SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

TYPO3 Kochbuch

TYPO3 Kochbuch zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP für Fortgeschrittene und Experten

PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2003, 13:48:26
Benutzerbild von Nonstop
Nonstop Nonstop ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Großkuchen
Alter: 36
Beiträge: 177
Nonstop eine Nachricht über ICQ schicken
HTTP Protokollfrage

Hallo,

mich erreichte vor kurzem eine Frage die mich jetzt auch beschäftigt:

Über HTTP werden bestimmte Informationen mitgesendet
z.b der HTTP_USER_AGENT, HTTP_REFERER oder REMOTE_ADDR.

ich suche eine variable die mir über HTTP die default-language eines Browsers wieder giebt.

Zur auswertung gedacht um eine Sprachenwahl unnötig zu machen.

THX in Vorraus and HSF Madix
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2003, 14:42:27
DanielLorbach DanielLorbach ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Köln
Beiträge: 38
Ich kann Dir zwar bei Deinem Problem nicht helfen, aber mich würde interessieren, worin der nutzen liegt.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du die Spracheinstellung des Browser erkennen und dann Deine Inhalte in dieser Sprache anbieten.

Das geht bei mir schon schief, da mein Browser komplett auf Englisch läuft. Das heißt aber noch lange nicht, dass mir nur Seiten auf englisch ansehen möchte.
__________________
CU, Daniel.
http://www.rheinsiegbahn.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2003, 14:48:13
Benutzerbild von Nonstop
Nonstop Nonstop ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2002
Ort: Großkuchen
Alter: 36
Beiträge: 177
Nonstop eine Nachricht über ICQ schicken
das ist okay aber du hast trotz dessen eine Wahl du kannst dir im menü auswählen welche Sprache du gern hättest
zu den ist dieses auslesen der sprache nur ein mal dann hast dudie erste page in eng. und kannst direkt wählen ob du lieber eng. oder de. willst
__________________
Man muss doch nicht den Bach hinunter gehen ...
Runter schwimmen geht doch viel schneller

Geändert von Nonstop (15.05.2003 um 14:57:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2003, 21:58:55
sourcecode sourcecode ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 287
Welch ein Zufall - Hab mich gestern selber mit der Sprachkennung bei Browsern beschäftigt -
hab in der httpd.conf eingestellt:

AddLanguage de .de
AddLanguage en .en


wenn du jetzt eine deutsche version der Seite in der Datei index.php.de und eine englische Version in der Datei index.php.en speicherst, dann reicht es, das nur index.php eingegeben wird,
und je nach Spracheinstellung des Browsers, die du auch über $_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"] (bei register globals = off, wie ich es verwende) abfragen kannst, wird dann der entsprechende Inhalt geliefert. Und trotz der Endung en bzw. de wird sogar erkennt, das es eine php-Datei ist, und sie wird geparst ! Du solltest beachten, dass aber MultiViews aktiviert sein muss und die Dateinamen nur aus kleinen Buchstaben bestehen können.
Bei $_SERVER["HTTP_ACCEPT_LANGUAGE"] sind dann die Sprachen aufgelistet, die der Browser akzeptiert, dazwischen Prozentangaben, von den ich annehme, dass sie sowas wie die Priorität zwischen den Sprachen wiedergeben (Wer genaueres dazu weiß, möge es bitte mitteilen). Das ganze könntest du dann z.B. mit explode so zerlegen, dass du die vom Browser bevorzugte Sprache erhältst.

Geändert von sourcecode (16.10.2003 um 18:51:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2023 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt