CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden |

01.08.2009, 12:04:59
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 83
Beiträge: 5
|
|
Über Formular Nachricht an Twitter posten
Hallo zusammen,
da unser Admin "leider" momentan in den Flitterwochen ist, muss ich mich selbst um folgendes Problem kümmern - habe aber bislang nur am Rande mal mit PHP zu tun gehabt.
Möchte für ein kleines Team eine zentrale Portalseite einrichten, welche bei Google Sites liegt und nicht öffentlich zugänglich ist. Dort möchte ich gerne ein Formular einbinden, von dem man direkt und ohne vorher die Benutzerdaten eingeben zu müssen eine Nachricht an Twitter senden kann.
Bei meiner Suche bin ich da z.B. auf ein PHP Script ( LINK)gestoßen, welches aber aus ZWEI PHP Dateien besteht und dessen Formular direkt in eine der PHP Files eingebettet ist. Könnte man nicht den Formular Teil aus dem Code herausnehmen, auf die externe Seite bei Google Sites einbinden und von dort die Daten zur Verarbeitung an das PHP File auf unserem Server weiterleiten?
Alternativ habe ich auch den Tipp bekommen, das Posting über "cURL" abzusetzen:
Code:
c = curl_init('https://twitter.com/statuses/update.xml');
curl_setopt($c, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, 5);
curl_setopt($c, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
curl_setopt($c, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER, 0);
curl_setopt($c, CURLOPT_USERPWD, $user.':'.$pw);
curl_setopt($c, CURLOPT_POST, 1);
curl_setopt($c, CURLOPT_POSTFIELDS, 'status='.urlencode($message));
curl_exec($c);
curl_close($c);
Leider habe ich von diesem "cURL" nun aber leider ÜBERHAUPT keine Ahnung. Kann mir vielleicht jemand einen Vorschlag machen, welche Variante zu bevorzugen und leichter für mich umzusetzen ist?
Danke,
TOM
|

01.08.2009, 12:54:28
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 52
Beiträge: 1.276
|
|
AW: Über Formular Nachricht an Twitter posten
Hi,
also ich weiß es ja nicht genau aber ist das überhaupt erlaubt bei Twitter, das du die Daten so übertragen willst???
Also Curl ist sicherlich eine sehr gute Möglichkeit. Schau mal hier, da findest du einige Beispiele zu Curl:
http://www.selfphp.de/kochbuch/index.php
Damir
__________________
Qozido - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.
www.qozido.de
|

01.08.2009, 15:02:24
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 83
Beiträge: 5
|
|
AW: Über Formular Nachricht an Twitter posten
Zitat:
Zitat von Damir
also ich weiß es ja nicht genau aber ist das überhaupt erlaubt bei Twitter, das du die Daten so übertragen willst???
|
Öhm, es gibt doch eine offizielle Twitter API ( Link). Warum sollte dies dann nicht erlaubt sein?
Zitat:
Zitat von Damir
Also Curl ist sicherlich eine sehr gute Möglichkeit. Schau mal hier, da findest du einige Beispiele zu Curl:
|
Danke, werde ich mich gleich mal einlesen. Aber kann man damit auch von außerhalb des Servers (auf der dann das Formular gehostet wird) auf die entsprechende PHP zugreifen?
|

01.08.2009, 15:05:20
|
Administrator
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 52
Beiträge: 1.276
|
|
AW: Über Formular Nachricht an Twitter posten
Zitat:
Zitat von TOMillr
Öhm, es gibt doch eine offizielle Twitter API ( Link). Warum sollte dies dann nicht erlaubt sein?
|
War nur ne Frage - ich twitter nicht ;-) Upps, jetzt habe ich mich geoutet :-)
Zitat:
Zitat von TOMillr
Danke, werde ich mich gleich mal einlesen. Aber kann man damit auch von außerhalb des Servers (auf der dann das Formular gehostet wird) auf die entsprechende PHP zugreifen?
|
Letztendlich überträgst du ja nur die Werte per POST oder GET und greifst ja nicht direkt auf PHP zu.
__________________
Qozido - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.
www.qozido.de
|

01.08.2009, 16:11:46
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 83
Beiträge: 5
|
|
AW: Über Formular Nachricht an Twitter posten
Zitat:
Zitat von Damir
War nur ne Frage - ich twitter nicht ;-)
|
Dann bin ich ja beruhig. Dacht schon ich hätte irgendein juristisches Fettnäpfchen übersehen. ;-)
Zitat:
Zitat von Damir
Letztendlich überträgst du ja nur die Werte per POST oder GET und greifst ja nicht direkt auf PHP zu.
|
Gut, die CURL Bibliothek läuft auf unserem Server. Nur leider war der "CURL - Die Verbindung zur Aussenwelt" Teil in der von dir verlinkten Übersicht nicht wirklich so aufschlussreich, wie ich diese Bibliothek nun genau verwende.
Ich packe den oben angegeben cURL Code in eine PHP Datei und ergänze dort die entsprechenden Logindaten. Wie genau übergebe ich nun die Daten zur Weiterleitung an die Datei?
Muss ich also einfach ein Formular erstellen, dass dann mit POST die Formularfelder an die PHP Seite auf unserem Server schickt?
|

