CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |

19.03.2012, 10:33:21
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Alter: 45
Beiträge: 46
|
|
Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Hallo Leute,
ich habe eine Checkbox und wenn diese aktiviert wird und ich auf Update klicke, soll entweder eine 1 (wenn Checkbox einen Haken hat) oder eine 0 (wenn Checkbox keinen Haken hat) in meine MySQL Tabelle geschrieben werden.
Der Wert wird von 1 auf 0 aktualisiert wenn ich keinen Haken in der Checkbox habe,
wenn ich die Checkbox anklicke und auf meinen Update-Button gehe wird der Wert nicht von 0 auf 1 geschrieben.
Ich finde den Fehler einfach nicht, denn wenn ich den Updatebefehl durch einen print befehl ersetze macht er das was er soll.
Eine Idee die mir noch gekommen ist, wäre das er nicht weiß in welche Zeile er die 1 schreiben soll. Muss ich vielleicht in meiner Anweisung sagen das es in die Zeile mit der zugewiesenen ID schreiben soll ?
Ist ja aber eigentlich auch Quatsch denn umgekehrt geht es ja auch.
Über Ideen und Anregungen würde ich mich freuen. Danke :)
Tabelle:
ID | fahrzeug | status
int(11) | varchar(255) | tinyint(1)
PHP-Code:
// Update Buchungsstatus $sqlbuchungchecked = "UPDATE fahrzeug SET status=1"; $sqlbuchungnonchecked = "UPDATE fahrzeug SET status=0";
// Anfrage an die DB schicken und die Rueckmeldung in eine Variable ablegen $buchungchecked = mysql_query( $sqlbuchungchecked ); $buchungnonchecked = mysql_query( $sqlbuchungnonchecked );
// Checkboxabfrage für Buchungsfeld if (isset($_REQUEST['checkbtn'])) { foreach ($_REQUEST['checkbtn'] as $nonvalue => $value) { // print "1" $buchungchecked; } } else { // print "0" $buchungnonchecked; }
PHP-Code:
<?php while ($datensatz = mysql_fetch_array( $abfrageergebnis )) { echo '<table border="1">'; echo '<form action="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'" method="post">'; echo '<tr>'; echo '<td style="width:75px"><input type="checkbox" name="checkbtn[]" value="1"></td>'; //echo '<td style="width:65px">' . $datensatz['kuerzel'] . '</td>'; echo '<td style="width:155px">' . $datensatz['kunde'] . '</td>'; echo '<td style="width:80px">' . $datensatz['mitarbeiter'] . '</td>'; echo '<td style="width:120px">' . $datensatz['taetigkeit'] . '</td>'; echo '<td style="width:90px">' . $datensatz['startdatum'] . '</td>'; echo '<td style="width:70px">' . $datensatz['startzeit'] . '</td>'; echo '<td style="width:90px">' . $datensatz['endedatum'] . '</td>'; echo '<td style="width:70px">' . $datensatz['endezeit'] . '</td>'; echo '<td style="width:70px">' . $datensatz['dauer'] . '</td>'; echo '<td style="width:55px">' . $datensatz['umsatz'] . ' €</td>'; echo '<td style="width:348px">' . $datensatz['notizen'] . '</td>'; echo '</tr>'; echo '</table>'; } ?>
HTML-Code:
<table>
<tr>
<td><input type="submit" name="submit" value="Update"></td>
</tr>
</table>
|

19.03.2012, 13:49:36
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Zitat:
Zitat von syntax
PHP-Code:
// Update Buchungsstatus
$sqlbuchungchecked = "UPDATE fahrzeug SET status=1";
$sqlbuchungnonchecked = "UPDATE fahrzeug SET status=0";
// Anfrage an die DB schicken und die Rueckmeldung in eine Variable ablegen
$buchungchecked = mysql_query( $sqlbuchungchecked );
$buchungnonchecked = mysql_query( $sqlbuchungnonchecked );
// Checkboxabfrage für Buchungsfeld
if (isset($_REQUEST['checkbtn'])) {
foreach ($_REQUEST['checkbtn'] as $nonvalue => $value) {
// print "1"
$buchungchecked;
}
} else {
// print "0"
$buchungnonchecked;
}
|
Was ist DAS? Copy & Paste?
Zitat:
PHP-Code:
$_SERVER['PHP_SELF']
|
... ist PFUI!
Wo kommt $abfrageergebnis her?
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|

19.03.2012, 15:03:47
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Alter: 45
Beiträge: 46
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Das gehört zur Ausgabe der Datensätze. Hab es weggelassen, weil es nicht relevant ist. Es gibt die ID und das Fahrzeug mit aus.
|

19.03.2012, 16:02:51
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Zitat:
Zitat von syntax
[...] Es gibt die ID und das Fahrzeug mit aus.
|
Warum verwendest Du die Informationen dann beim Update nicht?
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|

19.03.2012, 16:57:57
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Alter: 45
Beiträge: 46
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Weil ich ja nur, wenn ich die Checkbox anklicke den Wert 1 in meine Tabelle schreiben will.
Oder wie meinst du das?
|

19.03.2012, 20:15:33
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Zitat:
Zitat von syntax
Weil ich ja nur, wenn ich die Checkbox anklicke den Wert 1 in meine Tabelle schreiben will.
Oder wie meinst du das?
|
Ja, aber für welchen Datensatz? Soll es gleich bei allen Datsätzen ein Update geben?
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|

19.03.2012, 21:27:00
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Alter: 45
Beiträge: 46
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Nein nur in dem Datensatz in dem ich die Checkbox aktiviere soll eine 1 in die Spalte Status eingetragen werden. Das sollen auch manchmal mehrere gleichzeitig sein.
|

19.03.2012, 21:29:23
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Und dazu benötigst Du die ID des entsprechenden Datensatz.
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|

19.03.2012, 23:01:29
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Alter: 45
Beiträge: 46
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Wäre das so richtig?
PHP-Code:
// Update Buchungsstatus
$ID ="SELECT id FROM fahrzeug"
$sqlbuchungchecked = "UPDATE fahrzeug SET status=1 WHERE id=$ID";
$sqlbuchungnonchecked = "UPDATE fahrzeug SET status=0 WHERE id=$ID";
// Anfrage an die DB schicken und die Rueckmeldung in eine Variable ablegen
$buchungchecked = mysql_query( $sqlbuchungchecked );
$buchungnonchecked = mysql_query( $sqlbuchungnonchecked );
// Checkboxabfrage für Buchungsfeld
if (isset($_REQUEST['checkbtn'])) {
foreach ($_REQUEST['checkbtn'] as $nonvalue => $value) {
$buchungchecked;
}
} else {
$buchungnonchecked;
}
|

20.03.2012, 08:58:41
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Checkbox in BD-Tabelle schreiben
Zitat:
Zitat von syntax
Wäre das so richtig?
|
Hast Du es mal ausprobiert? Ich glaube nicht, denn dann wären Dir die Fehler - bei eingeschalteter Fehleranzeige - nur so um die Ohren geflogen.
Also bitte nachholen...
PS: Hinweis
PHP-Code:
$ID ="SELECT id FROM fahrzeug"
damit wirst Du die ID nicht erhalten!
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15:16 Uhr.
|