:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Auslesen von Verzeichnissen: Seite 1  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Zu den wichtigsten Aufgaben der Dateifunktionen gehört das Auslesen der Bestandteile eines Verzeichnisses. Für diese Aufgabe stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Funktion | Beispiel | Bedeutung | closedir (dir_handle) | closedir ($handle); | Löscht einen Verweis (Handle) auf ein Verzeichnis. | dir (directory) | dir ("/etc"); | Liefert ein Objekt, das für ein Verzeichnis steht. | opendir (path) | opendir ($path); | Erzeugt einen Verweis (Handle) auf ein Verzeichnis. | readdir (dir_handle) | readdir ($handle); | Ermittelt den jeweils nächsten Datei- oder Verzeichnisnamen aus einem Verzeichnis. | rewinddir (dir_handle) | rewinddir ($handle); | Positioniert den readdir-Zeiger wieder auf dem ersten Eintrag eines Verzeichnisses. | scandir (directory [, sorting_order]) | scandir ($directory); | Listet sämtliche Dateien und Verzeichnisse eines angegebenen Pfads auf. Die Sortierreihenfolge ist alphabetisch aufsteigend. Sollte der optionale Parameter sorting_order verwendet werden, wird die Sortierreihenfolge alphabetisch absteigend sein. |
Im Grunde verbergen sich hinter den oben vorgestellten Funktionen zwei Konzepte für den Zugriff auf Verzeichnisse und das Auslesen von Dateien:
- Zugriff über einen Verweis (Handle, Referenz).
- Zugriff über ein Objekt, das Sie mit der Funktion dir() erhalten. Auf dieses Objekt lassen sich dann Eigenschaften und Methoden anwenden.
Zugriff via Verweise
Einen Verweis erhalten Sie mithilfe der Funktion opendir(). Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie Dateien aus einem Verzeichnis auslesen:
<?php
$handle=opendir ('.');
echo "Verzeichnis-Handle: $handle<br>";
echo "Dateien:<br>";
while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
echo "$file<br>";
}
closedir($handle);
?>
Ausgabe
Verzeichnis-Handle: Resource id #2
Dateien:
.
..
konstanten.php
Beachten sie, dass readdir() auch die Einträge "." und ".." zurückgibt. Wollen Sie das nicht, müssen Sie sie ausschließen:
<?php
$handle=opendir ('.');
echo "Verzeichnis-Handle: $handle<br>";
echo "Dateien:<br>";
while ($file = readdir ($handle)) {
if ($file != "." && $file != "..") {
echo "$file<br>";
}
}
closedir($handle);
?>
Ausgabe
Verzeichnis-Handle: Resource id #2
Dateien:
konstanten.php
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
|