CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren |

24.01.2005, 15:20:08
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 3
|
|
Auswahl beim Eintragen neuer Datensätze
Hallo miteinander, hab folgendes Problem:
Ich hätte beim Eintragen neuer Datensätze mittels Formular gerne eine Auswahl bereits bestehender Datensätze bei einigen Feldern.
Also wenn z.B. 'Fensterrahmen' + "Fendrich' als Datensatz bereits vorhanden sind und ich 'Fen' eintippe, das ich diese beiden Einträge bereits als Auswahl erhalte, ich dann aber auch 'Fenchel' eintragen kann.
Ist sowas bei MySQL überhaupt möglich? Gibt es eine spezielle Funktion? Wie müsste ich die MySQL-Abfrage in etwa gestalten und dem Formular zuschieben? Falls es keine Möglichkeit gibt, wüsste jemand einen anderen Lösungsweg?
Sorry, wenn das schonmal gefragt wurde, aber ich hab leider keinen Plan wonach ich genau suchen muss.
|

24.01.2005, 15:34:08
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
Bin mir nicht ganz sicher, ob Du Dir dessen klar bist: um das Neuladen der Seite kommst Du nicht herum.
Abfragen mit Teilstrings machst Du einfach mit LIKE, also so: SELECT feld1, feld2 FROM tab WHERE feld3 LIKE '%suffix'; Das %-Zeichen ist also ein Platzhalter, den Du beliebig (oft) platzieren kannst.
|

24.01.2005, 15:42:30
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 3
|
|
Dankeschön ... schonmal ein Denkanstoss.
Die Möglichkeit hier alles in ein Array zu packen fällt wohl weg? Denn Neuladen ist wohl eher schlecht als recht ...
|

24.01.2005, 15:46:06
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
Du hättest es wohl gerne so, wie in jedem normalen Browser, wie? Du gibst was ein und er macht Vorschläge, wie's weitergehen kann, richtig?
Mag möglich sein, wenn Du ALLE Begriffe ausliest, in ein JavaScript-Array packst und mit JavaScript die Eingabe im Formular überwachst und gegebenenfalls die Vorschläge unterbreitest. Ist aber unverhältnismäßig viel Arbeit, die dann auch noch mit Inkompatibilität zu kämpfen hat.
Eine auch nicht so grandiose Idee ist: <select>-Feld mit allen Worten UND ein Eingabefeld. Wird was eingegeben, dann nimm das, sonst die Auswahl aus dem Auswahlfeld.
|

24.01.2005, 16:45:30
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 3
|
|
Genau das meinte ich!
Also die Lösung mit JavaScript ist für mich nicht so toll, da ich gerade eben erst mit PHP/MySQL begonnen hab und dies mein kleines Hirn schon auf genug Trap hält :)
Die Lösung mit dem Dropdown-Feld ist leider ebenfalls etwas zu radikal => Derjenige soll eigentlich damit Zeit und Nerven sparen und nicht erst nach Nachsehen ob der Eintrag bereits vorhanden ist.
Soll ein kleines und einfaches Inventar-Programm werden, welches genau auf unsere Anforderungen zugeschnitten ist. Wollte dies aus persönlichen Interesse gerne auf MySQL-Basis realisieren. Da ich aber zum Teil schon auf Grenzen stoße, bevor ich überhaupt eine Zeile geschrieben hab, werde ich mich mal wieder mit Access beschäftigen müssen :/
Danke jedenfalls für deine Anregungen,
MfG Noyx
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42:46 Uhr.
|