Teil von  SELFPHP
Professional CronJob-Service

Suche

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: SELFPHP Forum ::

Fragen rund um die Themen PHP?
In über 130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende Antwort!  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 
 
Virus Enzyklopädie

Internet Security / Virus Enzyklopädie / Malware-Typen / Non-Malware

Andere Programme

Bad-Joke, Hoax - schlechte Witze, den Anwender in die Irre führen

Hierzu gehören Programme, die dem Computer keinen direkten Schaden zufügen. Jedoch erscheinen Meldungen darüber, dass ein Schaden bereits entstanden ist, oder unter bestimmten Umständen zugefügt wird, oder sie warnen den Anwender über eine nichtexistierende Gefahr. Zu den bösen Witzen gehören, beispielsweise, Programme, die den Anwender mit Meldungen erschrecken, dass die Festplatte neu formatiert wird (obwohl in Wirklichkeit keine Formatierung erfolgt), erkennt Viren in nicht infizierten Dateien, rufen eigenartige Virus-Meldungen hervor usw. - ganz vom Gefühl für Humor des Autors eines solchen Programms abhängig.

Zu den gefährlichen Programmen gehört verschiedene legale Programm-Versorgung, die bei Hacker-Attacken verwendet werden und eine potentielle Gefahr für den Computer darstellen, auf dem es installiert ist. Manchmal besteht die Möglichkeit, diese gefährliche Programm-Versorgung einzuschleusen, die dann im Sinne des Übeltäters versteckt verwendet wird, wobei der Anwender nicht einmal über die Anwesenheit einer solchen Programm-Versorgung auf dem infizierten Computer informiert wird.

Dialers - Programme für den Zugang zu kostenpflichtigen Ressourcen

Diese Programme ermöglichen insbesondere den Zugang zu kostenpflichtigen Porno-Seiten. Unmittelbarer Schaden wird dem System dabei nicht zugefügt, jedoch bei unvorsichtiger Nutzung, oder um absichtlich Schaden zu verursachen, kann es zu einem bedeutenden finanziellen Verlust für den Besitzer der Telefon-Nummer kommen, von der aus die kostenpflichtige Seite antelefoniert wird.

Es gibt zwei Programmtypen dieser Klasse:

  • Die einen sind für die versteckte Installierung in das System des automatischen Anwählens kostenpflichtiger Ressourcen erstellt. Diese Programme werden als Trojaner klassifiziert, und nicht nur als einfach 'gefährlich'.
  • Der zweite Typ der Programm-Dialer informiert den Anwender über bevorstehende Handlungen, meldet Tarife, hat eine korrekte Prozedur zur Deinstallierung usw. Dieser Typ gehört zu den 'gefährlichen', nicht zu den Trojanern.

Downloaders - Netz-Installateure

Dies sind Programme, die zum Herunterladen verschiedener Programme aus dem Internet und zur Installierung auf dem Computer vorgesehen sind. Sie gehören zur 'Risiko'-Gruppe aus dem Grund, da das Herunterladen und der Start der neuen Programme in den meisten Fällen versteckt vom Anwender durchgeführt wird, und die Adresse, von der es geladen wird, einfach in die Adresse einer infizierten Netz-Ressource ausgetauscht werden kann.

Copyright © 1996 - 2023
Kaspersky Lab
Industry-leading Antivirus Software
All rights reserved
 

 
 




:: Premium-Partner ::

Webhosting/Serverlösungen

PSW GROUP GmbH & Co. KG weitere Premium-Partner
 

:: SELFPHP Sponsor ::

HighText Verlag Graf und Treplin OHG weitere Sponsoren
 


:: Buchempfehlung ::

Webseiten professionell erstellen

Webseiten professionell erstellen zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Webhosting/Serverlösungen

Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?

Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt!


 

Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte


Rekursive Verzeichnisauflistung – Bildergalerie, PDFDateien etc.

Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
 

SELFPHP Code Snippet


Die WHERE-Klausel eines MySQL-Querys verneinen

Weitere interessante Code Snippets finden Sie auf SELFPHP im Bereich PHP Code Snippets
 
© 2001-2023 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt