:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Lesen und Schreiben von Dateien: Seite 1  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Um eine Datei zu öffnen, benötigen Sie die Funktion fopen(). Diese erwartet zwei Argumente:
- Name der Datei
- Dateiattribut
Die Funktion liefert als Rückgabewert einen Verweis (Handle) auf die Datei. Diesen Verweis benötigen Sie für Lese- und Schreiboperationen, beispielsweise in Verbindung mit fread().
Beispiel
<?php
$datei = fopen("info.txt","r");
echo fread($datei,1000);
fclose($datei);
?>
oder
<?php
// Fehlermeldung wird unterdrückt und die eigene angezeigt
@$datei = fopen("info.txt","r") or die("Kann info.txt nicht öffnen!");
echo fread($datei,1000);
fclose($datei);
?>
Das Dateiattribut, welches sich im zweiten Argument der fopen()-Funktion befindet, ist "r" und stellt die Datei lediglich zum Lesen zur Verfügung.
In der folgenden Tabelle habe ich Ihnen die zur Verfügung stehenden Modi aufgelistet:
Modus | Bedeutung | r | Öffnet die Datei nur zum Lesen und positioniert den Dateizeiger auf den Anfang der Datei. | r+ | Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben und setzt den Dateizeiger auf den Anfang der Datei. | w | Öffnet die Datei nur zum Schreiben und setzt den Dateizeiger auf den Anfang der Datei sowie die Länge der Datei auf 0 Byte. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen. | w+ | Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben und setzt den Dateizeiger auf den Anfang der Datei sowie die Länge der Datei auf 0 Byte. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen. | a | Öffnet die Datei nur zum Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen. | a+ | Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen. |
Sie sollten vor allem auf die Angaben »w« und »w+« achten. Damit sind Sie in der Lage, Dateien zu löschen oder zu erzeugen. Die Angabe »a« (append) sollten Sie verwenden, wenn Sie an eine bereits bestehende Datei weitere Daten anhängen wollen.
Die folgende Tabelle soll Ihnen die Entscheidung für den einen oder anderen Modus beim Verarbeiten von Dateien erleichtern:
Modus | Lesbar? | Schreibbar? | Dateizeiger | Kürzen? | Erzeugen? | r | Ja | Nein | Anfang | Nein | Nein | r+ | Ja | Ja | Anfang | Nein | Nein | w | Nein | Ja | Anfang | Ja | Ja | w+ | Ja | Ja | Anfang | Ja | Ja | a | Nein | Ja | Ende | Nein | Ja | a+ | Ja | Ja | Ende | Nein | Ja |
Dateien von einem entfernten Server
Sollten Sie Dateien von einem entfernten Server öffnen wollen, zu dem Sie via HTTP oder FTP Zugang haben, dann können Sie hierfür ebenfalls fopen() einsetzen:
$datei = fopen("www.selfas.de/info.txt","r");
Um mithilfe von fopen() Dateien zu öffnen, die einen Benutzernamen und ein Passwort voraussetzen, platzieren Sie die Authentifizierungsinformationen wie folgt in die URL:
$datei = fopen("ftp://benutzername:passwort@ftp.selfas.de/pub/info.txt","r");
$datei = fopen("benutzername:passwort@www.selfas.de/info.txt","r");
Die Dateien werden mithilfe des URL-fopen-Wrapper übertragen. In der Standardkonfiguration ist dieser freigegeben, lässt sich jedoch durch die Option allow_url_fopen in Ihrer php.ini sperren. Wenn Sie Dateien auf einem entfernten Server nicht mit fopen() öffnen können, sollten Sie Ihre Serverkonfiguration überprüfen.
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
|