CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |

11.02.2015, 13:41:45
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 20
|
|
PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
Hi, für unseren regelmäßigen Hallenfussballabend wollte ich ein kleines Programm programmieren, wo sich jeder ein- und austragen können soll, so dass die Planung besser klappt.
Auf meinem PC mit Firefox klappt das ganze Script auch sehr gut - auf meinem IE, meinem iPhone und einem Macbook werden die Änderungen, die man auf der Seite per Formular abschickt, aber einfach nicht aktualisert (und irgendwie auch nur manchmal überhaupt abgeschickt. Beim ersten Mal klappt es, danach nicht mehr).
Der Grundaufbau meiner Seite ist so:
Eine Hauptseite, auf der alles dargestellt wird mit insgesamt 3 Formularen (eins zum Erstellen neuer Spieler, eins, um alle Änderungen an bestehenden Spielern zu übermitteln und eins zum Aktualisieren des Kommentar-Textfelds).
Wird ein Formular per Submit-Button abgeschickt, leite ich es auf die entsprechenden Seiten um (new.php, edit.php, comment.php), wo dann der MySQL Eintrag vorgenommen wird und nach 1 Sekunde per meta-Tag auf die Hauptseite zurückverlinkt wird.
Das ist sicherlich nicht die eleganteste Möglichkeit, wenn ich alle Prozesse aber in einer einzigen Datei speichere, muss die Seite erst jedes mal neu aufgerufen werden, bevor die Änderungen der Daten sichtbar werden, weshalb ich das so gelöst habe.
Außerdem klappt es auf meinem Firefox ja auch absolut tadellos, nur alles andere macht scheinbar Mucken.
Ihr könnt euch gern selbst ein Bild machen:
*****
Stört euch nicht an den Textausgaben in der edit.php, die habe ich nur für mich als Fehlerfinder eingebaut und werden später entfernt.
Irgendwie scheinen die Änderungen im Firefox sofort, in den anderen Browsern aber erst verzögert aufzutauchen, so als hätte er eine Untergrenze für Refreshrate der Seite. Sehr merkwürdig.
Falls ihr das für die Lösung des Problems braucht, hier gerne der Code:
fussball.php:
PHP-Code:
<html>
<head>
<title>Fussball Manager</title>
</head>
<body>
<form method="post" action="edit.php">
<table border="1">
<tr>
<th align="left">Name</th><th align="left">Tel.</th><th align="left">E-Mail</th><th align="left">Kommt?</th><th align="left">Nächste Woche?</th><th align="left">Löschen?</th>
</tr>
<?php
$db = mysqli_connect("...");
if(!$db)
{
exit("Verbindungsfehler: ".mysqli_connect_error());
}
$abfrage = mysqli_query($db, "SELECT * FROM Spieler ORDER BY No ASC");
$sicherdiese = "0";
$backupdiese = "0";
$unsicherdiese = "0";
$sichernext = "0";
$backupnext = "0";
$unsichernext = "0";
$tester = "0";
while($zeile = mysqli_fetch_object($abfrage))
{
$spielernr = $zeile->No;
$name = $zeile->NAME;
$telefon = $zeile->TELEFON;
$email = $zeile->EMAIL;
$selected = "0";
$selected2 = "0";
if($zeile->KOMMT == "1") {
$kommt = "Ja";
$sicherdiese++;
$selected = "1";
} elseif($zeile->KOMMT == "2") {
$kommt = "Bei Bedarf";
$backupdiese++;
$selected = "2";
} elseif($zeile->KOMMT == "3") {
$kommt = "Unsicher";
$unsicherdiese++;
$selected = "3";
} elseif($zeile->KOMMT == "0") {
$kommt = "Nein";
$selected = "0";
} else {
$kommt = "Fehler";
}
if($zeile->NEXT == "1") {
$next = "Ja";
$sichernext++;
$selected2 = "1";
} elseif($zeile->NEXT == "2") {
$next = "Bei Bedarf";
$backupnext++;
$selected2 = "2";
} elseif($zeile->NEXT == "3") {
$next = "Unsicher";
$unsichernext++;
$selected2 = "3";
} elseif($zeile->NEXT == "0") {
$next = "Nein";
$selected2 = "0";
} else {
$next = "Fehler";
}
// NEUE AUSGABE
echo "<tr>";
echo '<td><input type="hidden" name="no[]" value="'.$spielernr.'"><input type="text" name="var1[]" value="'.$name.'"></td><td><input type="text" name="var2[]" value="'.$telefon.'"></td><td><input type="text" size="30" name="var3[]" value="'.$email.'"></td><td>';
