:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
imagecopy  |
|
Befehl | Version | Beschreibung | Beispiel | Ausgabe | Download |
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Befehl
int ImageCopy ( resource $dst_im, resource $src_im, int $dst_x, int $dst_y, int $src_x, int $src_y, int $src_w, int $src_h ) |
Version
Beschreibung
Mit imagecopy() kopiert man einen Teil eines Bildes (src_im) in ein anderes Bild
(dst_im). Mit src_x und src_y werden die X- und Y-Koordinaten des zu kopierenden
Teils angegeben. Die Breite wird dabei mit src_w und src_h bestimmt. Der
Ausschnitt wird in dem Bild dst_im an die X- und Y-Koordinaten dst_x bzw.
dst_y kopiert.
Sie auch:
• imagecreatefromgif()
• imagecreate()
• imagecolorallocate()
• imagegif() |
Beispiel
<?PHP
$image = imagecreatefromgif ( 'imagearc.gif' );
$image1 = imagecreate ( 300, 150 );
$farbe_body=imagecolorallocate ( $image1, 222, 222, 222 );
ImageCopy ( $image1, $image, 30, 25, 50, 60, 91, 26 );
imagegif ( $image1 );
?>
|
Ausgabe

Achtung: Alle rotgekennzeichneten Elemente gehören nicht zur
Ausgabe des gezeigten Beispiels, sondern dienen nur der
Verständlichkeit. Hierbei handelt es sich um die ursprüngliche
Stelle des Rechtecks im ersten Bild($image). |
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
|