:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
extract  |
|
Befehl | Version | Beschreibung | Beispiel | Ausgabe | Download |
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Befehl
int extract ( array $var_array [, int $extract_type [, string $prefix]] ) |
Version
Beschreibung
Die Funktion extract() erzeugt aus jedem einzelnen Element eines Arrays (var_array) eine Variable. Der Name der Variablen entsteht aus dem Schlüssel des jeweiligen Elements, der Wert der Variablen entspricht dem Wert des Elements.
Abhängig vom Wert des Parameters extract_type wird der Name der Variablen nach folgenden Regeln gebildet:
EXTR_OVERWRITE: Wenn der zu erzeugende Variablennamen schon existiert, wird die vorhandene Variable überschrieben. Diese Option ist der Standardwert der Funktion.
EXTR_SKIP: Wenn der zu erzeugende Variablennamen schon existiert, wird die vorhandene Variable nicht überschrieben.
EXTR_PREFIX_SAME: Wenn der zu erzeugende Variablennamen schon existiert, wird der Präfix prefix auf die betroffene Variable angewendet.
EXTR_PREFIX_ALL: Alle Variablen werden zur Vermeidung von Namenskollisionen mit dem Präfix prefix ausgestattet. Der Variablenname besteht aus dem Präfix, einem Unterstrich und dem Schlüssel des assoziativen Arrays.
EXTR_PREFIX_INVALID: Nur sonst ungültige Variablennamen werden mit dem Präfix prefix ausgestattet. Wurde in PHP 4.0.5 eingeführt.
EXTR_IF_EXISTS: Die Variable wird nur dann überschrieben, wenn sie bereits in der aktuellen Symboltabelle existiert. Wurde in PHP 4.2.0 eingeführt.
EXTR_PREFIX_IF_EXISTS: Es werden nur Variablennamen mit Präfix erstellt, falls eine bereits vorhandene Variable ohne Präfix der selben Version in der Symboltabelle existiert. Wurde in PHP 4.2.0 eingeführt.
EXTR_REFS: Die Variablen werden als Referenzen extrahiert. Dabei referenzieren die Werte der importierten Variablen auf die Werte von var_array. Sie können diesen Parameter auch mit einem anderen extract_type kombinieren. Wurde in PHP 4.3.0 eingeführt.
Um möglichen Fehlern aus dem Weg zu gehen, ist es ratsam, die Option EXTR_PREFIX_ALL zu nutzen.
Siehe auch:
• compact() |
Beispiel
<?PHP
$vers = 'PHP';
$array = array ( 'script' => 'Java',
'vers' => 'ASP',
'language' => 'Perl' );
extract ( $array, EXTR_PREFIX_ALL, 'nxxs' );
echo $nxxs_script . ', ' . $vers . ', ' . $nxxs_vers . ', ' . $nxxs_language;
?>
|
Ausgabe
|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
Passwortschutz für Verzeichnisse
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|