// Überprüfen des Wertes HEUTE
if($selected=="0") {
echo '<select name="var4[]">
<option value="0" selected>Nein</option>
<option value="1">Ja</option>
<option value="2">Bei Bedarf</option>
<option value="3">Unsicher</option>
</select>';
} elseif($selected=="1") {
echo '<select name="var4[]">
<option value="0">Nein</option>
<option value="1" selected>Ja</option>
<option value="2">Bei Bedarf</option>
<option value="3">Unsicher</option>
</select>';
} elseif($selected=="2") {
echo '<select name="var4[]">
<option value="0">Nein</option>
<option value="1">Ja</option>
<option value="2" selected>Bei Bedarf</option>
<option value="3">Unsicher</option>
</select>';
} elseif($selected=="3") {
echo '<select name="var4[]">
<option value="0">Nein</option>
<option value="1">Ja</option>
<option value="2">Bei Bedarf</option>
<option value="3" selected>Unsicher</option>
</select>';
}
echo '</td>
<td>';
// Überprüfen des Wertes NÄCHSTE WOCHE
if($selected2=="0") {
echo '<select name="var5[]">
<option value="0" selected>Nein</option>
<option value="1">Ja</option>
<option value="2">Bei Bedarf</option>
<option value="3">Unsicher</option>
</select>';
} elseif($selected2=="1") {
echo '<select name="var5[]">
<option value="0">Nein</option>
<option value="1" selected>Ja</option>
<option value="2">Bei Bedarf</option>
<option value="3">Unsicher</option>
</select>';
} elseif($selected2=="2") {
echo '<select name="var5[]">
<option value="0">Nein</option>
<option value="1">Ja</option>
<option value="2" selected>Bei Bedarf</option>
<option value="3">Unsicher</option>
</select>';
} elseif($selected2=="3") {
echo '<select name="var5[]">
<option value="0">Nein</option>
<option value="1">Ja</option>
<option value="2">Bei Bedarf</option>
<option value="3" selected>Unsicher</option>
</select>';
}
echo '</td><td><input type="hidden" name="lassen[]" value="ja"><input type="checkbox" name="del[]" value="'.$spielernr.'"></td></tr>';
$tester++;
}
echo "<tr><td>Teilnahmen:</td><td></td><td></td><td>".$sicherdiese." (+".$backupdiese.")</td><td>".$sichernext." (+".$backupnext.")</td></tr>";
// Neue Einträge machen
?>
<tr><td></td><td></td><td></td><td></td><td><input type="Submit" name="update" value="Übernehmen"></td></tr>
</form>
<form method="post" action="new.php">
<tr><td><input type="text" name="spieler" value=""></td><td><input type="text" name="tel" value=""></td>
<td><input type="text" name="mail" value=""></td><td><input type="Submit" name="senden" value="Hinzufügen"></td><td></td></tr>
</form>
</table><br /><br /><br />
<?php
$abfrage2 = mysqli_query($db, "SELECT Text FROM Kommentar WHERE id = '1'");
while($comment = mysqli_fetch_object($abfrage2)) {
$inhalt = $comment->Text;
}
?>
<form method="post" action="comment.php">
<textarea name="text" rows="10" cols="80"><? echo $inhalt; ?></textarea>
<input type="submit" name="kommentieren" value="Speichern">
</form>
</body>
</html>
new.php:
PHP-Code:
<html>
<head>
<title>Fussball Manager</title>
<meta http-equiv="refresh" content="1; url=http://www.domain.com/fussball.php">
</head>
<body>
<?php
$db = mysqli_connect("...");
if(!$db)
{
exit("Verbindungsfehler: ".mysqli_connect_error());
}
// Spieler hinzufügen
if ($_POST["senden"]) {
$spieler = $_POST["spieler"];
$tel = $_POST["tel"];
$mail = $_POST["mail"];
$eintrag = "INSERT INTO Spieler (NAME, TELEFON, EMAIL) VALUES
('$spieler', '$tel', '$mail')";
$eintragen = mysqli_query($db, $eintrag);
}
?>
edit.php:
PHP-Code:
<html>
<head>
<title>Fussball Manager</title>
<meta http-equiv="refresh" content="1; url=http://www.domain.com/fussball.php">
</head>
<body>
<?php
