CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos
|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |
22.03.2010, 17:20:33
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2010
Alter: 42
Beiträge: 1
|
|
Bilder Upload in PDF über fpdf integrieren?
Guten Tag allerseits
Seit längerem Durchsuchen des Internets für eine Lösung meines Problems komme ich nun zu euch…
Ich möchte ein Online Formular erstellen, welches ausgefüllt wird und beim betätigen des "Sende" Knopfes ein PDF generiert. mit fpdf funktioniert das auch schon ganz gut…
Mein Problem liegt beim integrieren von Bildern. Sofern diese Statisch sind und vom Server abgerufen werden, ist es kein Problem und von fpdf gut beschrieben. Sobald ich aber ein Bild über den Upload in das PDF integrieren möchte komme ich an einen Anschlag, sprich ich konnte es bisher nicht schaffen.
Hat jemand von euch evt. schon einmal ein PDF mit fpdf generiert und über ein Upload ein Bild ins zu generierenden PDF's integriert?
Ich danke und Grüsse
ps: anbei meine Codes. Wohl bemerkt, dass im Code des php noch nichts integriert ist bezüglich den Bildern...
HTML-Code:
<form action="generatepdf.php" method="post" enctype="multipart/form-data" name="pdfgenerator">
<table border="0">
<tr>
<td></td>
<td width="350"><input name="objekttitel" type="text" dir="ltr" value="Titel" size="20" /></td>
<td width="20"></td>
<td rowspan="5"><textarea name="beschrieb" cols="40" rows="10" dir="ltr">Objektbeschrieb / Kommentar</textarea></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td width="350"><input name="ersteller" type="text" dir="ltr" value="Ersteller" size="20" /></td>
<td width="20"></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td width="350"><input name="architekt" type="text" dir="ltr" value="Architekt" size="20" /></td>
<td width="20"></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td width="350"><input name="strasse" type="text" dir="ltr" value="Strasse" size="20" />
<input name="plz" type="text" dir="ltr" value="PLZ" size="5" />
<input name="ort" type="text" dir="ltr" value="Ort" size="10" /></td>
<td width="20"></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td width="350"><input name="kontakt" type="text" dir="ltr" value="Kontakt Name" size="20" />
<input name="tel" type="text" dir="ltr" value="Telefon" size="20" /></td>
<td width="20"></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td width="350"><label>
<input type="file" name="bild1" id="bild1" />
</label></td>
<td width="20"></td>
<td></td>
</tr>
</table>
<p></p>
<p>
<input type="submit" name="button" id="button" value="Senden" />
</p>
</form>
PHP-Code:
<?php
require('fpdf.php');
$titel = $_REQUEST['objekttitel'];
$ersteller = $_REQUEST['ersteller'];
$architekt = $_REQUEST['architekt'];
$strasse = $_REQUEST['strasse'];
$plz = $_REQUEST['plz'];
$ort = $_REQUEST['ort'];
$kontakt = $_REQUEST['kontakt'];
$tel = $_REQUEST['tel'];
$beschrieb = $_REQUEST['beschrieb'];
function ChapterBody($file)
{
//Font
$this->SetFont('Arial','',12);
//Output text in a 6 cm width column
$this->MultiCell(60,5,$beschrieb);
$this->Ln();
}
function PrintChapter($file)
{
$this->ChapterBody($file);
}
$pdf=new FPDF('P','mm','A3');
$pdf->AddPage();
//Titelinformationen
$pdf->setY(20);
$pdf-> setX(150);$pdf->SetFont('Arial','B',12);$pdf->Cell(30,10,'Objekttitel:');$pdf->SetFont('Arial','',12);$pdf->Cell(100,10,utf8_decode($titel),0,1);
$pdf-> setX(150);$pdf->SetFont('Arial','B',12);$pdf->Cell(30,10,'Ersteller:');$pdf->SetFont('Arial','',12);$pdf->Cell(100,10,utf8_decode($ersteller),0,1);
$pdf-> setX(150);$pdf->SetFont('Arial','B',12);$pdf->Cell(30,10,'Architekt:');$pdf->SetFont('Arial','',12);$pdf->Cell(100,10,utf8_decode($architekt),0,1);
$pdf-> setX(150);$pdf->SetFont('Arial','B',12);$pdf->Cell(30,10,'Adresse:');$pdf->SetFont('Arial','',12);$pdf->Cell(100,10,utf8_decode($strasse),0,1);
$pdf-> setX(150);$pdf->Cell(30,10,'');$pdf->Cell(20,10,$plz,0,1);
$pdf-> setX(150);$pdf->Cell(30,10,'');$pdf->Cell(40,10,utf8_decode($ort),0,1);
$pdf-> setX(150);$pdf->SetFont('Arial','B',12);$pdf->Cell(30,10,'Kontakt:');$pdf->SetFont('Arial','',12);$pdf->Cell(100,10,utf8_decode($kontakt),0,1);
$pdf-> setX(150);$pdf->SetFont('Arial','B',12);$pdf->Cell(30,10,'Tel. Nr.:');$pdf->SetFont('Arial','',12);$pdf->Cell(100,10,$tel,0,1);
$pdf->setY(120);
$pdf-> setX(150);$pdf->SetFont('Arial','B',12);$pdf->Cell(30,10,'Projektbeschrieb / Kommentar',0,1);
$pdf-> setLeftMargin(150);$pdf->SetFont('Arial','',12);$pdf->write(6, utf8_decode($beschrieb));
//$pdf->Output();
$pdf->Output('baupreis10.pdf', 'D');
?>
|
09.04.2010, 23:03:21
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Alter: 67
Beiträge: 1
|
|
AW: Bilder Upload in PDF über fpdf integrieren?
Das Problem beim Einbinden von Bildern in PDF ist ja nicht der Upload.
Das einfachste ist es, wenn sowohl die PDF-Datei als auch das Bild bereits am Server ist.
Mit den kostenlosen klassen von TCPDF ist es kein Problem, Bilder in PDF-Dateien an beliebiger Position einzufügen. Problematisch ist es nur immer, bestehende PDF-Dateien mit TCPDF oder FPDF zu öffnen, das geht nur mit einem Trick der bei TCPDF realisiert ist.
TCPDF ist auch gut dokumentiert, das Tool wurde u. a. bei http://www.pdf-online-service.de eingesetzt, um hier das Einfügen von Bildern, Wasserzeichen und META-Dateien in PDF-Dateien zu realisieren. Bei TCPDF sind ausreichend Dokumentationen /Examples vorhanden.
Wenns nciht klappt bitte nochmal melden, ich erstelle gerade ein komplettes Formularwesen über PHP, TCPDF, da werden z.B. auch Logos eingebunden. Eine Alternative ist u.U. auch noch pdftk-Toolkit.
Noch ein Vorteil von TCPDF: UTF8-fähig!
|
20.04.2010, 15:53:06
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 109
|
|
AW: Bilder Upload in PDF über fpdf integrieren?
Hi,
ich benutze wie du fpdf und ich mache, um im PDF Header das Bild anzuzeigen es über den Dateinamen, der beim Upload einen bestimmten Namen bekommt, den ich vorher in dem PDF bestimmt habe. Das geht nicht anders.
Im Header
$this->Image('pdf/logo_pdf.jpg',0,0,210);
und im Upload das Bild immer zu logo_pdf.jpg speichern
Falls das Bild zum Haupttext gehört, über die DB auslesen und dann an gewünschter Stelle das Bild anzeigen:
$pdf->Image('uploads/'.$row["image"].'',0,1,20);
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09:13 Uhr.
|