CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |

14.06.2009, 11:49:39
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 186
|
|
Daten an JPGraph übergeben
Hallo zusammen,
ich steh hier vor einem kleinen Problem.
Und zwar möchte ich mir Daten aus der DB holen und in Form eines Diagramms mit Hilfe von JPGraph ausgeben lassen.
Hab mir die Torturials auf der Seite angesehen und auch erfolgreich ein Test-Diagramm erstellt, grundlegend funktioniert alles.
Leider gibts hier jetzt ein paar Probleme.
Das Diagramm soll in der diagramm.php generiert werden, weil die DB-Abfragen immer variieren, wollte ich Daten an die diagramm.php mittels <img src="diagramm.php?data1=".$distanz."&data2=.$kmh."&...."> übergeben um so Diagramme so dynamisch wie möglich erstellen zu können.
Es kommt von JPGraph immer folgende Fehlermeldung:
Cannot user autoscaling since it is impossilbe to determinate a valide min/max value of the Y-axis (only null Values).
Was mir eigentlich sagt, dass nur Null-Werte ankommen.
Wenn ich die SQL-Abfrage genau so in die diagramm.php schreibe, dann funktioniert es!!
Irgendwie stimmt etwas mit dem übergeben der Werten an die diagramm.php nicht.
im Script sieht es wie folgt aus:
PHP-Code:
//==== statistik.php mit der DB-Abfrage und dem Diagramm-Aufruf ========
$result = mysql_query("SELECT DATE_FORMAT(mt.datum, '%d.') AS tag, mt.trainings_id, mt.individual_eintrag,
mt.individual_strecke, mt.individual_distanz, mt.individual_runde, mt.laufzeit, mt.runden,
st.bezeichnung, st.strecken_id, st.distanz, st.runde, tt.type_id, tt.type
FROM laufen_meintraining mt, laufen_strecken st, laufen_trainingstype tt
WHERE mt.user_id = ".$user_id."
AND mt.strecken_id = st.strecken_id
AND mt.type_id = tt.type_id
AND DATE_FORMAT(mt.datum, '%m') = ".$_GET['monat']."
AND DATE_FORMAT(mt.datum, '%Y') = ".$jahr."
ORDER BY datum ASC",$db) or trigger_error(mysql_error($db));
if(!$result){ logfile('sql',error_get_last());}
while($_data = mysql_fetch_array($result)){
$datum .= $_data['tag']."-";
// Distanz & Strecken-Name von einer inidividuellen Strecke oder Standartstrecke ermitteln
if($_data['individual_eintrag'] == 1){
$distanz .= $_data['individual_distanz']+($_data['runden']*$_data['individual_runde'])."-";
$_distanz = $_data['individual_distanz']+($_data['runden']*$_data['individual_runde']);
} else {
$distanz .= $_data['distanz']+($_data['runden']*$_data['runde'])."-";
$_distanz = $_data['distanz']+($_data['runden']*$_data['runde']);
}
$zeit = explode(":",$_data['laufzeit']);
$sekunden = (($zeit[0]*60)+$zeit[1])*60 + $zeit[2];
$ges_sec = $ges_sec + $sekunden;
//=== km/h ===
$kmh .= round($_distanz/($sekunden/3600),2)."-";
}
$distanz = substr($distanz, 0, -1);
$kmh = substr($kmh, 0, -1);
$datum = substr($datum, 0, -1);
echo "<img src=\"diagramm.php?data1=".$distanz."&data2=".$kmh."&xlabel=".$datum."&monat=".$akt_monat."&jahr=".$jahr."\" width=\"450\" height=\"300\">";
//====== Hier die diagramm.php ============
$ydata_1 = explode("-",$_REQUEST['data1']);
$ydata_2 = explode("-",$_REQUEST['data2']);
$x_label = explode("-",$_REQUEST['xlabel']);
include ("./module/jpgraph/src/jpgraph.php");
include ("./module/jpgraph/src/jpgraph_line.php");
include ("./module/jpgraph/src/jpgraph_bar.php");
