CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
Apache HTTP-Server Alles was Ihr über den Apache diskutieren möchtet, gehört hierein |

15.08.2007, 12:54:07
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 4
|
|
Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
Moin allerseits,
habe ein Problem mit dem Einstellen der über ein Webformular maximal hochladbaren Dateigröße. Ich weiß, daß in der php.ini zunächst 3 Werte verändert werden müssen:
upload_max_filesize,
post_max_size und,
memory_limit.
Die letzten beiden müssen dabei angeblich größer sein als upload_max_filesize - so weit so gut.
Was ich nicht verstehe ist, daß sich nach dem einstellen dieser Werte und dem beenden und neu starten des Apache lediglich der Wert des memory_limit verändert hat. Die anderen beiden Änderungen werden laut phpinfo() überhaupt nicht übernommen! Es stehen dort nach wie vor 2 bzw. 8M.
Stehe da voll auf dem Schlauch - was mache ich falsch???
Server ist Apache 2, PHP Version 5.1.2, das ganze unter Suse 10.0.
Thx!
|

15.08.2007, 13:47:15
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
Zitat:
Zitat von furianerr
Stehe da voll auf dem Schlauch
|
Ich auch.
1. Was hast Du wo eingetragen? Kopiere Deine php.ini in Dein Document_root und poste den Link
2. poste ebenfalls einen Link auf Dein phpinfo.
|

16.08.2007, 01:40:51
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 4
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
Hi Meikel,
1:
ich habe lediglich die Werte der drei genannten Parameter geändert - sonst nichts.
D. h. es steht aktuell in der php.ini u.a. dies hier:
-------------------------------
upload_max_filesize = 10M
post_max_size = 15M
memory_limit = 200M
-------------------------------
Die entprechenden Zeilen der phpinfo() lauten:
------------------------------
upload_max_filesize 2M 2M
post_max_size 8M 8M
memory_limit 200M 200M
-----------------------------
2:
Das ganze läuft auf meinem Privatrechner mit dynamischer IP, daher habe ich beide Dateien hier
http://www.gmx.de/mc/hY71j72VJEPkCZJx3MDH64pb1behbt
hinterlegt. Sie liegen gleich im Mediacenter. Die php.ini stammt aus /etc/php5/apache2.
Würde fast wetten, daß es ein banaler Fehler ist... komme aber nicht drauf.
Ich bin echt ratlos - danke dir im Voraus!
Geändert von furianerr (16.08.2007 um 01:50:44 Uhr)
|

16.08.2007, 13:36:04
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Alter: 44
Beiträge: 285
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
was verwendest du für ein betriebssystem auf deinem privatrechner? der konfiguration nach zu urteilen etwas pinguin-mässiges. schau mal, obs evtl. in /etc noch ne andere php.ini gibt, oder wird in der phpinfo die /etc/php5/apache2/php.ini angegeben? ist das vielleicht ein vhost, der einen eigene konfiguration hat, welche die php.ini überschreibt?
|

16.08.2007, 14:25:02
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
Zitat:
Zitat von conmunich
schau mal, obs evtl. in /etc noch ne andere php.ini gibt, oder wird in der phpinfo die /etc/php5/apache2/php.ini angegeben?
|
PHP verwendet das:
Code:
Configuration File (php.ini) Path /etc/php5/apache2/php.ini
und ist so compiliert worden:
Code:
'--sysconfdir=/etc/php5/apache2'
'--with-config-file-path=/etc/php5/apache2'
'--with-config-file-scan-dir=/etc/php5/conf.d'
Zitat:
ist das vielleicht ein vhost, der einen eigene konfiguration hat, welche die php.ini überschreibt?
|
Das wäre die nächste Frage, die zu klären ist.
|

16.08.2007, 16:16:17
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 4
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
Es läuft nur dieser eine Apache auf dem System, er wurde bei der Installation von Suse gleich mitinstalliert. Also kein vHost.
In /etc/php5/cli/ liegt eine weitere php.ini, deren Bedeutung mir nicht klar ist.
Da der veränderte Wert des memory_limit aber offensichtlich übernommen wurde, scheint die in apache2/ schon richtig zu sein - geht ja auch aus der phpinfo() hervor.
Ich dreh durch...
|

16.08.2007, 17:18:00
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Alter: 44
Beiträge: 285
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
auch mit einem oder mehreren vhosts läuft nur ein apache! gibts sowas wie plesk oder confixx auf deinem server?
die php.ini für cli ist für die kommandozeile. also nicht für php scripts, die über den browser ausgeführt werden.
|

16.08.2007, 22:00:58
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 4
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
Nee, ist definitiv kein vHost und so ne Oberfläche hab ich auch nicht.
Denke da ist irgendwas kaputt... kein Plan. Zur Not muß ich wohl Suse 10.1 installieren.
:-(
|

16.08.2007, 23:38:23
|
Member
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Ort: wien
Beiträge: 512
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
das liegt wohl kaum an der suse version sondern an der php installation. wenn du also ein original willst, kannst du auf deiner bestehenden linux installation auch genauso gut php (oder den gesamten apache 2) zuerst de und dann neu installieren.
Geändert von sysop (16.08.2007 um 23:39:00 Uhr)
|

17.08.2007, 16:33:31
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Alter: 44
Beiträge: 285
|
|
AW: Seltsames Problem mit php.ini -> upload_max_filesize
naja, wenn du ihn nur deinstallierst, um ihn anschliessend wieder zu installieren, bringt dir das nichts. du hast ja an den einstellungen nichts verändert, wieso sollte es dann anders sein. ich würde deinstallieren und selbst kompilieren, wobei das schon etwas linux erfahrung braucht. apache is noch relativ einfach, aber bei php sollte man schon wissen, welche module man haben will und wo die nötigen libs liegen.
da es sich aber nur um ein konfigurationsproblem handelt, würde ich es lieber nochmal versuchen so zu lösen. der wert des memory_limit, lies sich ja anpassen, also muss es irgendwo noch eine konfigurationsdatei geben, die deine upload_max_filesize und post_max_size einstellung überschreibt.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52:29 Uhr.
|