CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

25.05.2005, 23:29:25
|
Senior Member
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Alter: 57
Beiträge: 1.236
|
|
AW: Zeilenumbruch von dynamischen Texten in einer Tabelle(TD)erzwingen
Zitat:
Zitat von c.brandau
Oh, danke für den Anstoß und deine Mühe Chris17!!
Werd es gleich versuchen!
|
Ähm, die Funktion wurde hier schon mal gepostet... Ich weiss leider nicht mehr wer der Autor war, finde den Thread nicht mehr.
edit: Da isser doch -> http://www.selfphp.info/forum/showth...light=wordwrap
Geändert von chris17 (25.05.2005 um 23:38:29 Uhr)
|

29.05.2005, 00:04:47
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 12
|
|
AW: Zeilenumbruch von dynamischen Texten in einer Tabelle(TD)erzwingen
Hallo,
für jene die das gleiche Problem lösen wollen:
Ich dachte mir zuerst, dass ich mit php den Text erst ab der letzten
Zeile die ins TD hineinpasst bearbeite, nur bis dahin können die Umbrüche
ja auch variieren, also verworfen...
weil ich dann auf str_replace() gestoßen bin.
zuerst die funktion
function short_text ($text, $num) {
if (strlen($text) < $num) {
return $text;
}
$text = wordwrap($text, $num, "@TMP_Marker@", 0);
$text = explode("@TMP_Marker@", $text);
$text = $text[0];
$text = "<a href="#">...mehr</a>";
return $text;
}
das script ist prima
Und beim Anzeigen des Textes einfach nur die Umbrüche weglöschen.
$t= $zeile[4];
$text= str_replace("<br />"," ",$t);
Um die Zoomfunktion des Browsers zu umgehen, steckt ihr das TD in ein DIV mit overflow:hidden und das Design bleibt heil.
###################################################################### #
So jetzt noch mal ne Frage zu dem Script oberhalb.
Weiß jemand wie die Syntax lautet für die Wertübergabe?
Die Funktion steht mit
....
$zus2 = $line[0];
$zus = "<a href=\"read.php?art_id=\"$zus2\"\">...weiterlesen</a>";
$text.= $zus;
....
oberhalb von
$db=mysql_connect("server", "user", "");
mysql_select_db("dbname");
$line[0] = ist das array mit PK - mit fetch_row aus db geholt
Ich glaub es spielt eine Rolle, dass ich den PK als wert im Link
übergeben will obwohl die db noch gar nicht offen ist, oder?
###################################################################### ##
Nochmals danke für den Scripthinweis, Chris17!!
|

29.05.2005, 13:24:20
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
|
|
AW: Zeilenumbruch von dynamischen Texten in einer Tabelle(TD)erzwingen
Zitat:
Zitat von c.brandau
So jetzt noch mal ne Frage zu dem Script oberhalb.
Weiß jemand wie die Syntax lautet für die Wertübergabe?
Die Funktion steht mit
....
$zus2 = $line[0];
$zus = "<a href=\"read.php?art_id=\"$zus2\"\">...weiterlesen</a>";
$text.= $zus;
....
oberhalb von
$db=mysql_connect("server", "user", "");
mysql_select_db("dbname");
$line[0] = ist das array mit PK - mit fetch_row aus db geholt
Ich glaub es spielt eine Rolle, dass ich den PK als wert im Link
übergeben will obwohl die db noch gar nicht offen ist, oder?
|
Kannst du die Zeilen vor der Verbindung zu MySQL mal posten? Außerdem benutze in Zukunft doch bitte die php-Tags des Boards.
|

29.05.2005, 13:52:49
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 12
|
|
AW: Zeilenumbruch von dynamischen Texten in einer Tabelle(TD)erzwingen
PHP-Code:
<?php
function short_text ($text, $numbe) {
if (strlen($text) < $numbe) {
return $text;
}
$text = wordwrap($text, $numbe, "@TMP_Marker@", 0);
$text = explode("@TMP_Marker@", $text);
$text = $text[0];
$zus2 = $zeile[0];
$zus = "<a href=\"read.php?art_id=\"$zus2\"\">...mehr</a>";
$text.= $zus;
return $text;
}
$db=mysql_connect("localhost", "root", "");
mysql_select_db("dbGoon");
$anfrage="Select * FROM news";
$ergebnis=mysql_query($anfrage);
$anz=mysql_num_rows($ergebnis);
for($a=$anz-1;$a>$anz-5;$a--) {
mysql_data_seek($ergebnis, $a);
$zeile=mysql_fetch_row($ergebnis);
Hallo Xabbuh,
mit $zus .. siehts ein bißchen umständlich aus und funktioniert trotzdem nicht
So hab ich es auch versucht aber nix...
$text = "<a href=\"read.php?art_id='"
$text.= $zeile[0];
$text.= "'>...mehr</a>";
in $zeile[0] steht die ID auto_increment..
MFG
Christoph
|

29.05.2005, 14:04:09
|
Senior Member
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Alter: 57
Beiträge: 1.236
|
|
AW: Zeilenumbruch von dynamischen Texten in einer Tabelle(TD)erzwingen
Hi,
Du willst der Funktion short_text() noch einen Parameter mitgeben?
PHP-Code:
function short_text ($text, $numbe, $art_id) {
//...
$text. = '<a href="read.php?art_id='.$art_id.'">...mehr</a>';
return $text;
}
//...
echo short_text($text, $numbe, $zeile[0]);
//...
Hab' ich das richtig verstanden?
Grüße
|

29.05.2005, 19:25:42
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 12
|
|
AW: Zeilenumbruch von dynamischen Texten in einer Tabelle(TD)erzwingen
Hallo,
PHP-Code:
$text. = '<a href="read.php?art_id='.$art_id.'">...mehr</a>';
echo short_text($text, $numbe, $zeile[0]);
genau das wars!!!!
Ja, ja :-( ....im Gegensatz zu mir ist das für euch bloß ein Klacks
Danke, Chris17!
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55:23 Uhr.
|