CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

07.07.2002, 19:38:32
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 40
Beiträge: 5.255
|
|
hi,
ich habe eben mal meine serverlogs durch such und meine ip angeschaut. jedes mal wenn ich mich neu einwähle bekomm ich eine neue ip, aber keine komplett neue, nur die letzten zwei zahlen blöcke ändern sich.
wenn man jetzt mal davon aus geht, dass das immer so ist, kann man einen user doch sperren.
weis wer ob sich die ersten zwei zahlen blöcke andern?
80.141.133.210
blue = statisch
red = variable
simmt das so?
sollte das simmen kann man einen user GANZ easy sperren *böse grins* };-]
__________________
Gruß |Coding
---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.
www.qozido.de
|

07.07.2002, 19:51:54
|
Member
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 548
|
|
Naja... du würdest dann aber auch alle anderen User dieses Adress-Bereichs sperren.
Meine IP wechselt übrigens immer zwischen 80.xxx.xxx.xxx und 217.xxx.xxx.xxx (T-Offline)
|

07.07.2002, 19:53:13
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Österreich / Wien
Alter: 42
Beiträge: 992
|
|
Hi @ll
Ein Provider ist verpflichtet die IP's jedes User zumindest 1/2 Jahr aufzubewaren.
@|Coding
Provider kaufen sich IP-Bereiche.
zB: 80.141.0.0 - 80.141.999.999
In diesem Bereich liegt jedesmal deine IP
wenn man nun eine einzelne IP sperrst hat das wenig sinn da er wenn er sich neu einwählt eine neue bekommt.
Daher kann man nur einen Block sperren
das wäre wie in dem Beispiel oben:
80.141
Aber was soll das bringen??, so sperrst man alle /bzw einen Teil der User die mit diesem Provider fährt.
Was anderes ist es wenn es eine Fixe-IP ist, dann zahlt es sich schon aus einen User zu sperren.
|

07.07.2002, 19:57:14
|
Member
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 548
|
|
>>80.141.0.0 - 80.141.999.999
@Nev, bist du dir sicher, dass da 999.999 hineinpasst??
Ich dachte immer, die höchste Zahl in einer IP sei 255.
Wundert mich nur :s
|

07.07.2002, 19:59:49
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 40
Beiträge: 5.255
|
|
schei******* mannn... ich will doch nur :-(
__________________
Gruß |Coding
---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.
www.qozido.de
|

07.07.2002, 20:00:59
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Österreich / Wien
Alter: 42
Beiträge: 992
|
|
@Dago
Hast recht, hab mich verdan
|

07.07.2002, 20:28:29
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 40
Beiträge: 5.255
|
|
naja vielleicht wird ja alles gut und jeder bekommt irgentwann seine statische aipi :-)
__________________
Gruß |Coding
---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.
www.qozido.de
|

07.07.2002, 22:50:39
|
|
Kannst Du denn User irgendwie identifizieren? Z.B. der Idiot der immer dieses dämliche Script in mein Gästebuch schreibt.
Falls ja, dann sende ihm doch ein Cookie wenn er wieder ein bestimmte (möglichst einmalige) Handlung (Gästebuch mit seiner Homepageadresse zumüllen, o.ä.) vollführt.
Auf den Seiten kannst Du dann abfragen, ob das Cookie vorhanden ist. Falls ja -> Anzeige verweigern Falls nein -> Standardanzeige.
P.S. evtl. hat das ja schon mal jemand gepostet. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht alle 47 Beiträge zu lesen.
|

08.07.2002, 14:10:15
|
 |
Member
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Port 80, localhost-city, 127/0/0/1
Beiträge: 878
|
|
dass jeder seine statische IP bekommt, wird sich aufgrund der anzahl, der weltweit maximalen IPs niemals ausgehen, denn es sind nicht IP Adressen von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255 gültig, der gesamte bereich 127.* beispielsweise ist für loopback adressen reserviert (also adressen im eigenen lan), der gesamte 192.* und der gesamte 10.* bereich sind ebenfalls nur LAN Adressen, die nach aussen eine andere IP Adresse brauchen, und es gibt da noch weitere abstriche, ich glaub zum beispiel die höchst mögliche IP adresse ist was bei 247.* Hab ich vor ewigen zeiten mal genauer gewusst, allerdings ist das schon viel zu lange her, um mich genau daran zu erinnern, aus diesem grund der mangelnden IP Adressen, ist IPV6 in entwicklung, dass um ein paar 10er potentzen mehr IPs erlaubt, das ganze ist in hinsicht auf die steigende IT integration jedoch auch nur zu erwarten, da beispielsweise alle UMTS Handys IP Adressen besitzen werden, genauso, wie alle Bluetooth fähigen geräte.
gut genug davon, was zum thema identifikation: Du hast KEINE chance, jemanden im Internet eindeutig zu identifizieren, DESHALB gibt es MAC Adressen, die genau das tuen. Eine MAC adresse ist eine absolut eindeutige und einmalige zahl, die in der hardware von jeder Netzwerkkarte gespeichert ist. Sinn davon ist eben, dass einzelne netzwerkkarten identifiziert werden können, allerdings gibt es meines wissens nach keine Möglichkeit, an die MAC adresse ranzukommen über PHP, vielleicht weiss allerdings jemand anderer dazu was, nev?
|

08.07.2002, 14:16:11
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2002
Alter: 38
Beiträge: 134
|
|
Ein PAAR mehr als IPv4 ??? IPv6 hat nen Addressraum von 2^64 = 18446744073709551616 Addressen
und nach meiner Rechnung sind das 1500 IPs pro Quadratmeter!
(Mit Wüste und Regenwald :D )
Ach übrigens, die MAC addresse kann man auch ändern...
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08:39 Uhr.
|