SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Handbuch der Java-Programmierung

Handbuch der Java-Programmierung zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2006, 12:24:13
m² ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2006
Alter: 35
Beiträge: 2
m² eine Nachricht über ICQ schicken
komplexe klassenstukturen in php4???

hilo,

n kumpel und ich programmieren ein cms und sind dabei ganz irre objektorientiert, um einen logischen aufbau zu erhalten.
Wir haben folgenden klassenbaum:
cms
sql
user
group
template
content

jede der unterklassen braucht aber auch zugriff auf die cms und die anderen unterklassen, deswegen hat jede unterklasse ein parent-objekt, das auf die cms-klasse verweist.
allerdings scheint gerade das ein problem für php4 zu sein, php5 kommt damit super klar.
sind es vielleicht codezeilen wie:
PHP-Code:
$this->parent->sql->query() 
die den ablauf stören?
jedenfalls ist nach dem ersten funktionsaufruf die klasse nicht mehr vorhanden, also die variable gelöscht.

hat sich damit schonmal jemand auseinander gesetzt?
woran liegt es genau, dass php4 solche strukturen nicht verkraftet?
wie weit kann man in php4 gehen?

danke schonmal
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2006, 14:09:40
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: komplexe klassenstukturen in php4???

so viel infos wie du preis gibst, machen es einem nicht grade leichter. wie sieht denn -simpel gesagt- die struktur aus (codebeispiel der klasse?) und was bedeutet "die klasse ist nicht mehr vorhanden" ?

also ich habe meinetwegen sowas:

PHP-Code:
class {

function 
b() {
echo 
"test";
}

}

class 
{
var 
$d;
function 
{
$d = new a();
}
}

$e = new c();

$e->d->b();
$e->d->b(); 
ich kanns zwar nicht testen, weil ich kein php4 habe, aber das läuft bei dir also nicht?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
php4 - php5 functionsaufruf! swishy PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 23.08.2005 23:57:37
php4 und omnihttpd wilheminchen PHP Grundlagen 7 02.02.2004 23:09:19
PHP4 oder JSP Kevin PHP Grundlagen 5 09.12.2003 13:27:44
PHP3 und PHP4: Unterschiede der Befehle? tekknotrip PHP Grundlagen 5 10.10.2002 08:42:25
kein php3 Script läuft unter php4 gueni PHP für Fortgeschrittene und Experten 6 18.02.2002 17:27:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt