Teil von  SELFPHP  / Funktions�bersicht  Teil von Funktionsreferenz  Teil von Sonstige-Funktionen
Professional CronJob-Service

Suche

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: SELFPHP Forum ::

Fragen rund um die Themen PHP?
In über 130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende Antwort!  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 
 
connection_aborted

Springe zu Befehl Befehl | Springe zu Version Version | Springe zu Beschreibung Beschreibung | Springe zu Inhalt der Datei zahlen.txt Inhalt der Datei zahlen.txt | Springe zu Beispiel Beispiel | Springe zu Ausgabe Ausgabe | Springe zu Download Download | 
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an. Weitere Informationen



nach unten nach oben Befehl

int connection_aborted ( void $ )



nach unten nach oben Version

(PHP 4, PHP 5)



nach unten nach oben Beschreibung

Mir connection_aborted() können Sie innerhalb einer Funktion, welche Sie mit register_shutdown_function() installiert haben, überprüfen, ob das Skript normal beendet oder durch den User abgebrochen wurde. Wurde ein Abbruch durch den User registriert, so gibt connection_aborted() true zurück. Diese Funktion ist sehr nützlich, um noch Daten, welche durch den Abbruch verloren gehen würden, z.B in eine Datei zu schreiben. Es ist darauf zu achten, dass Sie innerhalb der Funktion nicht mit print oder echo arbeiten, da nichts mehr an den Browser gesendet wird. Im unteren Beispiel wurde ein "Mini-Shop" dargestellt, welcher die Kategorie, das Produkt und die Zeit bei einem Abbruch durch den User in eine Datei schreibt. Dieses könnte zu statistischen Zwecken herangezogen werden. Die For-Schleife diente nur zu Testzwecken, um das Skript eine Weile zu beschäftigen, damit man einen Abbruch tätigen konnte.

Siehe auch:

connection_status()
connection_timeout()



nach unten nach oben Inhalt der Datei zahlen.txt


Monitore||17"-Monitor||Monday 30th of July 2001 09:05:24 PM
Monitore||17"-Monitor||Monday 30th of July 2001 09:07:55 PM




nach unten nach oben Beispiel


<?PHP
register_shutdown_function 
'countdown' );

$produktseite 'Monitore';

$produkt '17"-Monitor';

$zeit date 'l dS of F Y h:i:s A' );

echo 
'Ein simpler Shop<br>';

function 
countdown ()
{
  if ( 
connection_aborted () )
{
    global 
$produktseite$produkt$zeit;

    
$werte $produktseite '||' $produkt '||' $zeit "\n";

    
$fp fopen 'statistik.txt''a' );

    
fwrite $fp$werte );

    
fclose $fp );
  }
}

for ( 
$x 1$x <= 555555$x++ )
{
  echo 
$x '<br>';
}
?>




nach unten nach oben Ausgabe


Ein simpler Shop
1
2
3
4
5


Zurück: Session-Funktionen
 




:: Premium-Partner ::

Webhosting/Serverlösungen

Pixel X weitere Premium-Partner
 

:: SELFPHP Sponsor ::

Kaspersky Labs GmbH weitere Sponsoren
 


:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Webhosting/Serverlösungen

Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?

Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt!


 

Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte


Dateien und Verzeichnisse mit TAR/Gzip komprimieren

Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
 

SELFPHP Code Snippet


MySQL-Versionsnummer anzeigen

Weitere interessante Code Snippets finden Sie auf SELFPHP im Bereich PHP Code Snippets
 
© 2001-2023 E-Mail SELFPHP Inh. Damir Enseleit, info@selfphp.deImpressumKontakt