Teil von  SELFPHP  / Funktions�bersicht  Teil von Funktionsreferenz  Teil von Datums- und Zeit-Funktionen
Professional CronJob-Service

Suche

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: SELFPHP Forum ::

Fragen rund um die Themen PHP?
In über 130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende Antwort!  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 
 
date_date_set

Springe zu Befehl Befehl | Springe zu Version Version | Springe zu Beschreibung Beschreibung | Springe zu Hinweis Hinweis | Springe zu Beispiel - Prozeduraler Ansatz Beispiel - Prozeduraler Ansatz | Springe zu Ausgabe im Browser Ausgabe im Browser | Springe zu Beispiel - Objektorientierter Ansatz Beispiel - Objektorientierter Ansatz | Springe zu Ausgabe im Browser Ausgabe im Browser | Springe zu Download Download | 
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an. Weitere Informationen



nach unten nach oben Befehl

DateTime date_date_set ( DateTime $object , int $year , int $month , int $day )



nach unten nach oben Version

(PHP 5 >= 5.2.0)



nach unten nach oben Beschreibung

Die Funktion date_date_set() erzeugt ein neues Datums-Zeit-Objekt anhand von einem vorgegebenen Datums-Zeit-Objekt ($object). Gegenüber dem objektorientierten Ansatz wird nur bei dem prozeduralen Ansatz ein Datums-Zeit-Objekt erwartet. Bitte beachten Sie auch den Hinweis wegen führenden Nullen bei Monats- und Tagesangaben!

  • Prozeduraler Ansatz

DateTime date_date_set ( DateTime $object , int $year , int $month , int $day )

  • Objektorientierter Ansatz

public DateTime::setDate ( int $year , int $month , int $day )


  • Parameter der Funktion:

  • $object
    Nur bei prozeduralen Ansatz: Ein Datumsobjekt, das durch die Funktion date_create() erstellt wurde.
  • $year
    Das neue Jahr als Zahl.
  • $month
    Der neue Monat als Zahl.
  • $day
    Der neue Tag als Zahl.

Liefert als Ergebnis bei Erfolg Null, ansonsten false zurück.


nach unten nach oben Hinweis
Sie sollten bei der Angabe der Datumswerte führende Nullen berücksichtigen, da es hier zu nicht erwünschten Werten kommen kann.


<?PHP

date_date_set
($datetime20081009);
// Erzeugt falsches Datum (PHP Version 5.2.6)
//2008-09-30T19:03:30+01:00

date_date_set($datetime2008109);
// Richtiges Datum
//2008-10-09T19:03:30+01:00

?>



nach unten nach oben Beispiel - Prozeduraler Ansatz


<?PHP

date_default_timezone_set
('Europe/London');

$datetime date_create('2008-11-16 19:03:30');
date_date_set($datetime2008109);
echo 
'London: ' date_format($datetimeDATE_ATOM);

echo 
'<br>';

date_default_timezone_set('Europe/Berlin');

$datetime date_create('2008-11-16 19:03:30');
date_date_set($datetime2009222);
echo 
'Berlin: ' date_format($datetimeDATE_ATOM);

echo 
'<br>';

date_default_timezone_set('America/New_York');

$datetime date_create();
date_date_set($datetime2007119);
echo 
'New_York: ' date_format($datetimeDATE_ATOM);

?>




nach unten nach oben Ausgabe im Browser


London: 2008-10-09T19:03:30+01:00
Berlin: 2009-02-22T19:03:30+01:00
New_York: 2007-11-09T13:09:16-05:00  




nach unten nach oben Beispiel - Objektorientierter Ansatz


<?PHP

date_default_timezone_set
('Europe/London');

$datetime = new DateTime('2008-11-16 19:03:30');
date_date_set($datetime2008109);
echo 
'London: ' $datetime->format(DATE_ATOM);

echo 
'<br>';

date_default_timezone_set('Europe/Berlin');

$datetime = new DateTime('2008-11-16 19:03:30');
date_date_set($datetime2009222);
echo 
'Berlin: ' $datetime->format(DATE_ATOM);

echo 
'<br>';

date_default_timezone_set('America/New_York');

$datetime = new DateTime();
date_date_set($datetime2007119);
echo 
'New_York: ' $datetime->format(DATE_ATOM);

?>




nach unten nach oben Ausgabe im Browser


London: 2008-10-09T19:03:30+01:00
Berlin: 2009-02-22T19:03:30+01:00
New_York: 2007-11-09T13:11:39-05:00 


Zurück: date_create
 




:: Premium-Partner ::

Webhosting/Serverlösungen

Pixel X weitere Premium-Partner
 

:: SELFPHP Sponsor ::

Sedo GmbH weitere Sponsoren
 


:: Buchempfehlung ::

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign

Einführung in XHTML, CSS und Webdesign zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Webhosting/Serverlösungen

Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?

Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt!


 

Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte


Kryptografische Hash-Funktionen (MD5)

Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
 

SELFPHP Code Snippet


Das aktuelle Jahr in Kalenderform darstellen

Weitere interessante Code Snippets finden Sie auf SELFPHP im Bereich PHP Code Snippets
 
© 2001-2023 E-Mail SELFPHP Inh. Damir Enseleit, info@selfphp.deImpressumKontakt