading-networks.de/news_slct.php
(wird natürlich noch verfeinert und in Hauptseite implementiert)
die beiden script könnt man aber für sämtliche Datenbankabfragen verwenden !? So erhält der user immer nur wirklich vorhandene datensätze zur Auswahl (z.B. Artikel o.ä.)
also danke nochmal, und schau Dir dein Werk mal an, wird mich über feedback freuen.
|

06.03.2003, 13:01:26
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 116
|
|
Juhu, das freut mich doch, wenn es jetzt klappt.
Sieht auch ganz ansprechend aus. Ob jemand allerdings wirklich auf Grund des Datums einen Artikel auswählen möchte...? Aber du verfeinerst ja noch. Viel Spaß dabei.
GG
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59:28 Uhr.
|