Hallo ihr Wissenden,
Ausgangslage ist eine html Seite bestehend aus 2 Frames:
HTML-Code:
<html>
<head>
<title>bla</title>
</head>
<frameset cols="50%,50%">
<frame src="indexc.php" name="Schreiben">
<frame src="indexb.php" name="Lesen">
<noframes>
<body>
<p>hier text für nicht frameworkfaähige browsersoll</p>
</body>
</noframes>
</frameset>
</html>
Nun übergebe ich in der indexc.php meine Formulardaten an indexb.php (target:Lesen):
HTML-Code:
<body>
<form method="post" action="indexb.php" target="Lesen" >
<input type="text" name="wert1" id="idtest">
<input type="submit" name="submit_name" value="Senden">
</form>
Die Übergabe an indexb.php klappt wunderbar und gibt den übermittelten Wert wider (ausschnitt aus indexb.php):
PHP-Code:
<?php
$meinevariable = $_POST['wert1'];
echo $meinevariable;
?>
Nun ist mein Problem das bei der automatischen Aktualsierung der indexb.php (und genau das ist gewünscht und der Grund der Verwendung von frames) mittels
HTML-Code:
<meta http-equiv="refresh" content="1;url=http://localhost/meine/indexb.php">
das dieser Wert nicht gespeichert wird, also die Meldung kommt "Undefined variable: meinevariable in...".
Gibt es also eine Möglichkeit den Wert zu speichern so das dieser trotz Aktualsierung zur Verfügung steht?
Habe schon sowas wie:
PHP-Code:
if (isset($_POST['wert1'])){
$meinevariable = $_POST['wert1']; }
echo $meinevariable;
Klappt nur nich...obwohl ichs ganz gut finde^^-wenn 'wert1' keinen neuen Wert zugesand bekommt also bei Aktualsierung) wird $meinevariable einfach nicht neu beschrieben-so mein gedanke.
Vielen Dank im Voraus!