$db = mysqli_connect("...");
if(!$db)
{
exit("Verbindungsfehler: ".mysqli_connect_error());
}
// Einträge ändern
$erase = array();
if ($_POST["update"]) {
for($k=0; $k<count($_POST['no']);$k++){
for($j=0; $j<count($_POST['del']);$j++) {
if($_POST['no'][$k] == $_POST['del'][$j]) {
echo $_POST['var1'][$k].' könnte gelöscht werden';
$erase[$j] = $_POST['no'][$k];
}
}
}
$m = "0";
while($m<=count($erase)) {
$remove = "DELETE FROM Spieler WHERE No = '".$erase[$m]."'";
mysqli_query($db, $remove);
$m++;
}
for($i=0; $i<count($_POST['no']);$i++){
$var1 = $_POST['var1'][$i];
$var2 = $_POST['var2'][$i];
$var3 = $_POST['var3'][$i];
$var4 = $_POST['var4'][$i];
$var5 = $_POST['var5'][$i];
$no = $_POST['no'][$i];
if($_POST['del'][$i]) {
$del = $_POST['del'][$i];
} else {
$del = 'fehler';
}
echo $i.': '.$var1.'+'.$no.'+'.$del.'<br>';
$sql = "UPDATE Spieler SET NAME = '".$var1."', TELEFON = '".$var2."', EMAIL = '".$var3."', KOMMT = '".$var4."', NEXT = '".$var5."' WHERE No = '".$no."'";
mysqli_query($db, $sql);
}
echo "<pre>";
print_r($_POST);
echo "</pre>";
echo "<pre>";
print_r($erase);
echo "</pre>";
}
?>
</body>
</html>
<? /*
echo "<pre>";
print_r($_POST);
echo "</pre>";
for($i=0;$i<count($_POST['no']);$i++){
$sql = "UPDATE Spieler
SET NAME = '".$_POST['var1'][$i]."'
WHERE No = '$_POST['no'][$i]';";
mysql_query($sql);
}
*/ ?>
comment.php:
PHP-Code:
<html>
<head>
<title>Fussball Manager</title>
<meta http-equiv="refresh" content="1; url=http://www.domain.com/fussball.php">
</head>
<body>
<?php
$db = mysqli_connect("...");
if(!$db)
{
exit("Verbindungsfehler: ".mysqli_connect_error());
}
if ($_POST["kommentieren"]) {
$text = $_POST["text"];
$eintrag = "UPDATE Kommentar SET Text = '".$text."' WHERE id = '1'";
$eintragen = mysqli_query($db, $eintrag);
}
?>
</body>
</html>
Das ist sicherlich alles furchtbar ineffizient, unsicher und insgesamt schlecht geschrieben, aber ich habe mich jahrelang nicht mehr damit befasst und war nie sonderlich gut.
Die Sicherheitsproblematik sollte bei einem einfachen Zeitmanagement-Tool auch nicht so wichtig sein :-)
Danke schon mal für die Hilfe!
Geändert von tromelow (11.02.2015 um 13:52:23 Uhr)
|

11.02.2015, 15:14:05
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2015
Alter: 46
Beiträge: 21
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
Hi,
da wird einem ja schwindelig ;)
Aber ganz klar, dass es sich verzögert wenn die meta vor der der Query kommt ;)
Lass die meta mal raus und setze die 3 anderen Code´s per IF Anweisung in die edit.php.
Bsp.
Setz in jedes Form ein Input hidden.
<input type="hidden" name="form_1" value="form_1">
... und hier die IF Anweisung
$form_1 = $_POST['form_1'];
If($form_1 == "form_1"){echo "mach dieses und jenes";}
|

11.02.2015, 15:45:57
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 20
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
Hi, danke für den Tipp. Das kann ich zur Codesäuberung auf jeden Fall machen, wenn ich zuhause bin.
Ich habe jetzt noch mal exakt den gleichen Code auf einem nicht-free-Hoster hochgeladen - da klappt alles. Kann es sein, dass eine meiner genutzten Funktionen unter Umständen bei Lima-City deaktiviert sein könnte? Ich kenne mich mit den gängigen und nötigen Funktionen leider nicht so aus.
|

11.02.2015, 16:02:08
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2015
Alter: 46
Beiträge: 21
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
... nein, aber gut möglich, dass es an der Performance liegt.
Eher liegt es am Code. Die meta rootet ja wieder zurück auf die Formularseite. Und ganz klar, dass das Query welches danach folgt im nirgendwo verschwindet.
Wenn dann erst die Abfrage und dann die meta. Einfach nur die Reihenfolge beachten.
