CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

05.04.2003, 11:19:13
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bramsche
Alter: 41
Beiträge: 15
|
|
Timestamp fehlerhaft?
Hallo zusammen,
Vieeleicht erinnert ihr euch noch an mein Posting mit der Datumsberechnung.
Ich habe nun ein neues Skript geschrieben und folgende timestamps:
PHP-Code:
$timestamp1 = mktime (0,0,0,07,01,2003);
$timestamp2 = mktime (0,0,0,07,30,2003);
$timestamp3 = mktime (0,0,0,08,01,2003);
$timestamp4 = mktime (0,0,0,08,31,2003);
$timestamp5 = mktime (0,0,0,09,01,2003);
$timestamp6 = mktime (0,0,0,09,30,2003);
$timestamp7 = mktime (0,0,0,10,01,2003);
$timestamp8 = mktime (0,0,0,10,31,2003);
Diese lasse ich mir aisgebenen und erhalte folgendes Ergebnis:
timestamp1 = 1057010400
timestamp2 = 1059516000
timestamp3 = 1038697200
timestamp4 = 1041289200
timestamp5 = 1038697200
timestamp6 = 1041289200
timestamp7 = 1064959200
timestamp8 = 1067554800
Warum ist der timestamp 3,4 genauso groß wie der timestamp 5,6 und warum
sind die timestamps so klein? Liegt es an meinem Rechner oder ist das ein
allgemeines Berechnungsproblem in der timestamp-Funktion?
Vielleicht hat ja einer einen Rat. Ich verzweifle schon, da es zu meinem Abschlussprojekt meiner Ausbildung gehört und die Zeit drängt. Ich verstehe den Fehler einfach nicht....
MfG
Benny
|

05.04.2003, 11:49:19
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
Also mir gibt er
1057010400
1059516000
1059688800
1062280800
1062367200
1064872800
1064959200
1067554800
aus. Das liegt daran, dass ich alle führenden Nullen entfernt habe. Diese Zeitstempel sehen auch logischer aus. Bei Deiner Ausgabe kam der 1. August ja vor dem 30. September...
Wo das Problem bei den Nullen liegt ist mir unklar, aber das wäre ja noch schöner, wenn alles logisch wäre. :)
Die Länge des Zeitstempels ist schon okay. Sind ja nur die Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00 Uhr. Kannst es auch nachrechnen.
PHP-Code:
<?php
echo mktime(0,0,0,7,1,2003)."<br>";
echo mktime(0,0,0,7,30,2003)."<br>";
echo mktime(0,0,0,8,1,2003)."<br>";
echo mktime(0,0,0,8,31,2003)."<br>";
echo mktime(0,0,0,9,1,2003)."<br>";
echo mktime(0,0,0,9,30,2003)."<br>";
echo mktime(0,0,0,10,01,2003)."<br>";
echo mktime(0,0,0,10,31,2003)."<br>";
exit;
?>
Edit: Noch was von php.net: " Der letzte Tag eines gegebenen Monats kann als der Tag "0" des nächsten Monats ausgedrückt werden (nicht als der Tag "-1")."
Geändert von c4 (05.04.2003 um 11:53:10 Uhr)
|

05.04.2003, 12:03:28
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bramsche
Alter: 41
Beiträge: 15
|
|
Ich werde es gleich ausprobieren!
Wenn es das wirklich war, dreh ich durch und gib dir ne bier aus
MfG
Benny
|

05.04.2003, 12:25:03
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bramsche
Alter: 41
Beiträge: 15
|
|
ES KLAPPT!! JUHUUUU
Danke, du hast mir mein Abschlussprojekt gerettet. An deisem Problem saß ich drei Tage und dann sind es ein paar nuller. grrrrrrr.
Dafür lade ich dich auf ein paar bier ein
MfG
Benny
|

05.04.2003, 12:27:18
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
Wärst Du mal eher hergekommen! Hätte Dir Arbeit, Stress, Nerven und graue Haare erspart! Naja, beim nächsten Mal...
Danke, aber ich trinke nicht. :)
|

05.04.2003, 14:35:50
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 40
Beiträge: 5.255
|
|
also c4 ich kann gerne für dich einspringen :-)
__________________
Gruß |Coding
---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.
www.qozido.de
|

05.04.2003, 15:26:31
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
hehe.
Vergiss es! :)
harharhar
|

05.04.2003, 15:27:13
|
Member
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 548
|
|
Das "Problem" mit den Nullen ist folgendes:
Sobald der Parser einen Wert beginnend mit einer "0" findet, hält er diesen nicht für einen Dezimal-, sondern für einen Oktal-Wert.
Es gibt auch noch "0x", damit würde PHP die nachfolgenden Werte als Hexadezimal-Werte interpretieren.
Also hat sich mktime() vollkommen korrekt verhalten ;)
PHP-Code:
<?php
echo 08; // 0
echo '<br />';
echo 0x8; // 8
echo '<br />';
echo '08'; // 08
?>
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10:59 Uhr.
|