nö, schau doch mal:
PHP-Code:
$page=$_GET["page"];
$main_page = "hauptseite";
if(stristr($page, " "))
$page=$main_page;
print "Kopf!";
if(!@require("pages/".$page.".php"))
{
require("pages/404notfound.php");
require("pages/".$main_page);
}
print "Fuss!";
es wird doch nur überprüft, ob "pages/".$page.".php" exisitiert, aber nicht eingefügt, oder wird das in der if-anfrage gemacht? wenn nicht, dann würde ja die fehlerseite und die $main_page geladen, aber nicht wie übergeben $page. meiner meinung nach müßte der code so aussehen:
PHP-Code:
$page=$_GET["page"];
$main_page = "hauptseite";
if(stristr($page, " "))
$page=$main_page;
print "Kopf!";
if(!@require("pages/".$page.".php"))
{
require("pages/404notfound.php");
require("pages/".$main_page);
} else {
require("pages/".$page.".php");
}
print "Fuss!";