Oder lass die meta weg und binde die 3 Dateien per
require_once('deineDatei.php');
ein.
|

11.02.2015, 17:35:26
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 20
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
okay danke, das mit dem meta tag ist in der tat richtig.
Ich habe einfach ohne weiteres Nachdenken angenommen, dass das Script wohl in der 1 Sekunde bis zur Weiterleitung komplett durchgelaufen sein müsste und das dementsprechend reibungslos funktioniert.
Ich habe jetzt die ganzen HTML-Bausteine in new, edit und comment.php entfernt und lasse darin nur die Datenbankabfrage/-änderung und den header laufen, das klappt!
Edit: ich kann jetzt zwar über den Internet Explorer Daten vernünftig ändern - wenn ich aber über Firefox eine Änderung mache, wird sie nach Refresh im IE nicht angezeigt.
Meine edit.php sieht jetzt so aus:
PHP-Code:
<?php
$db = mysqli_connect("..."); if(!$db) { exit("Verbindungsfehler: ".mysqli_connect_error()); }
// Einträge ändern
if ($_POST["update"]) { // Löschen $erase = array(); for($k=0; $k<count($_POST['no']);$k++){ for($j=0; $j<count($_POST['del']);$j++) { if($_POST['no'][$k] == $_POST['del'][$j]) { // echo $_POST['var1'][$k].' könnte gelöscht werden'; $erase[$j] = $_POST['no'][$k]; } } } $m = "0"; while($m<=count($erase)) { $remove = "DELETE FROM Spieler WHERE No = '".$erase[$m]."'"; mysqli_query($db, $remove); $m++; } // Updaten for($i=0; $i<count($_POST['no']);$i++){
$var1 = $_POST['var1'][$i]; $var2 = $_POST['var2'][$i]; $var3 = $_POST['var3'][$i]; $var4 = $_POST['var4'][$i]; $var5 = $_POST['var5'][$i]; $no = $_POST['no'][$i]; if($_POST['del'][$i]) { $del = $_POST['del'][$i]; } else { $del = 'fehler'; } // echo $i.': '.$var1.'+'.$no.'+'.$del.'<br>';
$sql = "UPDATE Spieler SET NAME = '".$var1."', TELEFON = '".$var2."', EMAIL = '".$var3."', KOMMT = '".$var4."', NEXT = '".$var5."' WHERE No = '".$no."'"; mysqli_query($db, $sql); }
header('location: http://medrub.lima-city.de/fussball.php'); exit (error_reporting(E_ALL));
} ?>
die anderen beiden analog dazu.
Vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen, wo der Haken ist.
Ich bearbeite etwas und schicke ab. Er sendet mich auf die edit.php, arbeitet die Schleife ab und führt mich wieder zur fussball.php Seite zurück, wo dann eine neue, aktuelle Abfrage gestartet wird, oder nicht?
Also muss unter dem internet explorer oder meinem iPhone diese Abfrage irgendwie unterbunden oder abgebrochen werden, aber ich kann mir nicht erklären, wieso.
Vielleicht habe ich auch den header() falsch verstanden ...
Geändert von tromelow (11.02.2015 um 18:03:58 Uhr)
|

11.02.2015, 18:25:13
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2015
Alter: 46
Beiträge: 21
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
Hi,
Eine zweite Abfrage gibt es nicht, da die Weiterleitung ja kein FORM ist und somit auch keine Infos via GET oder Post sendet!
Machs einfach so und es funzt ...
Include doch alle 4 Dateien ganz einfach und hinterlege in jedem FORM action die fussball.php und mach die Weiterleitung raus, macht kein Sinn, denn wenn Du auf senden klickst und die Daten immer an die fussball.php sendest brauchst Du keine Aktualisierung, denn die Seite ist danach automatisch aktuell!
Mit diesem Befehl bindest Du die Dateien ein.
require_once('deineDatei.php');
|

11.02.2015, 22:52:46
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 20
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
Hey, ich habe jetzt (übergangsweise) alle Dateien zusammengelegt.
Ich habe das Problem jetzt glaube ich ziemlich eingegrenzt.
