SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Handbuch der Java-Programmierung

Handbuch der Java-Programmierung zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2005, 12:47:08
klaus-maus klaus-maus ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 65
mkdir()

Hallo,
habe vergeblich versucht, mit mkdir() ein Verzeichnis anzulegen, da sollen mal Bilder reingespeichert werden. Welche Voraussetzungen benötigt eigentlich diese Funktion von den PHP-Einstellungen her? Und ab welcher Verzeichnistiefe beginnt es? Serverroot, /home oder ?
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2005, 12:50:52
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: mkdir()

da meine hellseherkugel streikt:

welches bs läuft auf dem server? welche php-version? wie hast dus versucht zu erstellen? und: die frage mit der verzeichnistiefe ist sinnfrei, denn du kannst überall einen ordner erstellen, so lange du die passenden rechte besitzt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2005, 12:59:15
klaus-maus klaus-maus ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 65
AW: mkdir()

Hallo,
OS ist ein SUSE 9.x, php 4.2.2.
Versucht habe ich es mit
PHP-Code:
mkdir(../bilder); 
Der Aufruf des scriptes erfolgte aus domain/test/.
Es sollte nu m.E. unter domain/ das verzeichnis bilder angelegt werden.
Muss ich irgendwo in der php.ini schauen?
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2005, 13:06:44
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: mkdir()

meine hellseherkugel streikt immer noch!

welche rechte hat der webserver im ordner domain/ ?

probier vielleicht auch mal nen absoluten pfad aus, so wies im beispiel im handbuch auch vorgemacht wird.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2005, 13:44:43
Damir Damir ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 54
Beiträge: 1.276
AW: mkdir()

Hi,

also erst mal muss es heissen

PHP-Code:
<?PHP
mkdir
("../bilder");
?>
Kann es sein, das du MOD-PHP auf dem Server hast und ein "Permission denied" bekommst?

Damir
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2005, 14:09:33
klaus-maus klaus-maus ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 65
AW: mkdir()

Hallo Feuervogel,
Deine Kugel ist auch unter "Streikbedingungen" noch gut ;-)
Das Stammverzeichnis der Domaine hatte die Rechte 707, warum auch immer (Unterverzeichnisse konnte ich mit 777 anlegen). Ich habe jetzt 755 vergeben, und siehe da - funzt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruss Klaus, die Maus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2005, 14:34:40
feuervogel feuervogel ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
AW: mkdir()

das sagt immer noch nicht aus, welche rechte der webserver hat, aber wenn es jetzt funktioniert, ist es auch unerheblich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2005, 15:09:14
Damir Damir ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 54
Beiträge: 1.276
AW: mkdir()

Also in meiner Glaskugel sehe ich CGI-PHP - dann klappt es nicht nur mit dem Nachbarn, sondern auch mit den Rechten;-))
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mkdir() setzt statt angegebener 0777 CHMOD immer nur 0755 CHMOD?? panametrics PHP Grundlagen 4 25.06.2005 15:18:00
mkdir() macht statt angegebener 0777CHMOD immer 0755CHMOD?? panametrics Apache HTTP-Server 0 20.06.2005 09:17:53
mkdir() macht nicht c4 PHP für Fortgeschrittene und Experten 5 01.01.2004 18:50:50
mkdir() alexurus PHP für Fortgeschrittene und Experten 2 08.02.2002 11:52:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt