Teil von  SELFPHP  / Funktions�bersicht  Teil von Funktionsreferenz  Teil von Dateisystem-Funktionen
Professional CronJob-Service

Suche

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: SELFPHP Forum ::

Fragen rund um die Themen PHP?
In über 130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende Antwort!  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 
 
chmod

Springe zu Befehl Befehl | Springe zu Version Version | Springe zu Beschreibung Beschreibung | Springe zu Beispiel Beispiel | Springe zu Ausgabe Ausgabe | Springe zu Download Download | 
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an. Weitere Informationen



nach unten nach oben Befehl

bool chmod ( string $filename, int $mode )



nach unten nach oben Version

(PHP 4, PHP 5)



nach unten nach oben Beschreibung

Mit chmod() kann man die Zugriffsrechte auf eine Datei ändern. Dabei wird der neue Zugriffswert (mode) der Datei (filename) als Oktalzahl angegeben.

Diese Funktion ist sehr nützlich, um nur bestimmte Rechte für eine Datei zu vergeben. Wenn Sie z.B. Statistiken, welche Sie über die Index-Datei sammeln, in eine TXT-Datei schreiben und nicht wollen, dass diese direkt aus dem Internet aufgerufen werden kann, so können Sie diese Datei mit speziellen Rechten (z.B. 0600) ausstatten.

Nun kann nur noch ein Skript von Ihrem Server auf diese Datei zugreifen.


Wichtig: Die Funktion chmod() wird auf dem Betriebssystem Windows nichts bewirken.

Bei der Rechtevergabe kann man für den Eigentümer/Owner, Gruppe/Group und den Rest der Welt/Public verschiedene Zugriffsrechte vergeben.

Werte für mode:

Lesen/Read = r = 4
Schreiben/Write = w = 2
Ausführen/Execute = x = 1


Rechenbeispiel:
drwxr-xrw- r + w + x r + - + x r + w + - 0756
das entspricht 4 + 2 + 1 =7 4 + 0 + 1 =5 4 + 2 + 0 =6 0756



Beispiele
User Group World Oktal
drwxrwxrwx rwx rwx rwx 0777
drwxr-xr-x rwx r-x r-x 0755
drwx------ rwx --- --- 0700
drwxr-x--- rwx r-x --- 0750
drwxr-xr-- rwx r-x r-- 0754



Siehe auch:

chown()
chgrp()



nach unten nach oben Beispiel


<?PHP
$datei 
'zahl.txt';

clearstatcache ();

$chmod decoct fileperms $datei ) );

echo 
'CHMOD vorher: ' $chmod '<br>';

chmod $datei0777 );

clearstatcache ();

$chmod decoctfileperms $datei ) );

echo 
'CHMOD nachher: ' $chmod;
?>




nach unten nach oben Ausgabe


CHMOD vorher: 100600
CHMOD nachher: 100777


Zurück: chgrp

Weiter: chown
 




:: Premium-Partner ::

Webhosting/Serverlösungen

Pixel X weitere Premium-Partner
 

:: SELFPHP Sponsor ::

Zend Technologies GmbH weitere Sponsoren
 


:: Buchempfehlung ::

Handbuch der Java-Programmierung

Handbuch der Java-Programmierung zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Webhosting/Serverlösungen

Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?

Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt!


 

Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte


Benutzer-/Passwort-Authentifikation mit CURL

Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
 

SELFPHP Code Snippet


Zeitpunkt der Tabellenerstellung, Aktualisierung und Tabellenüberprüfung

Weitere interessante Code Snippets finden Sie auf SELFPHP im Bereich PHP Code Snippets
 
© 2001-2023 E-Mail SELFPHP Inh. Damir Enseleit, info@selfphp.deImpressumKontakt