Wenn ich im Firefox eine Änderung mache (zum Beispiel einen Namen ändere) und anschließend die geöffnete Seite im Internet Explorer refreshe, lädt er die neuen Daten nicht, obwohl sie definitiv in der Datenbank geändert wurden und im Firefox ja auch aktualisiert dargestellt wurden. Das kann ich mir wirklich nicht erklären ^^
Wenn ich die Seite neu lade (oder auch noch mal in die Adresszeile klicke und Enter drücke), müsste er doch oben in die "else" Spalte gehen, weil keine der drei $_POST-Variablen zutrifft, dann eine (aktuelle) Datenbankabfrage machen und unten über die query auch die richtigen Werte auf die Variablen schreiben, oder nicht?
meine nun einzige Datei:
PHP-Code:
<?php
$db = mysqli_connect("..."); if(!$db) { exit("Verbindungsfehler: ".mysqli_connect_error()); }
// Comment
if($_POST["com1"] == "com") { $text = $_POST["text"]; $eintrag = "UPDATE Kommentar SET Text = '".$text."' WHERE id = '1'"; $eintragen = mysqli_query($db, $eintrag); $abfrage = mysqli_query($db, "SELECT * FROM Spieler ORDER BY No ASC"); } ///////////////////////////////////
elseif($_POST["edit1"] == "edit") {
$erase = array(); for($k=0; $k<count($_POST['no']);$k++){ for($j=0; $j<count($_POST['del']);$j++) { if($_POST['no'][$k] == $_POST['del'][$j]) { // echo $_POST['var1'][$k].' könnte gelöscht werden'; $erase[$j] = $_POST['no'][$k]; } } } $m = "0"; while($m<=count($erase)) { $remove = "DELETE FROM Spieler WHERE No = '".$erase[$m]."'"; mysqli_query($db, $remove); $m++; } // Updaten for($i=0; $i<count($_POST['no']);$i++) {
$var1 = $_POST['var1'][$i]; $var2 = $_POST['var2'][$i]; $var3 = $_POST['var3'][$i]; $var4 = $_POST['var4'][$i]; $var5 = $_POST['var5'][$i]; $no = $_POST['no'][$i]; if($_POST['del'][$i]) { $del = $_POST['del'][$i]; } else {
$del = 'fehler';
}
$sql = "UPDATE Spieler SET NAME = '".$var1."', TELEFON = '".$var2."', EMAIL = '".$var3."', KOMMT = '".$var4."', NEXT = '".$var5."' WHERE No = '".$no."'"; mysqli_query($db, $sql);
} $abfrage = mysqli_query($db, "SELECT * FROM Spieler ORDER BY No ASC"); }
/////////////////////
elseif($_POST["neu1"] == "neu") { $spieler = $_POST["spieler"]; $tel = $_POST["tel"]; $mail = $_POST["mail"];
$eintrag = "INSERT INTO Spieler (NAME, TELEFON, EMAIL) VALUES ('$spieler', '$tel', '$mail')"; $eintragen = mysqli_query($db, $eintrag); $abfrage = mysqli_query($db, "SELECT * FROM Spieler ORDER BY No ASC");
}
else { $abfrage = mysqli_query($db, "SELECT * FROM Spieler ORDER BY No ASC"); }
?> <html> <head> <title>Fussball Manager</title> </head> <body> <form method="post"> <input type="hidden" name="edit1" value="edit"> <table border="1"> <tr> <th align="left">Name</th><th align="left">Tel.</th><th align="left">E-Mail</th><th align="left">Kommt?</th><th align="left">Nächste Woche?</th><th align="left">Löschen?</th> </tr>
<?php
$sicherdiese = "0"; $backupdiese = "0"; $unsicherdiese = "0";
$sichernext = "0"; $backupnext = "0"; $unsichernext = "0"; $tester = "0";
while($zeile = mysqli_fetch_object($abfrage))
{ $spielernr = $zeile->No; $name = $zeile->NAME; $telefon = $zeile->TELEFON; $email = $zeile->EMAIL; $selected = "0"; $selected2 = "0";
if($zeile->KOMMT == "1") { $kommt = "Ja"; $sicherdiese++; $selected = "1"; } elseif($zeile->KOMMT == "2") { $kommt = "Bei Bedarf"; $backupdiese++; $selected = "2"; } elseif($zeile->KOMMT == "3") { $kommt = "Unsicher"; $unsicherdiese++; $selected = "3"; } elseif($zeile->KOMMT == "0") { $kommt = "Nein"; $selected = "0"; } else { $kommt = "Fehler"; }
if($zeile->NEXT == "1") { $next = "Ja"; $sichernext++; $selected2 = "1"; } elseif($zeile->NEXT == "2") { $next = "Bei Bedarf"; $backupnext++; $selected2 = "2"; } elseif($zeile->NEXT == "3") { $next = "Unsicher"; $unsichernext++; $selected2 = "3"; } elseif($zeile->NEXT == "0") { $next = "Nein"; $selected2 = "0"; } else { $next = "Fehler"; }
// NEUE AUSGABE
echo "<tr>"; echo '<td><input type="hidden" name="no[]" value="'.$spielernr.'"><input type="text" name="var1[]" value="'.$name.'"></td><td><input type="text" name="var2[]" value="'.$telefon.'"></td><td><input type="text" size="30" name="var3[]" value="'.$email.'"></td><td>';
