SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2010, 17:03:09
wiedenmann wiedenmann ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Alter: 36
Beiträge: 7
Einen Monat in Kalenderdarstellung mit Kalenderwochen

Hallo Leute,

kann mir jemand dieses Skript so umschreiben das die Kalenderwochen auch angezeigt werden.
PHP-Code:
<?PHP
  $strBuildMonth 
'<table><tr>';
  
// Tag der Woche 0 (fuer Sonntag) - 6 (fuer Samstag)
  
$iDayOfWeek date 'w'mktime 000date 'n' ), 1,
                       
date 'Y' ) ) );

  if ( !
$iDayOfWeek )
  {
    
// Woche beginnt mit Montag, deshalb Sonntag
    // Wochentag 7 statt 0 zuweisen.
    
$iDayOfWeek 7;
  }

  
// Tabellenkopf der Monatsansicht. Zum Beispiel:
  //
  //   April
  // M D M D F S S
  //
  
$strBuildMonth .= '<table style="border: 2px solid #bcbcbc; background' .
                    
'-color: #fff;"><tr><td colspan="7" style="text-' .
                    
'align: center;">' date 'F'mktime 000,
                    
date 'n' ), 1date 'Y' ) ) ) . '</td></tr><tr>' .
                    
'<td>M</td><td>D</td><td>M</td><td>D</td><td>F</td>' .
                    
'<td>S</td><td>S</td></tr><tr>';

  
$iLimit date 't'mktime 000date 'n' ), 1,
                   
date 'Y' ) ) );

  for ( 
$i 1$i <= ( $iLimit $iDayOfWeek ); $i++ )
  {
    
$iDayOfMonth $i $iDayOfWeek 1;

    if ( 
$i $iDayOfWeek )
    {
      
// Leerzellen schreiben, bis Monatsanfang
      // auf den richtigen Tag der Woche fällt.
      
$strBuildMonth .= '<td>&nbsp;</td>';
    }
    elseif ( 
$iDayOfMonth == date 'd' ) )
    {
      
// Heutigen Tag, hervorheben.
      
$strBuildMonth .= '<td style="background-color: #889fca; ' .
                        
'font-weight: bold;">' $iDayOfMonth '</td>';
    }
    else
    {
      
$strBuildMonth .= '<td>' $iDayOfMonth '</td>';
    }

    if ( !( 
$i ) )
    {
      
// Am Ende eines jeden 7. Durchlaufs die Tabelle umbrechen.
      
$strBuildMonth .= '</tr><tr>';
    }
  }

  
$strBuildMonth .= '</tr></table>';

  
// Anwendungsbeispiel
  
print ( $strBuildMonth );

                 
?>
  #2  
Alt 28.01.2010, 17:13:23
Benutzerbild von vt1816
vt1816 vt1816 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
AW: Einen Monat in Kalenderdarstellung mit Kalenderwochen

Zitat:
Zitat von wiedenmann Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

kann mir jemand dieses Skript so umschreiben das die Kalenderwochen auch angezeigt werden.
Sorry, aber da hast Du wohl den Sinn dieses Forums SELFPHP - Hilfe zur Selbsthilfe - etwas falsch verstanden.

Denk mal drüber nach und versuch es noch mal - gegenteilige Meinungen via PM an mich.


[mod: closed]
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert

Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!

Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
Thema geschlossen

Stichworte
kalenderdarstellung, kalenderwochen, monat


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besucher pro Monat ermitteln Tweety PHP Grundlagen 4 07.03.2008 20:40:18
wieviele Wochen umfasst ein Monat Indyk PHP Grundlagen 11 21.06.2007 10:57:50
Wie kann ich verhindern das 2 mal der gleiche Monat in die Array gespeichert wird? Ralphwiggum PHP Grundlagen 6 27.05.2006 12:12:59
Datensätze via Datum bzw. Monat ausgeben lassen??? Funjoy MySQLi/PDO/(MySQL) 2 18.02.2005 15:22:36
Sortierung nach Monat / Monat als Überschrift tabsl PHP für Fortgeschrittene und Experten 14 18.01.2005 00:04:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt