CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos
|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |
17.09.2005, 22:02:16
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 4
|
|
PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
Hallo zusammen. Ich habe eine Anwendung in PHP/MySQL gebastelt, die ich ggf. weitergeben möchte -- aber eben nicht einfach so. Wie kann ich den Source schützen? Gibt es empfehlenswerte Obfuscator? Wie löst ihr das Problem? Tausend Dank im voraus.
T.
|
17.09.2005, 22:07:40
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: May 2004
Alter: 55
Beiträge: 350
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
|
17.09.2005, 22:15:03
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Augsburg
Alter: 48
Beiträge: 116
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
hi, http://www.zend.com soll ganz gut sein
|
17.09.2005, 22:16:53
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 4
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
Hm, interessant. Zend ist mir auch zu teuer. Hat jemand Erfahrung mit dem PHTML Encoder?
T.
|
18.09.2005, 10:06:13
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Augsburg
Alter: 48
Beiträge: 116
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
|
18.09.2005, 14:12:53
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 4
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
Zitat:
Zitat von wollenschlaeger
|
OK, danke, schaue ich mir mal an. Kennt jemand SourceGuardian?
|
18.09.2005, 19:10:57
|
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 76
Beiträge: 4.001
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
Zitat:
Zitat von mac993
Wie löst ihr das Problem?
|
Ich löse das relativ einfach, in dem ich diese Scripte selber hoste. Dann brauche ich kein teures Zeuch zu kaufen, um mein geistiges Eigentum zu schützen. Der Kunde bekommt schlicht und einfach keinen FTP Zugang auf die Verzeichnisse, die die Scripte beinhalten...
Einer reicht.
|
18.09.2005, 19:54:22
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Augsburg
Alter: 48
Beiträge: 116
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
Gar nicht schlecht, und wie machst du das mit einer Intranet-Lösung? Da wirds ja ziemlich schwer mit dem Hosten.
Aber mal einfach dahingestellt. Ich gebe jedem Kunden sein Script, denn eigentlich hat er ja dafür bezahlt. Das mit dem Verschlüsseln kann man gerne machen, wenn man eine Anwendung entwickelt hat, diese vielleicht gegen Lizenzgebühr verkauft. Oder so.
Aber, wenn man mit diesen Anwendungen Geld verdienen möchte, dann sollte man auch bereit sein zu investieren. Das muss allerdings jeder für sich entscheiden.
|
18.09.2005, 22:04:45
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
natürlich bezahlt der kunde für die scripte, aber was ist, wenn er sie sich schnappt und einfach anderweitig einsetzt? ich glaube, so eine verschlüsselungssoftware oder die lösung von meikel sind allemal günstiger als ein anwalt :-)
Geändert von feuervogel (18.09.2005 um 22:05:05 Uhr)
|
18.09.2005, 23:16:03
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Augsburg
Alter: 48
Beiträge: 116
|
|
AW: PHP Obfuscator gesucht... Was nutzt ihr?
Ich bin nicht gegen Verschlüsselung. Ich bin sogar im Business dafür, denn meistens bestellt der Kunde ja eine funktionierende Anwendung.
Nur meinte ich damit, dass wenn man professionell Programmiert, manchmal nicht nur OpenSource verwenden soll. In diesem Fall die Verschlüsselungssoftware.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43:26 Uhr.
|