// Überprüfen des Wertes HEUTE
if($selected=="0") { echo '<select name="var4[]"> <option value="0" selected>Nein</option> <option value="1">Ja</option> <option value="2">Bei Bedarf</option> <option value="3">Unsicher</option> </select>'; } elseif($selected=="1") { echo '<select name="var4[]"> <option value="0">Nein</option> <option value="1" selected>Ja</option> <option value="2">Bei Bedarf</option> <option value="3">Unsicher</option> </select>'; } elseif($selected=="2") { echo '<select name="var4[]"> <option value="0">Nein</option> <option value="1">Ja</option> <option value="2" selected>Bei Bedarf</option> <option value="3">Unsicher</option> </select>'; } elseif($selected=="3") { echo '<select name="var4[]"> <option value="0">Nein</option> <option value="1">Ja</option> <option value="2">Bei Bedarf</option> <option value="3" selected>Unsicher</option> </select>'; }
echo '</td> <td>'; // Überprüfen des Wertes NÄCHSTE WOCHE
if($selected2=="0") { echo '<select name="var5[]"> <option value="0" selected>Nein</option> <option value="1">Ja</option> <option value="2">Bei Bedarf</option> <option value="3">Unsicher</option> </select>'; } elseif($selected2=="1") { echo '<select name="var5[]"> <option value="0">Nein</option> <option value="1" selected>Ja</option> <option value="2">Bei Bedarf</option> <option value="3">Unsicher</option> </select>'; } elseif($selected2=="2") { echo '<select name="var5[]"> <option value="0">Nein</option> <option value="1">Ja</option> <option value="2" selected>Bei Bedarf</option> <option value="3">Unsicher</option> </select>'; } elseif($selected2=="3") { echo '<select name="var5[]"> <option value="0">Nein</option> <option value="1">Ja</option> <option value="2">Bei Bedarf</option> <option value="3" selected>Unsicher</option> </select>'; }
echo '</td><td><input type="hidden" name="lassen[]" value="ja"><input type="checkbox" name="del[]" value="'.$spielernr.'"></td></tr>';
$tester++; }
echo "<tr><td>Teilnahmen:</td><td></td><td></td><td>".$sicherdiese." (+".$backupdiese.")</td><td>".$sichernext." (+".$backupnext.")</td></tr>";
// Neue Einträge machen ?>
<tr><td></td><td></td><td></td><td></td><td><input type="Submit" name="update" value="Übernehmen"></td></tr> </form>
<form method="post"> <input type="hidden" name="neu1" value="neu"> <tr><td><input type="text" name="spieler" value=""></td><td><input type="text" name="tel" value=""></td> <td><input type="text" name="mail" value=""></td><td><input type="Submit" name="senden" value="Hinzufügen"></td><td></td></tr> </form> </table><br /><br /><br />
<?php $abfrage2 = mysqli_query($db, "SELECT Text FROM Kommentar WHERE id = '1'");
while($comment = mysqli_fetch_object($abfrage2)) { $inhalt = $comment->Text; }
?> <form method="post"> <textarea name="text" rows="10" cols="80"><? echo $inhalt; ?></textarea> <input type="hidden" name="com1" value="com"> <input type="submit" name="kommentieren" value="Speichern">
</form>
</body> </html>
|

12.02.2015, 11:43:09
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2015
Alter: 46
Beiträge: 21
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
Hi tromelow,
ich schreibe Dir das Teil heute mal neu, wenn es meine Zeit zulässt. Musst dich nur etwas gedulden.
|

12.02.2015, 11:44:31
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 20
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
Vielen Dank!
Ich bin wohl wirklich etwas eingerostet ;-)
|

27.02.2015, 12:24:14
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 20
|
|
AW: PHP Formular zeigt neue Daten nur auf manchen (?) Browsern?
Kann mir vielleicht noch jemand helfen?
spawnalex hat bislang leider nicht geantwortet.
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum der Code unter Firefox anstandslos funktioniert, er aber beim Internet Explorer, auf dem iPhone usw. weiterhin Probleme macht.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33:38 Uhr.
|