CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren |

13.02.2007, 10:25:26
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 27
|
|
zum 1001 mal der UPDATE Befehl
Sorry dass ich heute schon wieder Poste,
war eigentlich ein Thema zu dem ich schon einmal was geschrieben habe und ich eigentlich dachte dass ich es verstanden habe.
Leider fällt mit dem kleinen Befehl mein Projekt wieder zurück.
Habe ziemlich alle Beiträge im Forum zu dem Thema angeschaut, aber ich stehe auf dem Schlauch.
es geht um UPDATE
----- hier der Code -----
$db = new MySQLi('localhost', 'root', '', 'test');
mysql_query ("UPDATE up SET name='test' WHERE id='1'",$db);
$db->close();
----- Code Ende -----
Ergebnis ist Folgende Meldung:
Warning: mysql_query(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource
Was ich ebenfalls nicht verstehe, wenn ich hinter der WHERE Anweisung das $db weglassen bekomme ich noch eine Fehlermeldung.
Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: Access denied for user 'ODBC'@'localhost' (using password: NO)
WARUM?? Habe doch die Datenbank in der ersten Zeile schon geöffnet.
Gruß
PHPGreenHorn
Geändert von PHPGreenHorn (13.02.2007 um 10:27:13 Uhr)
|

13.02.2007, 10:47:12
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
so, ich hab jetzt mal 2 minuten gesucht und folgendes gefunden:
http://www.brainbell.com/tutorials/p..._To_MySQLi.htm
dort steht, wie man grundsätzlich mysqli bedient. ich will nicht klugscheißen, aber wissen (siehe link) ist besser als raten (siehe oben).
|

13.02.2007, 11:17:43
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 27
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
WO ist denn der erste Eintrag des Vogels hin?????
ich weiß nicht was es an der Zeile zu meckern gibt?
$db = new MySQLi('localhost', 'root', '', 'test');
Gruß
PHPGreenHorn
|

13.02.2007, 12:02:36
|
Member
|
|
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 610
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
MySQLi hat mit den mysql_ -Funktionen nix zu tun.. wenn du schon objektorientiert mit MySQL arbeiten willst dann richtig..
PHP-Code:
$db = new MySQLi('localhost', 'root', '', 'test'); $db->query(...);
Hab gehört es gibt da ne Doku, vielleicht sollt man die mal lesen?!
http://www.php.net/mysqli
|

13.02.2007, 12:03:31
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 27
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
ICH HABE ES, ICH HABE ES # la la la li li li
Wenn jemand die Lösung wissen möchte, bitte melden
Gruß
PHPGreenHorn
|

13.02.2007, 12:06:43
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 27
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
Hallo BenniG
Da haben wir ja die Lösung zur gleichen Zeit gefunden :-)
Meine Lösung sieht jetzt so aus:
$mysqli = new MySQLi('localhost', 'root', '', 'test');
//mysql_query ("UPDATE up SET name='test' WHERE id='1'",$db);
$mysqli->query;
$query = "UPDATE up SET name='test' WHERE id='1'";
$mysqli->query($query);
$mysqli->close();
Gruß
PHPGreenHorn
|

13.02.2007, 12:12:07
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
Zitat:
Zitat von PHPGreenHorn
WO ist denn der erste Eintrag des Vogels hin?????
|
ich hatte keine lust ihn zu korrigieren, da hab ich ihn einfach gelöscht.
|

13.02.2007, 12:14:07
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 27
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
Hallo BenniG
Kurze Frage an dich, wie lange machst du schon PHP?
Ich verzettele mich als hier und da, kann auch leider nicht jeden Tag üben.
Finde aber deine Beiträge immer sehr hilfreich und wollte mich hier nochmals für den einen oder andern Gedankenanstoß von dir bedanken.
Jedenfalls ist so was hilfreicher wie klugsch.....:-(
Finde es auch seltsam, dass man zuerst klugsch... und dann gleichzeitig fragt, was ist myasli.....
War alles in dem ersten Beitrag des „Vogels“ zu lesen, der aber nicht mehr online ist.
Gruß
PHPGreenHorn
Geändert von PHPGreenHorn (13.02.2007 um 12:24:59 Uhr)
|

13.02.2007, 12:34:09
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 54
Beiträge: 1.276
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
Hi PHPGreenHorn,
wo ich das jetzt gerade so sehe... Bitte nutze das nächste mal für deinen Programmcode die PHP-Tags!!!!! Es ist übersichtlicher und somit erwünscht...
Damir
|

13.02.2007, 12:40:40
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: zum 1001 mal der UPDATE Befehl
ich finde es nur seltsam, dass du dir unbekannte dinge nicht durch lesen erschließt, sondern einfach mal drauf los rätst, und dich dann wunderst, dass es nicht funktioniert.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32:27 Uhr.
|