CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
HTML, CSS und JavaScript Help! Hier gibt es Hilfe zu HTML, CSS und JavaScript Problemen |

11.08.2009, 22:09:42
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 72
Beiträge: 5
|
|
PHP, Javascript + autocomplete
Hallo!
Ich brauche Hilfe und finde mich nicht zurecht.
Meine Anforderung:
Eingabe in 1 Textfeld wird durch autocomplete / Javascript gefunden, danach soll aber nicht nur der ausgewählte Wert im Input-Feld stehen, es sollen auch noch 2 weitere Felder mit Werten dieses Datensatzes gefüllt werden:
Das sind z.B. die Felder:
Code:
<input type="text" id="name"/>
<input type="text" id="ort"/>
<input type="text" id="strasse"/>
das ist das script:
Code:
<script type="text/javascript">
$().ready(function() {
$("#name").autocomplete("include/mysql.php", {
width: 260,
selectFirst: true
});
});
im mysql.php steht zur Zeit:
Code:
$data = mysql_query( "SELECT * FROM adressen" )
or die( mysql_error() );
while( $row = mysql_fetch_array( $data )){
if ( strpos( strtolower( $row['name'] ), $q ) !== false ) {
echo $row['name']."\n";
}
}
dadurch landet alle Werte von $row['name'] in einer dropdown-Liste unter dem Input-Feld mit der id "name" und ein Wert kann in das Input-Feld übernommen werden
Ich möchte aber bei der Übernahme in das Input-Feld "name" auch gleichzeitig die Felder "ort" und "strasse" mit $row['ort'] und $row['strasse'] des Datensatzes versorgen.
Wie könnte ich das anstellen?
Merci im Voraus,
Connie
|

11.08.2009, 23:09:04
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
Welches JavaScript-Framework benutzt du dafür? Bietet dir dieses evtl. die Möglichkeit eine eigene Funktion an den Autocompleter zu übergeben?
|

12.08.2009, 07:32:02
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 72
Beiträge: 5
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
Zitat:
Zitat von xabbuh
Welches JavaScript-Framework benutzt du dafür? Bietet dir dieses evtl. die Möglichkeit eine eigene Funktion an den Autocompleter zu übergeben?
|
Hallo xabbuh,
sorry, das hätte ich noch erwähnen sollen ;=)
es ist jquery-1.2.6, kann ich sicherlich aber auch mit jquery-1.3.2 machen
über die Funktionsübergabe weiß ich noch gar nichts, bin da Neuling
hab einen guten Tag,
Connie
|

12.08.2009, 13:49:31
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
Ich nutze jQuery nicht selbst, aber laut Dokumentation kannst du den Autocompleter auf verschiedene Arten und Weisen nutzen. Schau dir das am besten mal genauer an.
|

12.08.2009, 23:00:19
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 72
Beiträge: 5
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
naja, das hat mir noch nicht weitergeholfen, deshalb habe ich ja hier gepostet...
das Beste wäre:
hat ein Anwender einen Veranstaltungs-Ort aus der Vorschlagsliste ausgewählt, sind Strasse und Ort mit den Werten aus der Datenbank versorgt und als Eingabefeld gesperrt, denn die Daten gibt es ja dann schon in der Datenbank, ansonsten muss der Anwender alle drei Felder "Veranstalter" und "Ort" und "Strasse" ausfüllen....
Danke aber trotzdem, ich schaue weiter
|

13.08.2009, 17:39:51
|
SELFPHP Profi
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 49
Beiträge: 1.938
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
Zitat:
Zitat von Connie
naja, das hat mir noch nicht weitergeholfen [...]
|
ich habe das gefühl, du etwartest eine lösung out-of-the-box oder dass dir jemand den code schreibt. wie sehen deine eigenen ansätze aus - ich habe bisher nichts entsprechendes in js / jquery von dir gesehen.
gerade jquery bietet sehr einfache dom-zugriffsmöglichkeiten. ich schlage vor: nutze diese und entwickle selbst etwas. wenn du dann noch fragen hast, kann dir hier möglicherweise weitergeholfen werden.
cx
|

17.08.2009, 08:05:42
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 72
Beiträge: 5
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
Ach Cortex,
es ist so einfach jemanden, der nicht weiß wo er anfangen muss, das Rad zu drehen, den Rat zu geben, erstmal selbst loszulegen und dann wiederzukommen
das ist beliebter Moderatoren-Stil, ich weiß
ich habe keine out-of-the-box-Lösung erwartet, ich habe mir gewünscht, einen Hinweis zu bekommen, wie ich nach dem Autocomplete mit dem Ergebnis in die Datenbank gehen kann
Dann werde ich eben mich durch die 1000 Listen der JQuery-Tutorials weiter durchwühlen und nicht wissen, wo ich den nächsten Schritt anflanschen soll
schade, Ihr seht manchmal nicht, wie es einem Anfänger geht. Ist wohl so.
|

17.08.2009, 11:08:36
|
SELFPHP Profi
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 49
Beiträge: 1.938
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
hallo connie,
wir haben ziemlich sicher alle so angefangen; den wenigsten ist das wissen + können in den schoss gefallen. ich bin selbst quereinsteiger... man muss es mal ganz deutlich sagen: wer keine möglichkeit hat, sich ausbilden zu lassen (kurse, lehre, studium) und / oder nicht in der lage ist, sich autodidaktisch (selbst) zu behelfen, sollte seine chancen mal ganz selbstkritisch beleuchten. webentwicklung ist schon lange keine aprés-feierabend-geschichte mehr.
programmierforen sind immer selbsthilfe-foren - zumindest die mir bekannten. ich sag's nochmal: ich habe bisher nicht viel kreatives von dir gesehen; das waren bisher absolute standards, die man an jeder ecke des netzes findet.
Zitat:
Zitat von Connie
Dann werde ich eben mich durch die 1000 Listen der JQuery-Tutorials weiter durchwühlen [...]
|
insofern du das ganze weitestgehend selbst lösen willst - also keinen professionellen dienstleister in anspruch nehmen möchtest - wirst du dich (wohl oder übel) durchbeissen müssen.
viel erfolg,
cx
|

17.08.2009, 13:23:22
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 72
Beiträge: 5
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
Weißt du, wenn ich als Anfänger auf diesem Gebiet eine einfache Frage stelle, hätte ein Link zu einem Tutorial oder ein Stichwort mir schon sehr weitergeholfen
warum soll ich als Anfänger kreativ sein? Kobolz schießen?
Ich habe gefragt, wo ich hier weiterkomme und du bist nicht bereit, die Antwort zu geben, sondern glaubst mich nur belehren zu müssen.
Du übersiehst in deiner Antwort zwischen "1000 Tutorials durchwühlen und nicht wissen wo anfangen" und "professionelle Hilfe", daß es ja auch noch Foren gibt, in denen man als BesserWissender Antwortsuchenden mal ein wenig auf die Sprünge helfen kann
aber das wolltest du wohl nicht.
Danke, das wars.
|

17.08.2009, 13:51:55
|
SELFPHP Experte
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Alter: 16
Beiträge: 2.269
|
|
AW: PHP, Javascript + autocomplete
Auch wenn du es nicht einsehen möchtest:
Wer ein Werkzeug einsetzen möchte, sei es auch nur jquery, der muß auch lernen damit umzugehen. Dazu gehört ganz klar auch das Lesen der zugehörigen Dokumentation. Das können und wollen wir dir nicht abnehmen.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52:03 Uhr.
|