Moin.
Versuche nun schon seit über 24h, Apache V 2.2.14 zu installieren. Sollte eigentlich kein Problem darstellen, da ich es unter Windows schon häufiger installiert und deinstalliert habe- mit PHP und MySQL.
Ich verwende nun als Betriebssystem Ubuntu 9.10 Netbook Remix auf einem Toshiba NB 200.
Habe nach einigem suchen folgende Anleitung gefunden:
http://dan.drydog.com/apache2php.html
Die Installation ist nun (von Apache, PHP kommt erst noch) komplett durch, allerdings lässt sich Apache nicht über
Code:
$ sudo ./httpd -k start
starten.
Die Fehlermeldung ist eigentlich eindeutig:
Zitat:
$ sudo ./httpd -k start
(98)Address already in use: make_sock: could not bind to address [::]:80
(98)Address already in use: make_sock: could not bind to address 0.0.0.0:80
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs
|
Diese Fehlermeldung soll (nach selbstinterpretation und Google) bedeuten, dass der Port/Socket 80 belegt ist- doch laut
ist er das ganz und gar nicht- sämtliche aufgelisteten Dienste laufen über einen vierstelligen Socket, auch 0080 ist nicht dabei.
Wunderlich ist dazu, dass ich im Firefox unter "http://localhost/" bzw "http://localhost/index.html" die Default-Seite angezeigt bekomme (Inhalt der Seite siehe weiter unten). Ändere ich außerdem die Datei /usr/locale/apache/htdocs/index.html, so ändert sich an "http://localhost/index.html" nichts- zumal in der index.html im Dateiverzeichniss nur das allgemein bekannte "It Works" zu finden ist, und nicht der Zusatz.
Was kann schief gelaufen sein? Habe mehrfach nachgeschaut (per $ sudo ./httpd -k stop) und mein Netbook neugestartet, aber die Fehlermeldung kommt nach wie vor.
Gruß,
SargTeX
//Inhalt von "http://localhost/index.html" im Browser:
Zitat:
It works!
This is the default web page for this server.
The web server software is running but no content has been added, yet.
|