CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

11.04.2003, 12:13:04
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
|

11.04.2003, 12:15:31
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 240
|
|
Danke
Thanks
__________________
M.f.G
Bene
------------------------------------------------
- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt, und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.
|

15.04.2003, 22:40:57
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 240
|
|
header
Ich habe das mit dem Header noch nicht so ganz verstanden!
Wo muss ich das genau hinschreiben damit das funzt?
Könntet ihr mir die stelle in meinem Script sagen?
Und... gibt es eine alternative zu "header"?
__________________
M.f.G
Bene
------------------------------------------------
- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt, und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.
|

16.04.2003, 06:57:08
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
An welche Stelle Du das im Skript schreibst ist egal, es darf bloß vorher nicht ein einziges Zeichen an den Browser geschickt werden. Also kein Leerzeichen vo <?php, kein echo/print, nix!
Alternativen gibt es bei PHP nicht. Du könntest allerdings mit meta-Tags arbeiten und Dich damit weiterleiten. Oder JavaScript. PHP ist aber eleganter.
|

16.04.2003, 21:39:31
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 240
|
|
Ich weiß auch nicht
Ich habe keine Ahnung wie ich das jetzt machen soll!!!!
Ich habe das nun so geschrieben!
PHP-Code:
/* Erstellt Connect zu Datenbank her */
$db = @MYSQL_CONNECT($db_server,$db_user,$db_passwort) or die ("Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen");
//neu
$db_select = @MYSQL_SELECT_DB($db_name);
$query = mysql_query("SELECT name,pass FROM user WHERE name = '".$_POST['bname']."'");
$login = FALSE;
if ($result = MYSQL_FETCH_ARRAY($query)){
if ($_POST['bpass'] == $result['pass']){
$login = TRUE;
}else{
echo "Falsches Passwort!<br>";
}
}else{
echo "Username existiert nicht";
}
if ($login) {
//echo "<br>Wilkommen im Kundenbereich des Broedleservices";
//header("Location: start.htm");
?>
<?php
header("Location: [url]http://www.example.com/[/url]"); // Umleitung des Browsers
exit; // Sicherstellen, dass nicht trotz Umleitung
// der nachfolgende Code ausgeführt wird.
}else{
echo "Login fehlgeschlagen!";
}
?>
Ist das richtig?
Wenn nicht würde ich mich freuen wenn ihr mir sagen würdet wie ich das Schreiben muss.
__________________
M.f.G
Bene
------------------------------------------------
- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt, und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.
|

16.04.2003, 21:46:46
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
Also die Benutzung von header() geht so:
PHP-Code:
header("Location: http://dbCF.de/");
// oder so
header("Location: ../foo/tuwas.php?var=rr4");
Vor dem Befehl darf auch absolut nichts an den Browser geschickt werden. Dem ist bei Dir aber so. Zum Beispiel die Freizeilen zwischen ?> und <?php Weiter oben sind auch ein paar echos, die den Befehl auch unbrauchbar machen. Sorg dafür, dass vor header() ABSOLUT NICHTS zum Browser gesendet wird.
|

16.04.2003, 22:09:48
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 240
|
|
Also ich plan das irgentwie noch nicht so richtig und möchte dich bitten das du mir einfach die stelle markeirst in dem ich Header hinschreiben muss.
Geht das?
Sorry!!
__________________
M.f.G
Bene
------------------------------------------------
- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt, und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.
|

16.04.2003, 22:15:31
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
Versuch's mal so:
PHP-Code:
<?php
/* Erstellt Connect zu Datenbank her */
$db = @MYSQL_CONNECT($db_server,$db_user,$db_passwort) or die ("Konnte keine Verbindung zur Datenbank herstellen");
//neu
$db_select = @MYSQL_SELECT_DB($db_name);
$query = mysql_query("SELECT name,pass FROM user WHERE name = '".$_POST['bname']."'");
$login = FALSE;
$err_msg = "";
if ($result = MYSQL_FETCH_ARRAY($query)){
if ($_POST['bpass'] == $result['pass']){
$login = TRUE;
}else{
$err_msg = "Falsches Passwort!<br>";
}
}else{
$err_msg = "Username existiert nicht!<br>";
}
if ($login)
{ header("Location: http://www.example.com/"); }
else
{ echo $err_msg; }
?>
|

16.04.2003, 22:25:13
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 240
|
|
O.k
Jetzt lappt es!
Kann ich dem Header auch sagen das er das in nem neuen Fenster öffnen soll?
__________________
M.f.G
Bene
------------------------------------------------
- Macs sind für die, die nicht wissen wollen, warum Ihr Rechner funzt.
- Linux ist für die, die wissen wollen, warum er funzt.
- DOS ist für die, die wissen wollen, warum er nicht funzt, und
- Windows ist für die, die nicht wissen wollen, warum er nicht funzt.
|

16.04.2003, 22:48:05
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bergheim
Alter: 40
Beiträge: 5.255
|
|
php funktioniert server seitig und kann somit keine neuen browser fenster öffnen. da musst du schon js nutzen.
__________________
Gruß |Coding
---
Qozido® - Die Bilderverwaltung mit Logbuch für Taucher und Schnorchler.
www.qozido.de
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54:24 Uhr.
|