:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Sortierfunktionen: Seite 1  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Zu einer effizienten Datenverarbeitung gehören natürlich auch spezielle Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten zu sortieren. Hierfür stellt Ihnen PHP eine mehr als ausreichende Anzahl von Funktionen zur Verfügung.
Einsatz von sort() und rsort()
Diese beiden Funktionen ermöglichen es Ihnen, Ihre indizierten bzw. linearen Arrays auf einfache Art und Weise zu sortieren.
- Die Funktion sort() sortiert ein Array aufsteigend unter Beibehaltung der Zuordnung der Indizes (sort).
- Die Funktion rsort() sortiert ein Array absteigend unter Beibehaltung der Zuordnung der Indizes (reverse sort.)
Beispiel – sort()
<?php
$personen = array (
"Matthias",
"Caroline",
"Gülten",
"Toni"
);
sort ($personen);
reset ($personen);
// Ausgabe – Schlüssel und Werte
while (list ($key, $val) = each ($personen)) {
echo "$key $val<br>";
}
?>
Ausgabe
0 Caroline
1 Gülten
2 Matthias
3 Toni
Beispiel – rsort()
<?php
$personen = array (
"Matthias",
"Caroline",
"Gülten",
"Toni"
);
rsort ($personen);
reset ($personen);
// Ausgabe – Schlüssel und Werte
while (list ($key, $val) = each ($personen)) {
echo "$key $val<br>";
}
?>
Ausgabe
0 Toni
1 Matthias
2 Gülten
3 Caroline
Der optionale zweite Parameter sort_flags kann benutzt werden, um das Sortierverhalten mit den folgenden Flags zu beeinflussen.
Flags für Sortiertypen:
- SORT_REGULAR – Vergleiche Einträge normal
- SORT_NUMERIC – Vergleiche Einträge numerisch
- SORT_STRING – Vergleiche Einträge als Strings
Einsatz von asort() und arsort()
Diese beiden Funktionen ermöglichen es Ihnen, Ihre assoziativen Arrays auf einfache Art und Weise zu sortieren.
- Die Funktion asort() sortiert ein Array vorwärts unter Beibehaltung der Zuordnung der Indizes (associative sort).
- Die Funktion arsort() sortiert ein Array rückwärts unter Beibehaltung der Zuordnung der Indizes (associative reverse sort).
Beispiel – asort()
<?php
$personen = array (
"P1"=>"Matthias",
"P2"=>"Caroline",
"P3"=>"Gülten",
"P4"=>"Toni"
);
asort ($personen);
reset ($personen);
// Ausgabe – Schlüssel und Werte
while (list ($key, $val) = each ($personen)) {
echo "$key $val<br>";
}
?>
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
|