Teil von  SELFPHP  / Funktions�bersicht  Teil von Funktionsreferenz  Teil von PDF-Funktionen
Professional CronJob-Service

Suche

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: SELFPHP Forum ::

Fragen rund um die Themen PHP?
In über 130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende Antwort!  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 
 
pdf_add_bookmark

Springe zu Befehl Befehl | Springe zu Version Version | Springe zu Beschreibung Beschreibung | Springe zu Beispiel Beispiel | Springe zu Ausgabe Ausgabe | Springe zu Download Download | 
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an. Weitere Informationen



nach unten nach oben Befehl

int pdf_add_bookmark ( resource pdfdoc, string text, int parent, int open )



nach unten nach oben Version

(PHP 4 >= 4.0.1, PECL pdflib:1.0-2.1.2)



nach unten nach oben Beschreibung

Mit pdf_add_bookmark() fügt man innerhalb eines PDF-Dokuments (PDF-Dokument) ein Lesezeichen (Text) für die aktuelle Seite hinzu. Das Lesezeichen funktioniert, ähnlich wie ein Eintrag im Inhaltsverzeichnis, als Sprungmarke zu einer bestimmten Seite. Rückgabewert der Funktion ist die ID des neuen Lesezeichens. Sie können Lesezeichen hierarchisch sortieren. Jeder neuen Hauptgruppe (Mutter) können Sie weitere Untergruppen zuordnen, welche wiederum eigene Untergruppen besitzen können. Eine Untergruppe kann so also auch zu einer Hauptgruppe werden und weitere Lesezeichen umfassen. Wenn Sie ein Lesezeichen oder eine neue Untergruppe anlegen wollen, können Sie im Parameter Mutter die ID der übergeordneten Gruppe angeben, zu der das Lesezeichen bzw. die Untergruppe gehören soll. Sie können mit dem optionalen Parameter offen bestimmen, ob das Inhaltsverzeichnis einer bestimmten Gruppe beim Öffnen des PDF-Dokuments aus- oder eingeklappt sein soll. Soll das Inhaltsverzeichnis ausgeklappt sein, so brauchen Sie nur für offen einen Wert ungleich 0 (Null) angeben. Der optionale Parameter offen ist nur im Zusammenhang mit einer Gruppe (Mutter) erlaubt. Da aber die oberste Hauptgruppe (das erste Lesezeichen) keine "Mutter" besitzt, können Sie einfach einen nicht existenten Rückgabewert (im Beispiel $_x) als Gruppen-ID verwenden. Beim Öffnen des unteren Beispiels klappt die Gruppe "2. Ebene" sofort auf, während die "1. Ebene" geschlossen bleibt.

Siehe auch:

pdf_add_outline()
pdf_begin_page()
pdf_end_page()
pdf_show_xy()



nach unten nach oben Beispiel


<?PHP
$ebene1 
'1. Ebene';

$ebene2 '1.1 Ebene';

$ebene3 '2. Ebene';

$ebene4 '2.1 Ebene';

$ebene5 '2.2 Ebene';

$file fopen'php.pdf''w' );

$dokument pdf_open $file );

pdf_begin_page $dokument200100 );

$m1 pdf_add_bookmark $dokument$ebene1 );

$m2 pdf_add_bookmark $dokument$ebene2$m1 );

$m3 pdf_add_bookmark $dokument,$ebene3$_x);

$m4 pdf_add_bookmark $dokument$ebene4$m3 );

$m5 pdf_add_bookmark $dokument$ebene5$m4 );

pdf_end_page $dokument );

pdf_close $dokument );

fclose $file );
?>




nach unten nach oben Ausgabe



Achtung: Bei der Ausgabe des Befehls wird im Browser nichts zurückgegeben. Die obenstehende Grafik wurde im Acrobat-Reader geöffnet um die Wirkungsweise des Befehls zu zeigen.


Zurück: pdf_add_annotation
 




:: Premium-Partner ::

Webhosting/Serverlösungen

PSW GROUP GmbH & Co. KG weitere Premium-Partner
 

:: SELFPHP Sponsor ::

Zend Technologies GmbH weitere Sponsoren
 


:: Buchempfehlung ::

Das Zend Framework

Das Zend Framework zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Webhosting/Serverlösungen

Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?

Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt!


 

Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte


Verzeichnis rekursiv löschen

Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
 

SELFPHP Code Snippet


htaccess Manager Class

Weitere interessante Code Snippets finden Sie auf SELFPHP im Bereich PHP Code Snippets
 
© 2001-2023 E-Mail SELFPHP Inh. Damir Enseleit, info@selfphp.deImpressumKontakt