:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
gmmktime  |
|
Befehl | Version | Beschreibung | Beispiel | Ausgabe | Download |
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Befehl
int gmmktime ( [int $Stunde [, int $Minute [, int $Sekunde [, int $Monat [, int $Tag [, int $Jahr [, int $is_dst]]]]]]] ) |
Version
Beschreibung
Mit der Funktion gmmktime() kann man sich den UNIX-Timestamp für eine bestimmte
Uhrzeit und ein bestimmtes Datum zurückgeben lassen. Die übergebenen Datums-
(Monat, Tag, Jahr) und Zeitangaben (Stunde, Minute, Sekunde) werden als GMT-
Zeit (Greenwich Mean Time) interpretiert.
Sie können alle Parameter von rechts nach links weglassen, die Funktion ersetzt
die fehlenden Werte durch die entsprechenden Werte der aktuellen Ortszeit. Mit
dem optionalen Parameter is_dst können Sie festlegen, ob die übergebenen Datums-
und Zeitwerte in der Sommerzeit angegeben sind.
Folgende Werte sind möglich:
• 1 – Angaben erfolgten als Sommerzeit
• 0 – Angaben erfolgten als Winter-/Normalzeit
• -1 – unbekannt (Voreinstellung verwenden)
Siehe auch:
• mktime() |
Beispiel
<?PHP
echo mktime ( 8, 30, 55, 5, 29, 2004 ) . "\n";
echo gmmktime ( 8, 30, 55, 5, 29, 2004 );
?>
|
Ausgabe
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
|