02.08.2009, 13:01:07
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 83
Beiträge: 5
|
|
AW: Über Formular Nachricht an Twitter posten
Habe mich noch ein wenig in die Anleitung eingelesen, gegoogelt und bin dann nun zum Test der Grundfunktion bei folgendem Code gelandet:
PHP-Code:
<?php
$twitter_api_url = "http://twitter.com/statuses/update.xml";
$twitter_data = "status=Hier kommt die Nachricht für Twitter rein";
$twitter_user = "mein Username";
$twitter_password = "mein Password";
$ch = curl_init($twitter_api_url);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, $twitter_data);
curl_setopt($ch, CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, 0);
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_USERPWD, "{$twitter_user}:{$twitter_password}");
$twitter_data = curl_exec($ch);
$httpcode = curl_getinfo($ch, CURLINFO_HTTP_CODE);
curl_close($ch);
if ($httpcode != 200) {
echo "<strong>Fehler</strong> Bei Übertragung ist ein Fehler aufgetreten.";
}
?>
Wenn ich die PHP Datei nun auf unserm Server aufrufe, bekomme ich jedoch eine Fehlermeldung:
Code:
Warning: curl_setopt() [function.curl-setopt]: CURLOPT_FOLLOWLOCATION cannot be activated when in safe_mode or an open_basedir is set in ******.php on line 11
Kann mir jemand die Fehlermeldung erklären und was ich falsch gemacht habe?
|

02.08.2009, 17:53:33
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: Über Formular Nachricht an Twitter posten
Zitat:
Zitat von TOMillr
Habe mich noch ein wenig in die Anleitung eingelesen, gegoogelt und bin dann nun zum Test der Grundfunktion bei folgendem Code gelandet:
PHP-Code:
<?php
$twitter_api_url = "http://twitter.com/statuses/update.xml";
$twitter_data = "status=Hier kommt die Nachricht für Twitter rein";
$twitter_user = "mein Username";
$twitter_password = "mein Password";
$ch = curl_init($twitter_api_url);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, $twitter_data);
curl_setopt($ch, CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, 0);
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
curl_setopt($ch, CURLOPT_USERPWD, "{$twitter_user}:{$twitter_password}");
$twitter_data = curl_exec($ch);
$httpcode = curl_getinfo($ch, CURLINFO_HTTP_CODE);
curl_close($ch);
if ($httpcode != 200) {
echo "<strong>Fehler</strong> Bei Übertragung ist ein Fehler aufgetreten.";
}
?>
Wenn ich die PHP Datei nun auf unserm Server aufrufe, bekomme ich jedoch eine Fehlermeldung:
Kann mir jemand die Fehlermeldung erklären und was ich falsch gemacht habe?
|
das passiert, wenn man blind irgendwelchen code kopiert und/oder keine meldungen liest.
Code:
Warning: curl_setopt() [function.curl-setopt]: CURLOPT_FOLLOWLOCATION cannot be activated when in safe_mode or an open_basedir is set in ******.php on line 11
das ist eine warnung und keine fehlermeldung, die besagt, dass du CURLOPT_FOLLOWLOCATION nicht aktivieren kannst. und jetzt suchen wir nach der zeile mit CURLOPT_FOLLOWLOCATION im code und finden:
curl_setopt($ch, CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1);
wo CURLOPT_FOLLOWLOCATION aktiviert wird und setzen den wert von 1 auf 0 oder löschen die zeile ganz raus.
|

05.08.2009, 13:53:25
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 83
Beiträge: 5
|
|
AW: Über Formular Nachricht an Twitter posten
Zitat:
Zitat von feuervogel
das passiert, wenn man blind irgendwelchen code kopiert und/oder keine meldungen liest.
|
Genau deshalb habe ich ja auch gefragt. ;-)
Zitat:
Zitat von feuervogel
wo CURLOPT_FOLLOWLOCATION aktiviert wird und setzen den wert von 1 auf 0 oder löschen die zeile ganz raus.
|
Gut, wofür war die Zeile denn dann gedacht?
|

05.08.2009, 14:10:15
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: Über Formular Nachricht an Twitter posten
öhm...weiß nicht, aber schau doch einfach ins handbuch....
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11:58 Uhr.
|