SELFPHP-Druckversion Original Adresse dieser Seite: http://www.selfphp.de/praxisbuch/praxisbuchseite.php?site=202&group=35 © 2001-2025 SELFPHP Inh. Damir Enseleit, info@selfphp.de © 2005-2025 PHP5 Praxisbuch - Matthias Kannengiesser, m.kannengiesser@selfphp.de |
Option | Bedeutung |
session.save_handler = files | Handle, welches auf das eingesetzte Speichermodul verweist. Bei Standardeinstellung (files) wird das Dateisystem des Servers verwendet. Zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten sind: mm (Prozessorspeicher) und user (benutzerdefiniert). |
session.save_path = /tmp | Werden zum Speichern der Sessiondaten Dateien verwendet, kann deren Pfad angegeben werden. |
sessions.use_cookies = 1 | Zum Speichern der Session-ID werden standardmäßig Cookies verwendet. |
session-name = PHPSESSID | Name der Session, wird auch als Name des Cookies verwendet. |
session.auto_start = 0 | Startet das Session-Modul bei jedem Request automatisch. |
session.cookie_lifetime = 0 | Lebensdauer der Cookies in Sekunden (0 bedeutet bis zum nächsten Browserstart). |
session.cookie_path = / | Pfad, für den das Cookie Gültigkeit besitzt. |
session.cookie_domain = | Domain, für die das Cookie Gültigkeit besitzt. |
session.serialize_handler = php | Verweise auf den Serialisierer. Gegenwärtig wird ein internes PHP-Format (php) und WDDX (wddx) unterstützt. WDDX steht nur zur Verfügung, wenn PHP mit WDDX-Support kompiliert wurde. |
session.gc_probability = 1 | Wahrscheinlichkeit (0..1), dass die Routine zum Aufräumen (garbage collection) des Speichers bei jedem Sessionstart gestartet wird. |
session.gc_maxlifetime = 1440 | Zeit in Sekunden, nach der alle Sessiondaten zerstört werden. |