CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos
|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren |
01.10.2008, 22:20:39
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 49
Beiträge: 7
|
|
Update for Schleife mit Denkfehler
Hi Community,
ich habe 2 Tabellen
Test1 -> 49500 Einträge
Code:
ID - omni0 - omni1 - omni2 - omni3 -username - basename - clan - rank
(1, '0:1:1', '0', '1', '1', 'a', 'a', 'a', 'a', 'A'),
(2, '0:1:2', '0', '1', '2', 'a', 'a', 'a', 'a', 'A'),
(3, '0:1:3', '0', '1', '3', 'a', 'a', 'a', 'a', 'A'),
usw...
Test2 -> 3500 Einträge
Code:
ID - omni0 -username - basename - clan - rank
(1, '0:1:1', 'Icecold', 'Monheim', '-', 'Warrant-Officer'),
(2, '0:12:1', 'The_Odo666', 'Terra', '[Asgard]', 'Warrant-Officer'),
(3, '0:24:2', 'Cyborg Armee', 'Deutschland', '[Evolution]', 'General'),
usw...
Ich muss nun irgendwie schaffen, die Einträge der Tabelle 2 der Tabelle 1 zuzuordnen.
Wiederrkennungswert ist nur durch die Spalte "omni0"gegeben.
Ich habe das nun so geschrieben aber es passiert nichts.
PHP-Code:
<?php session_start(); require ('../../lib/global/url_vars.inc.php'); require (root.'lib/global/configure.inc.php'); require (root.'lib/modul/modul.php'); for($i=0; $i=($check); $i++){ $sql= " SELECT * FROM test2 "; while($row = mysql_fetch_assoc($result)) { $check[] = $row; } $my = mysql_query($sql); $result = $db->query($sql);
$sql=" UPDATE test1 SET username = '$ausgabe[$i][username]', basename = '$ausgabe[$i][basename]', clan = '$ausgabe$[$i][clan]', rank = '$ausgabe$[$i][rank]' WHERE omni0 = '$ausgabe$[$i][omni0]' "; $result = $db->query($sql); }
?>
Ich muss dazu sagen das es meine erste Schleife ist und ich nicht wirklich mehr weiter weiss. Ich glaube ich bin total falsch mit meinem Vorhaben.
Wäre nett wenn mir jemand unter die Arme greifen könnte. Danke und Gruß Thomas
Geändert von escape123 (01.10.2008 um 22:23:20 Uhr)
|
01.10.2008, 22:54:46
|
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
|
|
AW: Update for Schleife mit Denkfehler
Was willst Du mit diesem Code erreichen? Wo kommt $check her? Was ist $check?
PHP-Code:
for($i=0; $i=($check); $i++){
Besser z. Bsp.:
PHP-Code:
for($i=0; $i<=$check; $i++){
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert
Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!
Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
|
01.10.2008, 23:13:26
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Alter: 49
Beiträge: 7
|
|
AW: Update for Schleife mit Denkfehler
Habs nun so geschrieben allerdings verursacht nen bösen Fehler der Server hängt sich dabei weg.
$check kann auch $daten heissen :D habs nur so genannt.
Code:
<?php
session_start();
require ('../../lib/global/url_vars.inc.php');
require (root.'lib/global/configure.inc.php');
require (root.'lib/modul/modul.php');
for($i=0; $i<=$check; $i++){
$sql= "
SELECT
*
FROM
dwars_update
";
$check = array();
$result = $db->query($sql);
while($row = mysql_fetch_assoc($result))
{
$check[] = $row;
}
$my = mysql_query($sql);
$sql="
UPDATE
dwars
SET
username = '$check[1]',
basename = '$check[2]',
clan = '$check[3]',
rank = '$check[4]'
WHERE
omni0 = '$check[0]'
";
$result = $db->query($sql);
}
?>
Ich weiss auch nimmer weiter.
Gruß Thomas
Geändert von escape123 (01.10.2008 um 23:14:34 Uhr)
|
02.10.2008, 00:28:59
|
Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 883
|
|
AW: Update for Schleife mit Denkfehler
Also, das mit dem
$check
kann so nicht klappen. Irgendwo musst du dem einen Wert zugewiesen haben, wenn es in der for-Schleife wirken soll.
Das das gleiche $check hinterher ein Array sein soll, das die Werte aufnimmt, ist auch falsch.
Übrigens - bei den requires: Was soll das "root" sein? Müsste das nicht eine Variable ($root) sein?
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25:56 Uhr.
|