![]() ![]() |
SELFPHP-Druckversion Original Adresse dieser Seite: http://www.selfphp.de/funktionsreferenz/pdf_funktionen/pdf_skew.php © 2001-2023 ![]() |
pdf_skew |
bool PDF_skew ( resource $p, float $alpha, float $beta ) |
(PHP 4, PECL pdflib:1.0-2.1.2) |
Mit pdf_skew() schert man das Koordinatensystem für alle folgenden PDF-Funktionen in alpha(x)- und beta(y)-Richtung. Dabei sind die Werte für alpha(x) (alpha) und beta(y) (beta) in Grad anzugeben. Wenn Sie Scherwerte größer 0 einstellen, wird sich bei der Textausgabe mit pdf_show_xy() auch der Ursprung des Textes in X- und Y-Richtung verschieben. Beim unteren Beispiel wurde das Koordinatensystem um 20° in X- und 10° in Y-Richtung geschert. Dabei hat sich der Text um den Wert 6 (sechs) zusätzlich auf der horizontalen X-Achse verschoben.![]() Ausschnitt - 500% vergrößert Folgende Parameter sind unzulässig (pdflib error): • alpha(x) - 90° und 270° • beta(y) - 90° und 270° Folgende Parameter ergaben PDF-Fehler (pdf error): • pdf_skew ( $dokument,45,45 ); • pdf_skew ( $dokument,135,135 ); • pdf_skew ( $dokument,225,225 ); Als Fehlermeldung im Acrobat-Reader wurde Folgendes ausgegeben: "Die Schrift Times Roman konnte nicht gefunden oder erstellt werden.". Siehe auch: • pdf_setgray_fill() • pdf_show_xy() |
|
![]() Achtung: Bei der Ausgabe des Befehls wird im Browser nichts zurückgegeben. Die obenstehende Grafik wurde im Acrobat-Reader geöffnet um die Wirkungsweise des Befehls zu zeigen. |