// Die Werte der 2 Linien in ein Array speichern
$ydata = $ydata_1;
$ydata2 = $ydata_2;
// Grafik generieren und Grafiktyp festlegen
$graph = new Graph(450,300,"auto");
$graph->SetScale("textlin");
$graph->SetY2Scale ('lin');
// Die Zwei Linien generieren
$barplot=new BarPlot($ydata);
$lineplot2=new LinePlot($ydata2);
// Die Linien zu der Grafik hinzufügen
$graph->AddY2($lineplot2);
$graph->Add($barplot);
// Grafik Formatieren
$graph->img->SetMargin(40,50,20,60);
$graph->title->Set("Km & Km/h pro Trainingseiheit");
$graph->title->SetFont(FF_ARIAL,FS_NORMAL,9);
$graph->subtitle->Set("im ".$_REQUEST['monat']." ".$_REQUEST['jahr']."");
$graph->subtitle->SetFont(FF_ARIAL,FS_NORMAL,8);
$graph->xaxis->title->Set("Tag");
$graph->xaxis->SetPos('min');
$graph->xaxis->SetFont(FF_ARIAL,FS_NORMAL,8);
$graph->xaxis->SetTickLabels($x_label);
$graph->xaxis->SetLabelAngle(0);
$graph->yaxis->title->Set("Kilometer");
$graph->y2axis->title->Set("Geschwindigkeit in Km/h");
$graph->title->SetFont(FF_ARIAL,FS_BOLD);
$graph->yaxis->title->SetFont(FF_ARIAL,FS_BOLD);
$graph->y2axis->title->SetFont(FF_ARIAL,FS_BOLD);
$graph->xaxis->title->SetFont(FF_ARIAL,FS_BOLD);
$barplot->SetColor("red");
$barplot->SetWeight(0);
$barplot->value->Show();
$barplot->value->SetFont(FF_ARIAL ,FS_NORMAL,6.5);
$barplot->SetFillColor("darkorange@0.6");
$lineplot2->SetColor("darkgreen");
$lineplot2->SetWeight(1);
$lineplot2->mark->SetType (MARK_SQUARE);
$lineplot2->mark->SetFillColor("blue@.2");
$lineplot2->mark->SetWidth(2);
$lineplot2->value->Show();
$lineplot2->value->SetColor("darkgreen");
$lineplot2->value->SetFont(FF_ARIAL ,FS_NORMAL,6.5);
$graph->yaxis->SetColor("red");
$graph->yaxis->SetWeight(1);
$graph->y2axis->SetColor("darkgreen");
$graph->y2axis->SetWeight(1);
// Legende generieren
$barplot -> SetLegend ("Kilometer");
$lineplot2 -> SetLegend("Km/h");
$graph -> legend -> Pos( 0.5, 0.95, 'center', 'bottom');
$graph -> legend -> SetLayout (LEGEND_HOR);
$graph -> legend -> SetColor ("darkblue");
$graph -> legend -> SetFont(FF_FONT1 ,FS_NORMAL);
$graph -> legend -> SetFillColor ('white');
// Grafik anzeigen
$graph->Stroke();
ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen.
|

14.06.2009, 16:47:41
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Daten an JPGraph übergeben
Zitat:
Zitat von AlexD
[...]
ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen.
|
Hast Du Dir schon mal mit
PHP-Code:
var_dump($_GET);
die übergebenen Werte in der diagramm.php anzeigen lassen?
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|

14.06.2009, 21:07:47
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 186
|
|
AW: Daten an JPGraph übergeben
Hab ich soeben gemacht.
folgendes wird übergeben:
array(4) { ["diagramm"]=> string(5) "monat" ["data1"]=> string(50) "8,76-4,84-4,53-9,06-9,06-6,37-9,32-11,82-8,76-8,76" ["data2"]=> string(49) "8,54-8,79-8,34-8,18-8,08-9,11-8,74-8,64-8,38-7,75" ["xlabel"]=> string(39) "02.-04.-08.-09.-11.-13.-15.-16.-27.-28." }
|

14.06.2009, 22:23:26
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 655
|
|
AW: Daten an JPGraph übergeben
und was sagt das Dir jetzt?
Du musst schon ein wenig Eigenarbeit leisten!
__________________
Liebe Grüße
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32:58 Uhr.
|